Sabrina28579
Guten Abend, Herr Dr. Mallmann, ich bin 32 Jahre alt, und zur Zeit zum 4. Mal, (aber mit unserem 2. Kind) schwanger. 2007 hatte ich eine Fehlgeburt, 2008 eine Frühgeburt per Not-Sectio (HELLP) mit Todesfolge (unser Sohn durfte nur 12 Tage leben), in 2009 kam dann mein Sohn in der 38. Woche per Re-Sectio zur Welt, da ich wieder eine Gestose hatte. Ich bin wieder schwanger (heute bei 28+0), leide an der Faktor-V-Leiden-Mutation, und spritze schon seit der 5. SSW täglich Fraxiparin 0,3 Es steht schon fest, daß unsere Tochter per Sectio geholt wird Für meinen Mann und mich steht fest, daß dies die letzte Schwangerschaft sein wird, und wir haben schon vor längerer Zeit beschlossen, daß einer von uns sich sterilisieren lassen wird. Es würde sich ja "theoretisch" anbieten, bei der Sectio gleich bei mir eine vornehmen zu lassen. 1. Würde die OP auf alle Fälle unter Vollnarkose stattfinden? 2. Hätte ich aufgrund meines Faktor-V mit irgendwelchen Komplikationen zu rechnen, bei denen man eher davon abraten würde? 3. Wäre ein längerer Klinikaufenthalt aufgrund des Eingriffes nötig als bei einer "normalen Sectio"? 4. Und vor allem: unter welchen Voraussetzungen übernehmen Krankenkassen die Kosten für einen solchen Eingriff (also die Sterilisation?) Was mich auch interessieren würde: stimmt es, daß man nach der Entfernung der Gebärmutter auch Hormone nehmen muss??? Ich dachte immer, dies wäre nur der Fall, wenn die Sterilisation über die Eileiter bzw. Eierstöcke erfolgt?! Bitte entschuldigen sie die vielen Fragen. Ich danke Ihnen schon jetzt für Ihre Antworten. Mit freundlichen Grüßen Sabrina J.
Zu Ihren Fragen: 1. Würde die OP auf alle Fälle unter Vollnarkose stattfinden? nein 2. Hätte ich aufgrund meines Faktor-V mit irgendwelchen Komplikationen zu rechnen, bei denen man eher davon abraten würde? grundsätzlich nicht. Fragen Sie auf jeden Fall Ihren Frauenarzt, ob bei Ihnen individuelle Gründe dagegen sprechen. 3. Wäre ein längerer Klinikaufenthalt aufgrund des Eingriffes nötig als bei einer "normalen Sectio"? grundsätzlich nicht 4. Und vor allem: unter welchen Voraussetzungen übernehmen Krankenkassen die Kosten für einen solchen Eingriff (also die Sterilisation?) Nur bei medizinischer Indikation. Extrem selten gegeben. Was mich auch interessieren würde: stimmt es, daß man nach der Entfernung der Gebärmutter auch Hormone nehmen muss??? Nein, aber es kann vorkommen, dass durch den Eingriff die Blutgefäße zum Eierstock so verengt werden, dass eine Hormontherapie erforderlich ist. Ich dachte immer, dies wäre nur der Fall, wenn die Sterilisation über die Eileiter bzw. Eierstöcke erfolgt?! Die Sterilisation erfolgt durch eine Unterbindung der Eilleiter. Gruß Dr. Mallmann
Ähnliche Fragen
Ich habe mit großem Intresse Ihren Beitrag zum Thema Sterilisation gelesen. Ich bin 32 und erwarte in der ersten Juni Woche meinen 3. Sohn per Sectio. Die ersten beiden waren Not-Sectio's. Davon die letzte vor 18 Monaten. Eine Frühgeburt in der 32 SSW wegen Plazentalsg. Man erklärte mir das bei der geplanten Sectio eine Sterilisation möglich sei, ...
Guten Morgen Herr Dr. Mallmann, Ich bin im Dezember '22 das dritte Mal Mama geworden, und habe mich beim Kaiserschnitt gleich sterilisieren lassen, da es zum einen auch der 3. Kaiserschnitt war und zum anderen die Familienplanung abgeschlossen ist. So wie die Ärztin mir das erklärt hat, wurden die Eileiter nicht nur abgeklemmt oder durchtrenn ...
Guten Tag, und zwar habe ich vor 2 Monaten meinen Sohn geboren mit Sectio. Meine erste Periode ist gekommen und ich habe sehr stark geblutet mit Schwindel herzrasen Übelkeit und meine Arme haben gebitzelt nach der Periode war alles wieder gut. Nun meine zweite Periode Schwindel stumpfes Gefühl im Kopf herzrasen und stechen in der Brust. Ist das ...
Guten Abend, Ich habe gelesen, dass bei Frauen die Sterilisation dadurch erfolgt, dass die Eileiter durchtrennt werden. Aber da bleibt ja dennoch die Chance von 1:1000 mit einer Schwangerschaft. Gäbe es noch sicherere Methoden? Ich möchte/ darf aus gesundheitlichen Gründen keine Kinder bekommen. Wenn die Eierstöcke mit raus gehen, würde man ja ...
Guten Abend, ich würde gerne wissen ob es möglich wäre die Pille zu nehmen trotz Sterilisation. Ich habe mich im letzten Februar nach der Geburt meines Sohnes sterilisieren lassen weil für uns unsere Familienplanung mit 3 Kindern und auch nicht wirklich unproblematischen Schwangerschaften, erledigt ist. jetzt habe ich allerdings seit dem ...
Guten Abend, ich würde gerne wissen ob es sinnvoll ist und helfen könnte die Pille zu nehmen trotz Sterilisation. Ich habe mich im letzten Februar nach der Geburt meines Sohnes sterilisieren lassen weil für uns unsere Familienplanung mit 3 Kindern und auch nicht wirklich unproblematischen Schwangerschaften, erledigt ist. jetzt habe ich al ...
Hallo Herr Dr. Möllemann, Ich bin 46 Jahre alt und habe mich 2015 nach abgeschlossener Familienplanung bewusst für eine Sterilisation entschieden. Seitdem nehme ich keine Mikropille mehr. Diese möchte ich auch nicht mehr nehmen, bin Migräne Patientin. Nun habe ich jeden Monat meine Regelblutung relativ stark für 3 - 4 Tage. Meist natürlic ...
Guten Abend Und zwar ist meine frage ich wurde mit der Methode Tuben Sterilisation beidseits in spinalanästhesie operiert. Wie wahrscheinlich kann es passieren dass ich trotzdem schwanger werden kann , kann sowas von alleine zusammenwachsen ? Ich lese sehr viel im Internet sowas Liebe Grüße
Sehr geehrter Herr Dr. Mallmann, ich bin 45 Jahre alt und im Zuge meiner Sterilisation im November 2024 beendete ich die hormonelle Verhütung. Circa 2 Monate hatte ich noch Beschwerden wie z.B. Mittelschmerz. Mein Zyklus dauert auch ohne hormonelle Verhütung ziemlich exakt 28 Tage. Jedoch habe ich immer noch mit immer wieder auftretenden lei ...
Sehr geehrter Herr Dr. Mallmann, ich bin 45 Jahre alt und im Zuge meiner Sterilisation im November 2024 beendete ich die hormonelle Verhütung. Circa 2 Monate hatte ich noch Beschwerden wie z.B. Mittelschmerz. Mein Zyklus dauert auch ohne hormonelle Verhütung ziemlich exakt 28 Tage. Jedoch habe ich immer noch mit immer wieder auftretenden lei ...