Mitglied inaktiv
hallo, ich habe letzen dienstag abend, (23.12) die letzte pille vom blister genommen (leios), zudem musste ich an diesem abend die erste von 7 tabl. roxibeta 300 wegen meinem hals nehmen. und heute abend nehme ich die letzte. am mittwoch (31.12) beginne ich dann nach der pillenpause wieder meinen neuen blister. bin ich denn dann wieder normal geschützt?? eigentlich doch schon oder, da es in der pillenpause war. danke schön!!
Wie lange die Antibiotika auf die Pille Einfluss nehmen ist recht unklar. Ich empfehle deshalb, 3 Wochen nach Absetzen der Antibiose zusätzlich zu verhüten. Fragen Sie auf jeden Fall Ihren FA, ob bei Ihnen individuelle Gründe dagegen sprechen. Ein gutes Jahr 2009 Gruß Dr. Mallmann
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Dr. Mallmann, wie sicher ist die Cerazette im Vergleich zu östrogenhalten Pillen? Innerhalb welchen Einnahmefensters ist sie sicher? Habe verschiedene Informationen (zum einen innerhalb von 3 Stunden einzunehmen, zum anderen innerhalb von 12 Stunden). Was ist denn nun richtig? Kann man davon ausgehen, dass die Periode unter der ...
Hallo Dr. Mallmann, folgendes: Letzten Samstag habe ich nach der Einnahmepause wieder mit der Pille begonnen und am Freitag (also noch in der 1. Woche) vergessen. Habe sie jedoch nach 11 Std. nachgenommen, also alles ok soweit ich weis. Habe sie dann in der 2. Einnahmewoche nocheinmal vergessen, direkt an dem Sonntag (und Montag morgen nachgeno ...
Hallo Herr Dr. Mallmann, danke für die Beantwortung meiner gestrigen Frage. Ich habe mir heute die Mirena ziehen lassen. Völlig schmerzfrei übrigens. Ich habe mit meiner FA auch über Verhütung gesprochen. Wie ist Ihre Meinung zu der Kombination Kondom + Temperaturmethode inkl, Schleimbeurteilung? Viele Grüße Zweizahn
Guten Tag, wir haben vor 5 Jahren unser Kind durch ICSI bekommen, zuvor hatten wir ca. 6 Jahre probiert auf normalen Wege schwanger zu werden. Das Spermigramm war zu schlecht, deswegen wurde eine ICSI gemacht. Nach der Geburt habe ich lange gestillt und gar nicht verhütet, nun seit einem Jahr nur mit Kondom. Denken Sie diese Verhütung ist in uns ...
sehr geehrter herr mallmann ich habe nach dem zweiten kind ein implanon im spital (also von azsgebildeten fachleuten) machen lassen. ich möchte nicht mehr schwanger werden. ich finde diese verhütungsmethode toll nur merke ich jetzt, dass es mir schwer fällt dem stäbchen in meinem arm zu vertrauen, dass ich tatsächlich nicht schwanger werde. was ...
Sehr geehrter Herr Dr. Mallmann! Ich verhüte mit der Pille "Monostep" im Langzeitzyklus (3 Monate Einnahme, dann Pause). Nun war ich gezwungen, wegen einer NNH-Entzündung das Antibiotikum "Cefuroxim 500" für 7 Tage a 2x1 Tbl. einzunehmen. Beginn der Einnahme war in der Pillenpause, Ende 4 Tage nach Beginn der Pilleneinnahme. Können Sie mir ...
Hallo Herr Dr. Mallmann, ich habe eine Frage zur Pille an Sie: Nach der Stillzeit wechsle ich von der Stillpille nun wieder zu einer "normalen" Pille (Swingo 20). Da mir nach meinen zwei Kindern eine sehr sichere Verhütung am Herzen liegt, habe ich folgende Frage: Müsste ich, um ganz sicher zu gehen, in der "kritischen Pillenzeit" (1. Einnahm ...
Guten Morgen Dr. Mallmann, ich verhüte nun schon 15 Jahre mit der Kupferspirale. Ich hatte aufgrund einer Knie-OP und der gleichzeitigen Pilleneinnahme eine Unterschenkelthrombose, daher kommt für mich keine Hormonverhütung mehr in Frage. Bis auf die beiden gewollten Schwangerschaften meiner beiden Töchter, hatte ich auch nie ein schlechtes G ...
Sehr geehrter Dr. Mallmann, meine zweite Tochter kam aufgrund einer Bel per Kaiserschnitt. Da ich mit 39 Jahren dankbar bin für 2 gesunde Kinder und die Familienplanung abgeschlossen ist lies , ich mich während des Kaiserschnitts sterilisieren. Aufgrund einer neu aufgetretenen rheumatischen Erkrankung muss ich nun Methotrexat einnehmen. Unter ...
Hallo, Ich hatte die letzen 6 Tage Übelkeit morgens , abends und teilweise nachts . Ich hatte mein Periode in dieser Zeit 5 Tage lang . Die Periode war wie immer . Ich habe 5 Schwangerschaftstest gemacht im Abstand von drei Tagen . Alle waren negativ. Wie sicher sind Schwangerschaftstests nach dem Ausbleiben der Periode? wobei meine ja nicht aus ...