Frage im Expertenforum Frauenarzt an Dr. med. Helmut Mallmann:

Was bedeutet das ?

Frage: Was bedeutet das ?

Sternschnuppe2004

Beitrag melden

Hallo Herr Dr.Mallmann, Ich wende mich heute an sie mit ein paar Fraigen mit der hoffnung das sie mir weiterhelfen können. Es geht um meine Oma sie ist 83 Jahre. Sie kam im Juli ins Kh wegen eines Vulvakarzinoms das bereits blutete und ihr starke Schmerzen verursachte. Sie wurde operiert es wurde entfernt gleichzeitig wurden auf der rechten leistenseite die Lynmphknoten mitfernt. Sie verbrachte 11 wochen im Kh wir dachten es sei alles übserstanden, bis vor 4 wochen die Hausärztin zu Besuch kam und ihr mitteilte das sie zur bestrahlung soll. Meine Oma hat sich dagegen entschieden. Es geht ihr gut. Auf dem Überweisungsschein stand Lyphknotenmetastase. So richtig äußern tut sich keiner oder sie wollen mir keine Angst machen. Was bedeutet das Lymphknotenmetastase, was kann passieren wenn sie sich nicht bestrahlen lässt ? Ich habe so Angst sie zu verlieren . Ich hoffe sie können mir helfen.


Dr. med. Helmut Mallmann

Dr. med. Helmut Mallmann

Beitrag melden

Wenn Lymphknoten befallen sind, ist das Vulvakarzinom ja nicht lokal im Dammbereich geblieben. Es sind Krebszellen in die Lymphknoten gewandert. Diese Lymphknotenmetastasen kann man operativ nicht völlig entfernen, deshalb ist die Bestrahlung wichtig. Sie fragen, was kann passieren? Der Krebs kann sich weiter ausbreiten, das kann die Überlebenszeit verkürzen. Besprechen Sie die Situation noch einmal mit dem Spezialisten, der Ihre Oma betreut. Gruß Dr. Mallmann


Sternschnuppe2004

Beitrag melden

Wievielte das die Zeit verkürzt kann man das sagen?leider bekomme ich keine Auskunft bei den Ärzten habe meine Mama ja gesagt sie soll mal mit ihnen reden aber sie verschiebt es immer man will ja eigentlich nur gebautes wissenwenn es dann weitet streut was bedeutet das das wieder schmerzen kommen? Ach ich bin so unerfahren.


Dr. med. Helmut Mallmann

Dr. med. Helmut Mallmann

Beitrag melden

Wenn der Prozess weitergeht kann es natürlich in der Folge zu erheblichen Schmerzen führen. Mir sind auch keine konkreten Daten für diese Situation bekannt, da die Bestrahlung in der Situation üblich ist. Wie schon vorher gesagt, wenn man die Lymphknotenmetastasen nicht bestrahlt, können von da weitere Metastasen ausgehen. Ich würde hier raten, der Empfehlung der Ärzte zu folgen. Gruß Dr. Mallmann


Sternschnuppe2004

Beitrag melden

Ja so denke ich auch nur sie ist 83 war jetzt schon 11 Wochen im oh sie ist einfach nur froh wieder daheim zu sein sie müsste zur Bestrahlung über 1stunde Auto fahren das für sie schon schlimm sie will die Bestrahlung nicht man kann sie ja nicht zwingen ich hoffe einfach trotzdem noch ganz viel Zeit zusammen.


Sternschnuppe2004

Beitrag melden

Ja so denke ich auch nur sie ist 83 war jetzt schon 11 Wochen im oh sie ist einfach nur froh wieder daheim zu sein sie müsste zur Bestrahlung über 1stunde Auto fahren das für sie schon schlimm sie will die Bestrahlung nicht man kann sie ja nicht zwingen ich hoffe einfach trotzdem noch ganz viel Zeit zusammen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.