Sterni-Mama2017
Guten Morgen, ich habe vor 7 Monaten meine Tochter auf natürlichem Wege zur Welt gebracht und habe unter der Geburt einen Dammriss 3. Grades erlitten. Bei der gyn. Nachsorge verheilte die Naht gut. Allerdings ist mein Beckenboden seit der Geburt eine Vollkatastrophe und ich weiß trotz Rückbildungskurs nicht so recht,was ich tun kann um dies effektiv zu verbessern. Am meisten belastet es mich, dass ich Stuhlgang nicht lange anhalten kann. Hängt das auch mit dem Beckenboden zusammen oder eher mit dem Dammriss? Sollte es noch mal gyn. abgeklärt werden oder muss ich einfach strenger die Übungen machen? Welche Übungen sind speziell für den After sinnvoll? Ich stille meine Tochter noch voll. Habe mal gehört, dass auch das Auswirkungen auf das Gewebe hat?! Danke und liebe Grüße aus Hamburg
Am meisten belastet es mich, dass ich Stuhlgang nicht lange anhalten kann. Hängt das auch mit dem Beckenboden zusammen oder eher mit dem Dammriss? Eher mit dem Beckenboden, letztlich werden beide Faktoren eine Rolle spielen. Sollte es noch mal gyn. abgeklärt werden? Auf jeden Fall oder muss ich strenger die Übungen machen? Welche Übungen sind speziell für den After sinnvoll? Hier sollte eine Schulung in einem Beckenbodenzentrum erfolgen. Ich stille meine Tochter noch voll. Habe mal gehört, dass auch das Auswirkungen auf das Gewebe hat?! Ja die Regeneration in der Stillzeit ist etwas verzögert. Dennoch abklären, Schulung, üben, üben üben ….... Ein Gruß aus Köln nach Hamburg Moin, Moin (habe ich recherchiert) Dr. Mallmann
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Dr. Mallmann, ich habe vor 14 Tagen mein zweites Kind spontan, komplikationslos und ohne Geburtsverletzungen zur Welt gebracht. Seitdem habe ich allerdings Probleme mit dem Stuhlgang. Obwohl der Stuhl nicht hart ist, schaffe ich es nicht, ihn normal heraus zu bekommen. Es fühlt sich an als würde er sich kurz vor dem Ausgang sammeln ...
Sehr geehrter Herr Mallmann, meine OP (Ausschabung und Dammnaht neu genäht) ist nun 3 Wochen her. Die Naht scheint etwas dick zu sein. Ist das normal? Außerdem muss ich nach dem Stuhlgang etwas Blut am Klopapier feststellen. Es ist nicht viel. Und so wie ich das beurteilen kann ist mein Stuhl nicht voller Blut, sondern wenn ich mich abputze ...
Sehr geehrter Hr. Dr. Mallmann, Nach einer turbulenten Geburt die leider wieder in einem Kaiserschnitt geendet ist, hatte ich recht viele Probleme im Wochenbettverlauf. Habe Hirtentäscheltee getrunken, viel auf dem Bauch gelegen etc. um nicht zur Ausschabung zu müssen. 5 Wochen nach der Geburt wurde die Nachkontrolle gemacht. Die Narbe war von ...
Guten Tag, und zwar konnte mir bis jetzt keiner helfen... Ich habe seit meiner Geburt vor 5 Monaten, immer wieder Verdauungsoprobleme. Kein Durchfall oder so. Magenschmerzen nach jeden Essen, Blähungen und auch extrem Schmerzen beim Stuhlgang im Bauch und auch am After. Meine Hebamme meinte Hamörrhoiden, war aber nicht der Fall. Verdach ...
Sehr geehrter Herr Dr. Mallmann, seit der Geburt meiner Tochter im Mai habe ich durchgehend immer wieder mit Schmierblutungen zu kämpfen, die (so kommt es mir vor) bei Stress/Bewegung vermehrt auftreten. Vom 18. - 22. August hatte ich dann stärkere Blutungen, wobei ich davon ausging dass dies meine erste Menstruation nach Geburt sein könnte. Es ...
Lieber Herr Dr. Mallmann! Meine Hormone dürften nach der Geburt ziemlich aus dem Gleichgewicht geraten sein (hohe Schleimhaut ging nicht von selbst ab, das zweimal - einmal war eine Kürretage notwendig). Somit habe ich am ersten Tag der Regelbltung mit der Pille Selly Gynial gestartet. Dies ist nun schon 17 Tage her und ich habe noch immer eine ...
Hallo :) Ich habe vor 7 Wochen spontan entbunden - Geburt hat lange gedauert und ich hatte einen Dammriss 2 Grades. Wochenbett ist bis zum 11 Tag gut verlaufen. Musste aber dann ins KH mit Verdacht auf ,,vergessenes Stück Plazenta" - musste Abbruchstabletten nehmen und wieder zur Kontrolle. Keiner war sich sicher ob es nun Reste sind oder doch ...
Guten Tag Herr Dr. Mallmann Heute vor 8 Monaten habe ich meinen Sohn spontan entbunden und teilstille aktuell noch. Alles ist gut verheilt, Wochenfluss normal. Nach 2 Monaten mit Cerazette habe ich die Einnahme aufgrund ständiger Blutungen beendet. Das war im Juni. Seither hatte ich kaum Schmierblutungen/Zwischenblutungen, war also die rich ...
Guten Morgen, ich habe am 11.02 die 2. Periode nach der Geburt bekommen, vom 11.02-13.02 habe ich für 3 Tage die asumate 30 eingenommen, diese musste ich aufgrund heftiger Nebenwirkungen absetzen. Nun ist der 19.02 und ich blute immer noch, mittlerweile der 9. Tag und es ist kein Ende in Sicht.. Ist das normal? Kann das von den 3 Tagen Pil ...
Hallo Ich habe am 6.1.25 meine Tochter in der 34. SSW geboren. Der Wochenfluss danach war eher wenig. Die Nachsorgeuntersuchung beim Frauenarzt fand am 24.2. statt. Dort wurde im Ultraschall auch eine Zyste festgestellt. Aktuell habe ich seit 23.3. meine erste Regelblutung nach der Geburt. Die ersten Tage war es eher wenig, dann wurde es meh ...