Rose07
Hallo Hr.Dr.Mallmann, ich (22, 1.59m, 51kg) habe seit Absetzen der Pille vor 2 Jahren (Lamuna 20) Oligomenorrhoe (Zyklen dauern zwischen 35 und 70 Tagen, meist ca. 50 Tage, aber sehr unregelmäßig) und Dysmenorrhoe (leichte Bauchschmerzen 2 Tage vor Periode, am 1. und 2. ZT nur mit Schmerzmitteln einigermaßen erträglich, oft auch wenig Appetit). War nun beim FA, der die Hormone bestimmte und einen Ultraschall der Eierstöcke machte. Ergebnis: Da die Eierstöcke 15 kleine Zystchen haben, DHEAS erhöht ist, Prolaktin auch erhöht ist und LH-FSH-Quotient verschoben ist: Verdacht auf PCOS. Nun wird Androstendion noch nachgemessen, Prolaktin noch einmal (da es über doppelt so hoch war, wie es sein hätte dürfen) und HOMA-Index. Ergebnis bekomme ich nach Ostern. Die Diagnose scheint deshalb noch nicht so sicher, da 1.mein Testosteron nicht erhöht ist, ich 2. schlank bin und ich 3. auch nicht vermännlicht nach außen bin oder starke Akne habe. Beim Abstrich kam leider zusätzlich auch noch raus, dass ich Scheidenpilz habe, was ich jetzt mit Mykohaug 3 Kombi (3 Vaginaltabletten mit Applikator mit Clotrimazol und Creme) behandle. Ich soll ab der nächsten Periode (was bei mir ja noch dauern kann, obwohl heute schon der 34.ZT ist) die Pille Jennifer 35 nehmen (wegen Verdacht auf PCOS UND zur Verhütung). Er meinte, ich hätte dann vielleicht kurz nach dem Absetzen in ein paar Jahren bessere Chancen schwanger zu werden (was ich definitiv in ein paar Jahren möchte). Jetzt meine Fragen: 1. Der Verdacht hat sich bisher noch nicht 100% bestätigt, da das Testosteron bei mir nicht erhöht ist. Spricht das dann beim restlichen Befund trotzdem für PCOS oder eine leichtere Form oder was meinen Sie? 2. Ab welchem Prolaktinwert raten Sie zu einem Kopf-MRT? (Meiner war 66; Normwert ging bis 25) 3. Was halten Sie von der Pille im Langzyklus? Wenn ja, wie lange könnte man das machen? Werde auch meinen FA noch dazu fragen, wenn er mit mir die Werte bespricht. Würde mir ganz gerne mal eine Zeit lang diese üblen Bauchschmerzen ersparen. 4. Ich habe im Internet gelesen, dass "hormonelles Ungleichgewicht" die Scheidenflora negativ beeinflussen kann und damit auch zu Pilz u.ä. führen kann. Sehen Sie da einen Zusammenhang zum PCOS? Auch ein niedriger Östrogenwert hat darauf Einfluss, richtig? Meiner war nicht zu niedrig, aber an der unteren Grenze. Hatte vorher allerdings noch nie Scheidenpilz. 5. Ich nehme die Vaginaltabletten seit 2 Tagen, habe aber immer noch Ausfluss. Macht es Sinn, sich nochmals eine Packung zu kaufen, falls es morgen nicht besser wird? Weiß aber auch nicht, ob das nicht durch diese Creme kommt. Die Apothekerin riet mir, die Creme eine ganze Woche lang zu nehmen. Was meinen Sie? Mein FA hat Urlaub.... Ich freue mich auf Ihre Antwort, bedanke mich schon einmal und entschuldige mich für meinen langen Roman! Viele Grüße!
