Rose07
Hallo Herr Dr. Mallmann, ich (22) hatte Ihnen kurz vor Ostern eine Nachricht geschrieben, dass bei mir wegen erhöhtem DHEA-S, verschobenem LH-FSH-Quotienten, erhöhtem PRL und 15 Zystchen kleiner 10mm der Verdacht auf ein leichtes PCO-Syndrom besteht. Ich soll deshalb die Jennifer 35 nehmen. Der Wert vom Androstendion fehlt meinem FA noch weil er in ein Fremdlabor ging. Kommenden Montag werden außerdem HOMA-Index und PRL noch einmal gemessen, da ersterer grenzwertig war und PRL viel zu hoch war (66; Normwert bis 25; Sie erinnern sich vielleicht noch, dass Sie mir ab einem Wert von 40 bei einer 2.Messung ein MRT geraten haben). Dann möchte er außerdem auch noch einmal einen Abstrich machen, da bei dem letzten rauskam, dass ich Scheidenpilz habe bzw. hoffentlich (da ich die Pilzbehandlung heute abgeschlossen habe) hatte. Vielleicht erinnern Sie sich noch. Hätte jetzt noch ein paar Fragen an Sie, weil mein FA hat leider diese Woche immer noch Urlaub. Wäre sehr nett, wenn Sie mir noch einmal helfen könnten. Seit Samstag nehme ich jetzt die Pille, da ich meine Periode bekommen habe. Allerdings war das etwas merkwürdig: Bereits drei Tage vorher hatte ich hellrote Schmierblutungen verbunden mit einem ganz leichten Unterleibsziehen und Kopfschmerzen. Habe mich demnach da nicht getraut, mit der Pille anzufangen. In der Nacht von Freitag auf Samstag habe ich ziemlich heftige Bauchschmerzen bekommen und deshalb eine schreckliche Nacht gehabt, die dann leider bis Sonntag Abend angehalten haben und am Samstag dann eine stärkere Blutung, weshalb ich dann mit der Pille angefangen habe. Seit heute Nachmittag ist die Blutung weg. Jetzt meine Fragen: 1. Habe ich mich dann mit dem Pilleneinnahmebeginn richtig verhalten? 2. Ist es normal, so eine hellrote Schmierblutung vorher zu haben? 3. Der Prolaktinwert und der HOMA-Index werden ja nächste Woche noch einmal gemessen. Die werden aber nicht von der Pille beeinflusst, oder? Das wäre ja sonst dumm. 4. Haben Sie noch irgendeinen Tipp gegen diese schrecklichen Regelschmerzen? Bin da echt um jede Idee dankbar. Die letzten Monate habe ich jedes Mal Schmerzmittel geschluckt, damit ich in die Uni gehen konnte und manchmal (es ist nicht immer gleich schlimm) war meine Konzentration trotzdem nicht gerade die beste, aber das ist doch auch nicht die Lösung. Wärmflasche in der Uni ist eben etwas unpraktisch. Hoffe ja inständig, dass es mit der Pille jetzt mal besser wird. 5. Darf ich mich bei Ihnen noch einmal melden, wenn ich das Ergebnis des nachbestimmten Prolaktinwerts und HOMA-Index habe und nach Ihrer Meinung fragen? Das wäre sehr nett. Im Voraus vielen Dank für Ihre Mühe und entschuldigen Sie meinen langen Roman! Freundliche Grüße! Rose07
Zu Ihren Fragen: 1. Habe ich mich dann mit dem Pilleneinnahmebeginn richtig verhalten? Kann man so nicht sagen. Eine Ultraschalluntersuchung kann Sicherheit bieten. 2. Ist es normal, so eine hellrote Schmierblutung vorher zu haben? Nein. Es könnte sich um eine Zyste usw…… handeln. 3. Der Prolaktinwert und der HOMA-Index werden ja nächste Woche noch einmal gemessen. Die werden aber nicht von der Pille beeinflusst, oder? Das wäre ja sonst dumm. Man kann einen Einfluss durch die Pille ausschließen, er dürfte aber für die Beurteilung der Tests nicht entscheidend sein. 4. Haben Sie noch irgendeinen Tipp gegen diese schrecklichen Regelschmerzen? Bin da echt um jede Idee dankbar. Die letzten Monate habe ich jedes Mal Schmerzmittel geschluckt, damit ich in die Uni gehen konnte und manchmal (es ist nicht immer gleich schlimm) war meine Konzentration trotzdem nicht gerade die beste, aber das ist doch auch nicht die Lösung. Wärmflasche in der Uni ist eben etwas unpraktisch. Hoffe ja inständig, dass es mit der Pille jetzt mal besser wird. Zunächst sollte man auf die Pille setzten. 5. Darf ich mich bei Ihnen noch einmal melden, wenn ich das Ergebnis des nachbestimmten Prolaktinwerts und HOMA-Index habe und nach Ihrer Meinung fragen? Das wäre sehr nett. You are wellcome, wie man in Köln sagt. Gruß Dr. Mallmann
