Mitglied inaktiv
Hallo, mein Mann hat sich Anfang April sterilisieren lassen. Bei der ersten Sperma Probe waren 2 unbewegliche Spermien vorhanden, bei der nächsten Probe 3, dann wieder 2 und vor einer Woche waren nun keine Spermien mehr nachweisbar. Er soll aber in 4 Wochen erneut eine Probe abgeben, da erst nach 2 "leeren" Proben die Sicherheit gewährt sei. Nun ist uns gestern beim Sex nach der Ejakulation das Kondom abgerutscht und ich mache mir Sorgen wegen einer möglichen SS. Ich habe erst vor 12 Wochen entbunden und stille mein Kind nicht. Im Internet habe ich gelesen, dass Spermien im männlichen Körper nach ca 1 Monat absterben, stimmt das? Würde das erklären, warum die bisher noch vorhandenen Spermien immer unbeweglich waren? Ist das Risiko, dass ich schwanger geworden bin, sehr groß? Ich kann meinen ES nicht einschätzen, da ich einen sehr unregelmäßigen Zyklus habe. Vielleicht können Sie mir weiterhelfen. Vielen Dank.
Na ja, für diese Situation gibt es keine Statistik. Auch wenn ich das Risiko nicht hoch einschätze, müssen Sie, wenn Sie sicher gehen wollen umgehend mit Ihren FA über mögliche Notmaßnahmen reden. Ihr FA kann auch durch eine kurze Untersuchung Ihren momentanen Hormonstand einschätzen. Das könnte erheblich zu Ihrer Beruhigung beitragen. Gruß Dr,. Mallmann