Frage im Expertenforum Frauenarzt an Dr. med. Helmut Mallmann:

Sesamöl, Phytoöstrogene

Dr. med. Helmut Mallmann

Dr. med. Helmut Mallmann
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Sesamöl, Phytoöstrogene

Tinchen43

Beitrag melden

Sehr geehrter Dr. Mallmann, ich leider seit einiger Zeit unter Trockenheit im Intimbereicht. Mir wurde empfohlen, nach jedem Toilettengang Sesamöl zu benutzen. DAs tue ich und es hilft mir gut. Da ich aber bereits in den Wechseljahren bin, mache ich mir nun Sorgen, dass die enthaltenen Pyhtoöstrogene ebenso krebserregend sein könnten, wie normale Östrogene (denen dies ja nachgesagt wird). Wie sehen Sie das? Außerdem habe ich nun ,nach zweijähriger Pause, plötzlich wieder eine Regelblutung. Kann dies auch an den Phytoöstrogenen im Sesamöl liegen? Sollte ich es lieber absetzen? Ich verwende es wirklich oft am Tag. Wegen der Blutung war ich selbstverständlich beim Arzt, ich warte nun auf die Ergebnisse der Blutabnahme (Hormonwerte). Vielen Dank schon jetzt für Ihre Antwort. Viele Grüße Tina


Dr. med. Helmut Mallmann

Dr. med. Helmut Mallmann

Beitrag melden

Je nach Blutergebnis muss man entscheiden, ob die erneut auftretenden Blutungen akzeptabel sind oder ob z.B. eine Gebärmutterspiegelung mit Ausschabung erforderlich ist. Ich glaube, dass die Phytoöstrogene nicht krebserregend sind, aber es gibt keine Studien, die das klären. Wenn Sie verunsichert sind, würde ich sie eher absetzen und sehen, ob sich überhaupt durch das Weglassen etwas ändert. Sie müssen selbst entscheiden. Zunächst würde ich aber die Blutergebnisse noch abwarten. Gruß Dr. Mallmann


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.