Frage im Expertenforum Frauenarzt an Dr. med. Helmut Mallmann:

Risikozuschlag PKV wegen Mammazysten

Dr. med. Helmut Mallmann

Dr. med. Helmut Mallmann
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Risikozuschlag PKV wegen Mammazysten

Mandy97

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr Mallmann, seit Ende vergangenen Jahres bin ich verbeamtet und daher in die PKV gewechselt. Meine Versicherung weil nun einen Risikozuschlag erheben allein aufgrund des Vorliegens von Mammazysten. Meine Gynäkologin hat gemeint, dass daraus keine krankhaften Veränderung, wie bspw ein Tumor entstehen kann. Allerdings rät sie mir in Rahmen der Vorsorge jährlich zum Ultraschall zu gehen, weil die Zysten das tasten erschweren. Ein Anspruch den jeder Patient in meinem Alter hat. Sie hält daher den Risikozuschlag für nicht gerechtfertigt und hat mir das auch per Attest bestätigt. Die PKV hat dennoch meinen Widerspruch abgelehnt. Sie meint dass Vorliegen der Zysten reiche aus. Wir sehen sie das? Rechtfertigen Mammazysten einen Risikozuschlag? Mit freundlichen Grüßen  Mandy    


Dr. med. Helmut Mallmann

Dr. med. Helmut Mallmann

Beitrag melden

Dass Brustzysten entarten ist äußerst selten. Vielleicht will die Krankenkasse damit den höheren Aufwand für zusätzliche Untersuchungen, wie Ultraschall und Punktionen, abdecken. Ich finde es eigentlich nicht für gerechtfertigt. Aber die Krankenkasse muss ja eine Begründung abgeben. Lassen Sie ggf. die Sachlage durch einen Rechtsanwalt klären.   Gruß Dr. Mallmann


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.