Mitglied inaktiv
Lieber Herr Mallmann! Ich habe am 9.8.2001 zum letzten Mal meine Periode gehabt. Heute habe ich einen Schwangerschaftstest gemacht. Der positiv ausgefallen ist. Es war ein riesen Schock für mich.In der ganzen Zeit habe ich höchstens 2 Mal mit meinem Mann Geschlechtsverkehr gehabt und wir haben mit einem Kondom verhütet. Daher wollte und kann ich es nicht glauben. Wir haben schon drei Kinder und haben große finazielle Probleme, so daß wir uns kein weiteres Kind mehr wünschen. Auch wollten wir in der nächsten Zeit bzw. mein Mann sich strerilisieren lassen. Nun meine Frage, bis wann ist ein Abbruch möglich? Wie verläuft sowas. Ich habe riesen große Angst und hoffe sie mir ein wenig weiter helfen! Vielen Dank schon mal im voraus!!!
Liebe Andrea, ich hoffe, dass sich für Sie eine andere Lösung finden lässt. Aber zu Ihren Fragen: bis wann ist ein Abbruch möglich? Bis zur 14 SSW ab Beginn der letzten Blutung. Sie müssen sich bei einer zuständigen Stelle beraten lassen. Dann kann der Abbruch durchgeführt werden. Zwischen Abbruch und Beratung müssen 3 Tage liegen. Alles Gute Dr. Mallmann
Mitglied inaktiv
Liebe Andrea, ich kann dich sehr sehr gut verstehen, ich wurde bereits mit 16 ungewollt schwanger, damals hatte ich nicht die möglichkeiten die ich heute habe, obwohl es mir sehr schwer gefallen ist diesen Schritt zu gehen, hab ich es getan, manchmal wenn ich darüber nachdenke bin ich zwar etwas Traurig darüber, weil sowas auch nicht meine Art ist, doch wenn ich vernünftig darüber nachdenke war es so das beste, ich habe jetzt eine kleine tochter der ich alles geben kann und die ich über alles liebe, und nun hab ich auch die gewisse erfahrung! Das heißt nicht das ich für Abtreibung bin, im gegenteil, ich denke wenn es geht soll man alles dafür tun um das baby zu bekommen, nur wenn man selbst weiß es ist unmöglich ist es okay, weder du noch das baby hätte was davon, wenn es ungewollt auf die Welt kommen würde, denke ich! ich kann dir gerne meine erfahrung darüber berichten, vielleicht hilft dir das etwas: Bei mir wurde der Abbruch in der sechsten Woche gemacht(es ist nur bis zum dritten monat möglich) ich mußte damals zu einem beratungsgespräch bei der Karitas, auserdem musste ich einige formulare vom Arzt ausfüllen. Von der Ausscharbung an sich merkst du nix da du ein Vollnakose bekommst, wenn danach alles in ordung ist darfst du sogar noch am selben tag nachhause, ich hatte nach dem eingriff noch etwa 5 tage schmerzen, so etwa zu vergleichen mit einem starken Regelschmerz. Überleg dir bitte gut ob du es wirklich willst, und wenn ja, dann schaffst du das auch, ich hoffe mein beitrag hat dir ein kleinwenig geholfen! Ich wünsche dir alles gute!
Mitglied inaktiv
Hallo anonym! Bitte maile mir doch einmal, ich wäre sehr froh, Deine Erfahrungen zu hören. Und glaube mir, ich mache mir diesen Schritt nicht einfach, aber es gehtr einfach nicht anders.Auch schon aus gesundheitlichen Gründen nicht, da meine letzten 2 Geburten kurz hintereinander waren,aber gerne mehr wenn Du mir schreibst. Ich hoffe, Du schreibst mir!!! Gruß Andrea!
Mitglied inaktiv
Hallo Andrea, Ich hatte vor drei Jahren einen Schwangerschaftsabbruch und bereue es jeden Tag. Ich hatte mich in dieser Zeit grade die Scheidung von meinem Mann eingereicht und hatte dann einen One-Night-Stand und wurde schwanger. Ich hatte auch schon zwei Kinder. Ich wünschte ich könnte meinen Schritt rückgängig machen. Ich wünschte ich hätte mich damals für Adoption statt für Abbruch entschieden. Bitte mach nicht den gleichen Fehler wie ich.