Rose07
Hallo Herr Dr. Mallmann, danke für Ihre ausführliche und kompetente Antwort. Sorry, dass ich Ihnen schon wieder schreibe. Erst noch ein kurzer Kommentar zu der Schmierblutung, weil Sie meinten, es könnte eine Zyste usw. sein. Der Ultraschall zwecks PCO wurde erst vor knapp zwei Wochen gemacht und da hat der FA nur diese kleinen PCO-Zystchen gesehen und die Periode kam etwa eine Woche später, also denke ich - verbessern Sie mich bitte, falls ich da falsch liege - dass es nichts bedenkliches sein kann. Jetzt der eigentliche Grund, warum ich noch einmal schreibe: Irgendwie läuft da im Moment so ziemlich alles schief. Weiß jetzt echt nicht mehr, was ich machen soll. Mein FA hat immer noch Urlaub.... Erst der Scheidenpilz, der ja jetzt hoffentlich weg ist (zumindest habe ich vorbildlich alles aufgebraucht und merke nichts mehr und da wird auch in 2 Wochen noch ein Abstrich gemacht, ob er weg ist), dann die hellrote Schmierblutung drei Tage vor der Periode. Die Periode hatte eigentlich gestern komplett aufgehört und damit auch die Unterleibsschmerzen (hat nach Pillenbeginn nur 3 Tage gedauert) und ich hatte mich schon gefreut, dass alles mit der neuen Pille super läuft. Und jetzt das nächste Problem seit heute: Erst eine braune Schmierblutung heute Nachmittag und seit heute Abend ist sie wieder stark wie die Periode geworden (ein Super-Tampon in 2 Stunden voll), auch wieder heller und es zieht ab und zu leicht (aber nicht schlimm). Müsste doch eher weniger werden.... Habe jetzt heute Abend die fünfte Pille von der Jennifer 35 genommen und es blutet fröhlich vor sich hin.... muss ich mir da jetzt große Gedanken machen oder ist das vielleicht auch einfach durchaus normal im ersten Pillen-Einnahmezyklus? Dachte auch immer, dass je stärker die Pille, desto weniger Zwischen-/Durchbruchblutungen? Wahrscheinlich ist diese Annahme Blödsinn. Habe wie gesagt erst 5 Pillen genommen. Blute jetzt seit einer Woche mal mehr, mal weniger.... kenne das so nicht. Vielleicht muss sich erst alles einspielen?! Ich muss - wie gesagt - kommenden Montag nüchtern zum Blutabnehmen für HOMA-Index und PRL kommen. Kann ich jetzt bis dahin mal abwarten? Glaube aber auch nicht, dass ich den FA am Montag überhaupt sehe, komme ja nur zum Blutabnehmen. Vielleicht können Sie mich ja beruhigen und es muss sich echt alles erst einspielen.... hoffe, dass es morgen wieder weniger wird.... Danke, dass ich mich bei Ihnen melden darf, auch mit den neuen Ergebnissen. Finde ich sehr nett von Ihnen und auch nicht selbstverständlich. DANKE! Und Entschuldigung für meine lange Nachricht... Viele Grüße von der gerade etwas besorgten Rose07
Ähnliche Fragen
Guten Tag Herr Dr. Mallmann. Kulturen bei meiner FA waren immer unauffällig...lediglich Pilz unterm Mikroskop. Daher drei lokale Anwendungen... Beim Hautarzt der auf infektionen spezialist wurde allerdings dann der Pilz im Vaginalbereich durch eine kultur festgestellt. Zuvor haben 3 lokale Anwendungen nicht angeschlagen. Alles andere wurde ...
