Frage im Expertenforum Frauenarzt an Dr. med. Helmut Mallmann:

Verstehe die Zusammenhänge nicht

Dr. med. Helmut Mallmann

Dr. med. Helmut Mallmann
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Verstehe die Zusammenhänge nicht

Wulle88

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Mallmann, mein Frauenarzt hat feiertagsbedingt schon zu. Deswegen weiß ich nicht richtig, an wen ich mich wenden kann und bin sehr dankbar, für dieses Forum hier!  Habe auch schon selber recherchiert, aber nichts aufschlussreiches finden können:  Unser Sohn ist knapp 2 Jahre alt. Ich stille ihn noch einmal morgens. Vor meinem Sohn hatte ich 2 Fehlgeburten. Seit einigen Monaten versuchen wir ein zweites Kind zu bekommen, bisher trotz gutem Zyklus leider ohne Erfolg (gab immer Eisprung, Zykluslänge immer gleich etc.). Ich verfolge den Zyklus mit einem Fertalitätsmonitor. Diesen Zyklus zeigte er keinen Tag mit maximaler Fruchtbarkeit. Der Zyklus schien irgendwie komplett durcheinander und zeigte 23 Tage lang von Zyklusanfang an direkt "hoch" an. Uns war also klar, dass es scheinbar keinen Eisprung gab und es diesen Zyklus gar nicht geklappt haben kann. Auf Grund der Regelmäßigkeit des zykluses war ich verwundert als gestern die Tage nicht kamen, weil ich auch Anzeichen hatte (starke Kopfschmerzen, Migräne). Gestern hab ich dann nen Schwangerschaftstest gemacht und der fiel positiv aus. Wie kann das sein? Und würden Sie mir auf Grund der Vorgeschichte dann zum sofortigen Abstillen raten? Frohe Feiertage und vielen Dank für Ihre Arbeit hier! 


Dr. med. Helmut Mallmann

Dr. med. Helmut Mallmann

Beitrag melden

Es könnte sein, dass die Blutung gar keine Regelblutung war, sondern eine Mittelblutung und die Schwangerschaft schon bestand, aber mit einer Blutung verbunden ist. Es könnte sein, dass der Schwangerschaftstest falsch positiv anzeigt.   Wie auch immer, das sollten Sie mit eine Ultraschall- und Blutuntersuchung klären lassen.   Ich drücke Ihnen die Daumen !!   Gruß Dr. Mallmann


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.