Frage im Expertenforum Frauenarzt an Dr. med. Helmut Mallmann:

Sind die Kontrollen ausreichend?

Dr. med. Helmut Mallmann

Dr. med. Helmut Mallmann
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Sind die Kontrollen ausreichend?

HeidiundPeter2

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Mallmann. 5 Wochen nach der Geburt meiner Tochter ( 2005 ) entdeckte ich einen kleinen Knoten in meiner rechten Brust. Die Vetretung meiner Frauenärztin meinte damals das käme vom Stillen und wenn es nach dem Abstillen immer noch nicht weg wäre solle ich nochmal kommen. Bin dann nach einiger Zeit zu meiner Frauenärztin und ließ sie die Stelle nochmal abtasten. Sie schickte mich dann zur Radiologin zur Mammasonographie. Dort konnte nichts ungewöhnliches festgestellt werden. Sollte aber nach 4 Monaten nochmal zur Kontrolle kommen. Auch dieser Ultraschall war unauffällig. Die Beschwerden ließen nach und der Knoten war dann komischerweise nicht mehr zu ertasten. 2007 bekam ich wieder Beschwerden, mein neuer FA machte einen Brustultraschall und konnte etwas sehen schickte mich zur Absicherung zur Mammographie ( da war ich 28 ). Mammographie war unaufällig, Radiologin meinte es handele sich um einen weit nach oben aussen reichenden Drüsenausläufer. Ihre Empfehlung regelmäßige Ultraschallkontrollen und palpatorische Kontrollen durch den Frauenarzt. 2008 wurde eine Biopsie entnommen die unauffällig war. Seitdem wird die Brust, es ist die rechte regelmäßig vom Frauenarzt kontrolliert per Ultraschall.Etwa 2 mal im Jahr. 2 mal davon auch in einem zertifizierten Brustzentrum. Bisher war immer alles unaufällig. Bei meiner Schwangerschaft 2009/2010 wurde die Stelle wieder dicker war aber in der Sono immer noch unauffällig. Manchmal ist die Stelle garnicht zu tasten und ich habe keine Beschwerden. Ich mach mir trotzallem Sorgen ob man etwas übersehen könnte. Bin zur Zeit wieder schwanger ab morgen 7.SSW und seit gut 3 Wochen schmerzt die betroffene Stelle wieder. Eine FÄ meinte mal das es sich um einen verkapselten Lymphknoten handeln würde, enstanden durchs Stillen. Die betroffene Brust ist auch etwas größer als die andere bzw etwas fester. Kann das daran liegen das ich Rechtshänderin bin? Ich merke schon das der rechte Brustmuskel verspannter ist als der linke. Ich muss noch dazu sagen das ich in der rechten Schulter eine Athrose habe und ich mich frage ob die Schmerzen die in der Schulter dadurch entstehen in die rechte Brust austrahlen können? Ich danke ihnen vielmals für ihre Antwort. Viele Grüße Heidi


Dr. med. Helmut Mallmann

Dr. med. Helmut Mallmann

Beitrag melden

Liebe Heidi, aus der Ferne ohne Untersuchung und ohne Kenntnis der genauen Umstände kann man die Frage nicht beantworten. Aber so wie Sie die Situation beschreiben, würde ich schon einen Brustultraschall empfehlen. Wenn der Knoten größer wird, ist sicherlich auch eine erneute Kontrolle sinnvoll. Gruß Dr. Mallmann


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.