ingrid2812
Hallo Herr Mallmann ich habe eine frage und zwar was ist der Unterschied zwischen Milchsäure und milchsäurebakterien? was ist besser ? und was empfehlen Sie nach eine Pilzinfek. die immer wieder kommt? ich habe das Gefühl meine Bakterien sind unten zerstört und ich weiss nicht ob ich mit milchsäure behandeln muss oder mit diese kur von Milchsäurebakt. Kann man milchsäure zäpfchen jede qoche benutzen oder eher nach oh wert? Ich habe in ihre webseite gelesen sie empfehlen Bäder/Spülung mit Essigwasser ( 1 Tasse Wasser und 2 Teelöffel Tafelessig)ist das jedentag oder wenn man symptome hat ? Bäder/Spülung mit Molke, Kamille, Melisse, Salbei und heilerde baumöl ( wird es direkt vaginal oder in der scheide übertragen) erst wenn es juckt oder kan man jedentag machen. Vielen lieben Dank IM
Na ja, man sollte nachsehen, wie die Scheidenflora aussieht. Haben Sie ausreichend Milchsäurebakterien, was nach einer echten Pilzinfektion der Fall ist, würde ich die saure Lösung empfehlen nach jedem Baden, Waschen oder Duschen. Sind tatsächlich keine Milchsäurebakterien vorhanden, würde ich eine Kur mit Milchsäurebakterien empfehlen. Gruß Dr. Mallmann
Die letzten 10 Beiträge
- Loperamid in der Stillzeit
- Angst vor Bakterin
- Hormonelle Kopfschmerzen bei PCOS und Pille
- 51 Jahre Blutungen unter Solgest auffälliger Abstrich
- Mariske
- Kinderwunsch mit fast 38
- Sprung von Katze auf den Bauch
- HPV positiv in Schwangerschaft
- Schmerzen 3 Wochen nach chirurgischem Schwangerschaftsabbruch
- Schilddrüsenüberfunktion