Hallo Herr Dr. Mallmann, ich hatte vergangene Woche eine Blasenentzündung die 7 Tage mit Antibiotika behandelt wurde, diese Woche Montag erfolgte die letzte AB Einnahme. Da ich vorangegangen an die Blasenentzündung eine Pilzinfektion (mit Vagisan Myko Kombi behandelt) hatte und vergangene Woche bei meiner Gyn zwar eine Besserung aber noch Pil ...
Hallo. Vor zwei Wochen am Sonntag bekam ich eine leichte Blasenentzündung. Ich bekam vom Bereitschaftsdienst das Antibiotikum Pivmellan verschrieben, was jedoch nach 2 Tagen (für 5 Tage) auf Cotrim forte gewechselt wurde, da es nicht anschlug. Zusätzlich habe ich das ganze noch pflanzlich mit Aqua Libra, Cystinol akut, D Mannose, Canephron und Utip ...
Hallo Dr.Mallmann, Ich wollte Sie fragen, ob es schlimm ist, wenn die Spirale beim Pilzbefall eingesetzt wurde. Zwar war der PH Wert in Ordnung, ich hatte aber Last mit Scheidentrockenheit. Und Woche später wurde Pilz festgestellt. Jetzt mach ich mir Gedanken ob es schlimm ist wenn die Spirale eingesetzt wurde während des PiLzbefalls. Es ist ein ...
Ich habe seit fast 6 Wochen Einen dauer pilz, kaum ist die behandlung beendet juckt und brennt es wieder ,seit neuesten im oberen Bereich am venus hügel kribbelnde juckende schmerzen. Ich habe verschiedene Zäpfchen und Cremes von Wirkstoff und Herstellern ausprobiert. Was kann man noch machen solangsam bin ich etwas verzweifelt
Guten Tag, Ich hab kurz eine frage. Ich hab leider zum ersten Mal ein Pilz bekommen. War gestern beim Arzt wo sie meinte das es schon heftig ist mit viel weißem Belag. Hab auch etwas dagegen bekommen . Es ist heute schon besser. Was mich aber beunruhigt ist, das ich etwas Unterleibschmerzen habe und etwas geschwollene Lymphknoten in den leist ...
Guten Tag Herr Mallmann, ich habe Anfang Dezember 2023 leichtes Jucken an de Klitoris bemerkt. Damals sagte meine Frauenärztin ich solle Deumavan nutzen, da die Haut vermutlich sehr trocken sei. Im Januar habe ich eine Fehlgeburt Ende der 6 SSW erlitten. Im Februar/März kam dann ein Brennen im Bereich der Vulva hinzu. Mitte April entdeckte ich ...
Guten Tag Herr Dr. Mallmann, ich habe eine lange Odyssee hinter mir. ich habe seit der Geburt meines Kindes vor ca zwei Jahren immer wieder ein starkes Jucken am After und offene Stellen. Vermutet wurde dann relativ schnell Hämorrhoiden (Hausarzt/ Frauenarzt). Ich war dann öfter beim Proktologen, der diese behandelte. Er meinte aber sie sind ...
Guten morgen Dr. Mallmann, Ich habe leider einen scheidenpilz und habe döderlein Vaginalkapseln zuhause kann ich diese verwenden oder empfiehlt sich etwas anderes Ganz liebe Grüße
Guten Morgen Dr. Mallmann, ich habe seit November letzten Jahres mit rezidivierenden Candida - Infektionen zu kämpfen, die ich bereits drei Mal mit Kadefungin sowie Biofanal behandelt habe. Zudem nutze ich wöchentlich ein Milchsäure Zäpfchen. Leider zeichnet sich aktuell erneut eine Pilz Infektion ab und ich bin ratlos, was ich noch tun kann. ...