Zu Ihren Fragen: 1. Der Verdacht hat sich bisher noch nicht 100% bestätigt, da das Testosteron bei mir nicht erhöht ist. Spricht das dann beim restlichen Befund trotzdem für PCOS oder eine leichtere Form oder was meinen Sie? Ja, es gibt starke, schwache und Mischformen von PCO. 2. Ab welchem Prolaktinwert raten Sie zu einem Kopf-MRT? (Meiner war 66; Normwert ging bis 25) Wenn der Prolaktinwert in der Kontrolle größer 40 ist, würde ich ein MRT vom Kopf/Sella empfehlen. 3. Was halten Sie von der Pille im Langzyklus? Wenn ja, wie lange könnte man das machen? Werde auch meinen FA noch dazu fragen, wenn er mit mir die Werte bespricht. Würde mir ganz gerne mal eine Zeit lang diese üblen Bauchschmerzen ersparen. Man kann zunächst ausprobieren, ob sich die Menstruationsbeschwerden bei Einhalten der Pillenpause bessern. Dann würde ich die Pillenpause weiter einhalten, da Ihre Pille einen relativ hohen Östrogengehalt hat. 4. Ich habe im Internet gelesen, dass "hormonelles Ungleichgewicht" die Scheidenflora negativ beeinflussen kann und damit auch zu Pilz u.ä. führen kann. Sehen Sie da einen Zusammenhang zum PCOS? Auch ein niedriger Östrogenwert hat darauf Einfluss, richtig? Meiner war nicht zu niedrig, aber an der unteren Grenze. Hatte vorher allerdings noch nie Scheidenpilz. Wenn der Pilz nur einmal auftritt, ist das kein Problem. Bei wiederholtem Scheidenpilz würde ich bei hormonellem Ungleichgewicht den Insulinstoffwechsel überprüfen. Ist in Ihrer Familie Diabetes (Zuckererkrankung) gehäuft aufgetreten? 5. Ich nehme die Vaginaltabletten seit 2 Tagen, habe aber immer noch Ausfluss. Macht es Sinn, sich nochmals eine Packung zu kaufen, falls es morgen nicht besser wird? Weiß aber auch nicht, ob das nicht durch diese Creme kommt. Die Apothekerin riet mir, die Creme eine ganze Woche lang zu nehmen. Was meinen Sie? Der Ausfluss kann eine Zeit anhalten. Die Creme sollte völlig aufgebraucht werden, da sich sonst die Pilze recht bald wieder vermehren. Alles Gute. Gruß Dr. Mallmann
Rose07
Hallo Herr Dr. Mallmann, vielen Dank für Ihre genaue Beantwortung meiner Fragen, sogar trotz der Feiertage! Habe mich sehr gefreut! Muss leider noch einmal kurz nachfragen: zu 2. Ja, der Prolaktinwert wird jetzt nach Ostern noch einmal gemessen. Wenn er dann wieder so hoch ist, werde ich mal nachfragen zwecks MRT (falls mein FA dann nicht selbst was sagt). Er hat schon auch etwas geschaut und meinte 66 wäre schon arg hoch. zu 4. Nein, bei uns gibt es keine Diabetiker und ja, es ist mein erster Scheidenpilz. Bei mir wird aber nach Ostern der HOMA-Index noch einmal gemessen, da er letztes Mal etwas grenzwertig war. zu 5. Alles klar, ich brauche die Creme komplett auf. Habe jetzt allerdings noch folgendes Problem: Habe seit gestern eine hellrote Schmierblutung (bin allerdings auch wieder mal überfällig wie fast immer wahrscheinlich durch dieses PCOS; heute 36.ZT) 1. Problem dabei: Die Schmierblutung hat kurz nach Einführen der letzten Vaginaltablette begonnen. Deshalb meine Frage: Kann die dann noch voll gewirkt haben? Oder sollte ich vielleicht ein bisschen was von der Creme auf ein Tampon schmieren und einführen? 2. Problem dabei: Nachdem es bisher keine richtige Periode ist (normalerweise einfach stärker und ich habe eigentlich immer Bauchschmerzen und bis jetzt nicht) weiß ich jetzt nicht, wann ich mit dieser Pille anfangen kann. Habe mich bisher nicht getraut, weil es keine richtige Periode ist. Soll ich jetzt warten, ob es eine richtige Periode wird oder die 1. Pille heute nehmen? Mein FA hat 2 Wochen Urlaub, kann ihn nicht fragen.... Danke Ihnen noch einmal und schöne Feiertage! Gruß zurück Rose07
Rose07
Hallo Herr Dr. Mallmann, ich hoffe, dass Sie, wenn Sie diesen Beitrag lesen, meinen vorherigen Beitrag vom 29.03. noch nicht beantwortet haben, da sich die Fragen zu 4. erübrigt haben. Vielen Dank für Ihre letzte Antwort, habe mich sehr darüber gefreut. Habe seit gestern meine Periode doch noch bekommen (waren trotz PCO dieses Mal sogar "nur" 37 Zyklustage), auch wenn sie mit so einer komischen zweitägigen Schmierblutung begonnen hat. Hatte nur wegen dem Beginn der Pilleneinnahme gefragt, da ich durch die schwache Schmierblutung so unsicher war, ob ich beginnen kann. Nachdem sie jetzt aber stärker geworden ist und ich gestern und heute auch leider wieder unter Bauch- und Rückenschmerzen vom Feinsten gelitten habe, habe ich jetzt mit der Pille (Jennifer 35 wegen PCO) angefangen und es gerade noch rechtzeitig vor Beginn der Blutung geschafft, die Scheidentabletten wegen des Scheidenpilzes aufzubrauchen. Jetzt stellen sich mir dafür noch andere Fragen, für deren Beantwortung ich Ihnen sehr dankbar wäre: 1. Mit wie vielen Tagen Dauer-/Schmierblutung muss ich jetzt nach Beginn der Pilleneinnahme maximal rechnen/bis wie lange ist es normal? Ich erinnere mich noch dunkel, als ich bei der letzten Pille vor einigen Jahren anfing, dauerte es lange, bis ich aufgehört habe zu bluten (war dann zwar schwach, aber ich glaube relativ lang). 2. Da ich ja so einen hohen Prolaktinwert hatte (66), wird er in einer Woche noch einmal gemessen. Der wird von der Pille aber nicht beeinflusst oder? 3. Ist es normal, so eine hellrote Schmierblutung 2 Tage vorher zu haben? Hatte dabei ein leichtes Unterleibsziehen und ziemlich Kopfschmerzen. In der dritten Nacht bekam ich dann richtig heftige Bauchschmerzen und erst dann am nächsten Morgen die Menstruation. 4. Darf ich mich bei Ihnen noch einmal melden, wenn ich das Ergebnis des nachbestimmten Prolaktinwerts und HOMA-Index habe und nach Ihrer Meinung fragen (dieser wird auch Montag in einer Woche noch bestimmt)? Das wäre sehr nett. Nochmals vielen Dank und frohe Ostern! Freundliche Grüße! Rose07
Ähnliche Fragen
Guten Tag Herr Dr. Mallmann. Kulturen bei meiner FA waren immer unauffällig...lediglich Pilz unterm Mikroskop. Daher drei lokale Anwendungen... Beim Hautarzt der auf infektionen spezialist wurde allerdings dann der Pilz im Vaginalbereich durch eine kultur festgestellt. Zuvor haben 3 lokale Anwendungen nicht angeschlagen. Alles andere wurde ...
