Mitglied inaktiv
Hallo Herr Dr. Mallmann, nach unserem Gespräch habe ich sehr viel Infos im Netz zur Mirena gesucht. Und je mehr ich finde, um so eher kommt sie für mich nicht in Frage. Vor allem eine Seite hält mich sehr davon ab. Können Sie mir nochmal die Vor- und Nachteile der Kupferspirale nennen? Und wie werde ich eigenlich die durch die Dreimonats-Spritze angesammelten Pfunde wieder los. Verschwinden die automatisch, wenn ich die Spritze nicht mehr nehme? Oder muß ich da evtl. doch eine Diät in Betracht ziehen? Grüße Sonja R.
Liebe Frau R., nach dem Absetzen der Drei-Monats-Spritze wird man sehen wie es kommt. Schlimmstenfalls muss eine Diät her. Eher nicht. Was Sie über die Spirale wissen sollten: Bei der Verhütung mit der Spirale gibt es zwei Wirkansätze: Die Kupfermoleküle die die Spirale abgibt, verändern die Gebärmutterschleimhaut so, dass die Spermien die Gebärmutter nicht passieren können. Schaffen sie es dennoch, kann sich das befruchtete Ei nicht einnisten. Die Gestagenspirale setzt zusätzlich einen Schleimpfropf im Gebärmutterhals, der die Spermien abhält. Vorteile: Hohe Sicherheit Komfortable Verhütung, lediglich Ultraschallkontrollen alle 6 Monate Nachteile: Starke Regelblutungen, Schmerzen und Zwischenblutungen (5%) Höhere Rate an Eileiterentzündungen (1,5-fach höher) Verletzung der Gebärmutter ist möglich (0,1%) Ausleiben der Regelblutung (Nur bei Gestagenspirale) Zur Sicherheit: Perl-Index: 0,3 – 3 D.h.: 1000 Frauen, die diese Verhütungsmethode ein Jahr lang anwenden, werden bei optimalen Verhältnissen 3 Frauen schwanger. Um die Komplikationen zu reduzieren, sollten Sie überprüfen lassen, ob Sie eine Scheideninfektion haben. Die sollte vor dem Einlegen der Spirale behandelt werden, damit keine Bakterien von der Scheide in die Gebärmutter verschleppt werden. Zum Unterschied zwischen Gestagen-Spirale und Kupfer-Spirale: Während bei der Kupferspirale die Stärke der Blutung häufig zunimmt, vermindert die Gestagen-Spirale die Monatsblutung deutlich. Die Regelblutung kann sogar völlig ausbleiben. Die Gestagen-Spirale hat auch einen positiven Einfluss auf die Menstruations-Schmerzen. Der Wirkmechanismus ist bei beiden ähnlich, sie verändern die Gebärmutterschleimhaut so, dass die Spermien die Gebärmutter nicht passieren können, bzw. dass das befruchtete Ei sich nicht einnisten kann. Die Sicherheit der Gestagen-Spirale ist deutlich höher und sie kann 5 Jahre liegen bleiben. Bei der Kupfer-Spirale werden allgemein 3 Jahre empfohlen. Auch Eileiterschwangerschaften und Komplikationen bei Infektionen sind bei Hormonspirale deutlich seltener. Gruß Dr. Mallmann
Ähnliche Fragen
Hallo! Wir erwarten in den nächsten Tagen unser drittes Kind und schön langsam müssen wir wieder an das Thema Verhütung denken. Mein Mann würde sich grundsätzlich sterilisieren lassen, aber ich bin noch nicht so richtig davon überzeugt, da wir noch relativ jung sind (33 und 29) obwohl wir uuns relativ sicher sind dass drei Kinder genug sind. Da ic ...
Hallo, ich würde nur ganz allgemein die Quoten von einer Spirale mit Kupfer wissen. Wie die groß die wahrscheinlichkeit wird, Schwanger zu werden und wie groß ist die Gefahr keine Kinder mehr zu bekommen durch Komplikationen. Dies ist die einziegen Möglichkeit, denn die Pille möchte ich nicht mehr nehmen wegen den Hormonen, ich bekam immer Kopf ...
Sehr geehrter Herr Dr. Mallmann, da ich nach meinen 2 Kindern nun vorerst keine mehr bekommen möchte, suche ich nach einer Verhütungsmethode außer der Spirale. Mein FA hat mir die Mirena empfohlen. Da ich Vehnenprobleme habe. Zur Zeit nehme ich noch die Miranova ein. Kann ich wegen dieses Problems überhaupt noch irgendeine Pille nehmen (wo ...
Hallo! Ich habe vor der Geburt nicht mit Pille o.ä. verhütet, da ich meistens Schmierblutungen bekam, egal welche Pille ich versuchte. DAzu kam noch, dass ich dazu neige sie zu vergessen zu nehmen. Jetzt wollen wir aber nicht nur mit Kondom verhüten, so dachte ich über die Spirale nach. Gibt es da Hoffnung, daß ich keine Schmierblutungen habe, auch ...
aus einer diskussion im partnerschaftsforum enstand eine frage fuer mich: stimmt es, dass die spirale die einnistung vom befruchteten ei verhindert? als ich vor 4 jahren diese option gewaehlt habe, habe ich diese frage an meine gynokologin gestellt, und diese meinte, das waere quatsch; die spirale wuerde die spermien abtoeten. ich lebe in frankreic ...
Hallo Herr Dr. Mallmann, man liest immer wieder, dass Spiralen auch nach längerer Anwendungsdauer noch verrutschen. Gibt es bestimmte Risikogruppen (z. B. Frauen mit mehreren vorausgegangenen Entbindungen o. ä.) oder Phasen, in denen Verrutschen gehäuft auftritt? Wodurch kommt es zur Verlagerung einer Spirale? Mein FA hat mir nach 15 Jahren Pill ...
Hallo, Ich habe vor der Geburt unseres 1. Kindes(mitlerweile sind es 3)mit dem sogenannten Kupfer-T verhütet. Nach der Geburt unseres 3.Kindes wollte ich wieder diese Spirale (ist ca. 6 Monate nach der Geburt eingesetzt worden) habe sie aber während der 2.Blutung "abgestoßen" Sprich=> sie ist einfach mit herausgekommen.Nach der 1. Blutung steckt ...
Hallo, habe schon 2 kinder, bin jetzt 23 jahre und möchte mir eigentlich gerne eine Spirale einsetzen lassen. Nun gibt es da ja mehrere: Hormon-Spirale zB Mirena soll aber ziemliche Nebenwirkungen haben? Kupfer-Spirale zB nova-t Gold-Kupfer-Spirale Silber-Kupfer-Spirale Das Problem ist das ich vor meinen Schwangerschaften immer mit einer ...
Hallo Dr. Mallmann, derzeit nehme ich die Minipille (ich stille voll), bin damit aber nicht sehr glücklich. Eigentlich wollte ich keine Hormone mehr nehmen, mit Kondomen kommen mein Partner und ich aber beide nicht gut klar. Macht es Sinn die Kupferspirale einzusetzen, auch wenn ich weiß, dass wir in ca. 1,5 Jahren ein Geschwisterchen wollen? K ...
Hallo.. Ich bin 46,Jahre alt u habe 2Kinder. Seit über 14Jahren habe ich mit der kupferspirale verhütet. Da ich Faktor 5 habe dürfen es keine Hormone sein.. Die letzte Spirale wurde gezogen u meine Frauenärztin hat die neue nicht gelegt bekommen,da mein kaiserschnitt(15j her u Notkaiser schnitt) wohl sehr verwachsen war. Sie übergab mich a ...