Mitglied inaktiv
Hallo Dr. Mallmann, ich habe jetzt auch hier im Forum viel über Mirena gelesen. Wir haben zwei Kinder und wollen auch keine mehr. Wann empfehlen Sie Mirena, wann die Pille. Gibt es irgendwomal eine Liste mit Vor- und Nachteilen sowie Risiken? Vielen Dank für Ihre Antwort Katrin
Liebe Katrin, Was Sie über die Spirale wissen sollten: Bei der Verhütung mit der Spirale gibt es zwei Wirkansätze: Die Kupfermoleküle bzw. die Gestagen die die Spirale abgibt, verändern die Gebärmutterschleimhaut so, dass die Spermien die Gebärmutter nicht passieren können. Schaffen sie es dennoch, kann sich das befruchtete Ei nicht einnisten. Vorteile: Hohe Sicherheit Komfortable Verhütung, lediglich Ultraschallkontrollen alle 6 Monate Nachteile: Starke Regelblutungen, Schmerzen und Zwischenblutungen (5%) Höhere Rate an Eileiterentzündungen (1,5-fach höher) Verletzung der Gebärmutter ist möglich (0,1%) Ausleiben der Regelblutung (Nur bei Gestagenspirale) Zur Sicherheit: Perl-Index: 0,3 – 3 D.h.: 1000 Frauen, die diese Verhütungsmethode ein Jahr lang anwenden, werden bei optimalen Verhältnissen 3 Frauen schwanger. Um die Komplikationen zu reduzieren, sollten Sie überprüfen lassen, ob Sie eine Scheideninfektion haben. Die sollte vor dem Einlegen der Spirale behandelt werden, damit keine Bakterien von der Scheide in die Gebärmutter verschleppt werden. Zum Unterschied zwischen Gestagen-Spirale und Kupfer-Spirale: Während bei der Kupferspirale die Stärke der Blutung häufig zunimmt, vermindert die Gestagen-Spirale die Monatsblutung deutlich. Die Regelblutung kann sogar völlig ausbleiben. Die Gestagen-Spirale hat auch einen positiven Einfluss auf die Menstruations-Schmerzen. Der Wirkmechanismus ist bei beiden ähnlich, sie verändern die Gebärmutterschleimhaut so, dass die Spermien die Gebärmutter nicht passieren können, bzw. dass das befruchtete Ei sich nicht einnisten kann. Die Sicherheit der Gestagen-Spirale ist deutlich höher und sie kann 5 Jahre liegen bleiben. Bei der Kupfer-Spirale werden allgemein 3 Jahre empfohlen. Auch Eileiterschwangerschaften und Komplikationen bei Infektionen sind bei Hormonspirale deutlich seltener. Die Hormonspirale ist für Frauen, die die Pille nicht vertragen oder Gefäßrisiken haben, älter als 35 sind und rauchen, die Pille bisweilen vergessen usw........... gut geeignet. Sollten sie die Hormonspirale nicht vertragen, ist es natürlichein teurer Spaß: ca 300 €. Auch zu bedenken, die Hormonspirale hat keinen positiven Effekt auf Haut und Haar, wie die Mikropille. Gruß Dr. Mallmann
Ähnliche Fragen
Hallo, ich weiß, vieles steht schon geschrieben, aber so ganz die richtige Antwort hab ich noch nicht entdeckt. Meine Freundin und ich sind auf der Suche nach einer neuen Verhütungsmethode. Bisher mit Pille (inzwischen das 3. Präparat), das allerdings leider zu Beginn des neuen Einnahmezyklus in Kopfschmerzen - meistens weniger, manchmal r ...
Hallo, ich benutze seit über 2 Jahren die Mirena, möchte sie mir demnächst wegen vieler Nebenwirkungen ziehen lassen. Kann ich anschließend dann sofort mit der Pille starten oder muss ich warten, bis sich die nächste Monatsblutung eingestellt hat? -> was sich nach dem Ziehenlassen ja verzögern kann, oder?
Hallo, vor ein paar Tagen hab ich mir die Hormonspirale ziehen lassen. Mein FA meinte ich soll bis zur nächsten Regeblutung warten und dann mit der Pille loslegen, er meinte auch ich könnte sie durchnehmen, da bekomm ich dann auch keine Blutung mehr. Aber da bräuchte ich doch nicht bis zur nächsten Blutung warten? Danke Viele Grüße Sabi
Hallo, nach der Geburt meines Sohnes im März '13 lies ich mir im Mai die Mirena setzen. Auch, weil wir für die nächten 5 Jahre keinen Nachwuchs geplant haben und dies uns die sicherste Methode der Verhütung schien. Seit dem einsetzen der Miena, hatte ich permanent blutungen, was ich zur eingewöhnungsphase schob. Vor zwei Wochen ging ich wieder ...
Hallo, ich habe schon seit mehreren Wochen Schmerzen überwiegend im Unterleib dazu kommen Depressionen und weitere Symptome, die darauf schließen das ich die Mirena nicht vertrage. Jetzt hat mir mein Frauenarzt noch zusätzlich Microgynon verschrieben. Diese soll ich 1 Monat nehmen und dass soll ausschließen oder belegen das es an der Mirena lieg ...
Hallo, Ich habe da noch einmal eine Frage zwecks meiner endo. Besteht die Möglichkeit dass meine Krankenkasse entweder die mirena oder die Pille bezahlt? Meine Bekannte meinte, dass die Möglichkeit bestünde, da ich unter endo und adenomyosis leide. Gibt es auch noch eine andere Pille bei endo als die visanne? Lg mauserl
Hallo, ich bin 46 Jahre alt und habe mich vor 5 Wochen auf Mirena entschieden, was leider keine gute Entscheidung war (5 Wochen Schmierblutung, Bauchschmerzen und SEHR schlechtes Allgemeinbefinden, welches ich bei Pillen vorher nie hatte...) Ich habe mich vorgestern bei meinem Frauenarzt zur Kontrolle gemeldet. Und er hat dabei eine ziemlich ...
Guten Tag Herr Mallmann Wegen starken Blutungen und Schmerzen, habe ich mir im August 2017 auf Anraten meiner FA eine Mirena setzen lassen. Leider hatte ich durchgehend Schmierblutungen (ohne Pause). Es schien einen Zyklus zu geben, da jeweils nach ca. 28 Tagen das abgehende Blut verändert war (kurze Zeit rot statt braun) Meine FA riet mir abzuw ...
Guten Tag, Unter der östrogenfreien Pille bin ich nun - nach anfänglichen Monaten mit Dauerschmierblutungen - seit über 7 Monaten ganz blutungsfrei. In ein paar Tagen werde ich zur Mirena wechseln, die Pille bis zum Vortag nehmen. Ist es bei mir wahrscheinlich, dass ich auch nach der Einlage blutungsfrei bleiben werde? Falls nicht - können Softta ...
Hallo Herr Dr. Mallmann, Erstmal herzlichen Dank für Ihre freundliche Rückmeldung! Ich werde die Slinda jetzt erstmal für 3-4 Monate versuchen. Frage 1? Da ich ja die ersten drei Tage immer recht stark blute und auch starke Schmerzen habe, wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass ich durch die Pille Slinda weniger bluten werde oder vielleich ...