Hallo Herr Dr. Mallmann, ich hatte vergangene Woche eine Blasenentzündung die 7 Tage mit Antibiotika behandelt wurde, diese Woche Montag erfolgte die letzte AB Einnahme. Da ich vorangegangen an die Blasenentzündung eine Pilzinfektion (mit Vagisan Myko Kombi behandelt) hatte und vergangene Woche bei meiner Gyn zwar eine Besserung aber noch Pil ...
Hallo. Vor zwei Wochen am Sonntag bekam ich eine leichte Blasenentzündung. Ich bekam vom Bereitschaftsdienst das Antibiotikum Pivmellan verschrieben, was jedoch nach 2 Tagen (für 5 Tage) auf Cotrim forte gewechselt wurde, da es nicht anschlug. Zusätzlich habe ich das ganze noch pflanzlich mit Aqua Libra, Cystinol akut, D Mannose, Canephron und Utip ...
Hallo Dr.Mallmann, Ich wollte Sie fragen, ob es schlimm ist, wenn die Spirale beim Pilzbefall eingesetzt wurde. Zwar war der PH Wert in Ordnung, ich hatte aber Last mit Scheidentrockenheit. Und Woche später wurde Pilz festgestellt. Jetzt mach ich mir Gedanken ob es schlimm ist wenn die Spirale eingesetzt wurde während des PiLzbefalls. Es ist ein ...
Ich habe seit fast 6 Wochen Einen dauer pilz, kaum ist die behandlung beendet juckt und brennt es wieder ,seit neuesten im oberen Bereich am venus hügel kribbelnde juckende schmerzen. Ich habe verschiedene Zäpfchen und Cremes von Wirkstoff und Herstellern ausprobiert. Was kann man noch machen solangsam bin ich etwas verzweifelt
Guten Tag, Ich hab kurz eine frage. Ich hab leider zum ersten Mal ein Pilz bekommen. War gestern beim Arzt wo sie meinte das es schon heftig ist mit viel weißem Belag. Hab auch etwas dagegen bekommen . Es ist heute schon besser. Was mich aber beunruhigt ist, das ich etwas Unterleibschmerzen habe und etwas geschwollene Lymphknoten in den leist ...
Guten Tag Herr Mallmann, ich habe Anfang Dezember 2023 leichtes Jucken an de Klitoris bemerkt. Damals sagte meine Frauenärztin ich solle Deumavan nutzen, da die Haut vermutlich sehr trocken sei. Im Januar habe ich eine Fehlgeburt Ende der 6 SSW erlitten. Im Februar/März kam dann ein Brennen im Bereich der Vulva hinzu. Mitte April entdeckte ich ...
Guten Tag Herr Dr. Mallmann, ich habe eine lange Odyssee hinter mir. ich habe seit der Geburt meines Kindes vor ca zwei Jahren immer wieder ein starkes Jucken am After und offene Stellen. Vermutet wurde dann relativ schnell Hämorrhoiden (Hausarzt/ Frauenarzt). Ich war dann öfter beim Proktologen, der diese behandelte. Er meinte aber sie sind ...
Guten morgen Dr. Mallmann, Ich habe leider einen scheidenpilz und habe döderlein Vaginalkapseln zuhause kann ich diese verwenden oder empfiehlt sich etwas anderes Ganz liebe Grüße
Guten Morgen Dr. Mallmann, ich habe seit November letzten Jahres mit rezidivierenden Candida - Infektionen zu kämpfen, die ich bereits drei Mal mit Kadefungin sowie Biofanal behandelt habe. Zudem nutze ich wöchentlich ein Milchsäure Zäpfchen. Leider zeichnet sich aktuell erneut eine Pilz Infektion ab und ich bin ratlos, was ich noch tun kann. ...