Mitglied inaktiv
Hallo noch einmal, Herr Dr. Mallmann, ja, Sie haben es richtig verstanden: Als ich mich letztens beim FA vorstellte, schaute er nur mit dem Spekulum und per vaginaler Tastuntersuchung und meinte, da sei nichts, mein Partner könne die Spirale nicht gemerkt haben. Ich solle ihm einfach sagen, der Faden sei gekürzt worden (obwohl dieser nur ganz kurz zu sehen war). Ich habe nicht weiter nach einem Ultraschall gefragt, bin erst im Nachhinein verunsichert, weil ich von verschiedenen Seiten hörte, man könne ohne Ultraschall gar nicht sagen, dass alles in Ordnung ist. Ihnen einen schönen Tag! Blümling
Mitglied inaktiv
richtig!!! Ohne US kann man nicht sagen ob alles in ordnung ist. ein verrutschen kann nur per US festgestellt werden. die fadenkontrolle nach der regel kann zwar keinen aufschluss über den sitz der spirale geben, aber etwas sicherheit schon. zu mal man dann selbst jede veränderung ertasten kann. les mal die pakungsbeilage von der spirale, da steht sogar drin das dein gyn dir das selbst abtasten zeigen soll. http://www.bayerhealthcare.at/html/pdf/gi_mirena.pdf das ich die gebrauchsinformation falls du sie nicht mehr hast. lg und alles gute
Mitglied inaktiv
Vielen Dank. Ich hatte den Beipackzettel nicht vom Arzt ausgehändigt bekommen, aber anderweitig erhalten (glaube, der ist allerdings noch aus der Zeit vor der Übernahme durch Bayer). Aufgrund der darin enthaltenen Anmerkung hatte ich dann den FA auf die Selbstkontrolle angesprochen. Die Antwort kennst Du ja nun ;-). Seit ich das IUS habe, war ich aber auch schon bei einer Urlaubsvertretung, diese Ärztin meinte auch, das Selbsttasten bringe nichts - sie habe selbst Mirena und käme nie im Leben auf die Idee, selbst zu tasten (wundert mich nicht, denn ihr Mann ist auch Gynäkologe...). Mein FA hat mir, als ich das Anliegen unlängst schilderte, im ersten Moment den Eindruck vermittelt, als könne er auch mit dem Spekulum sehen, ob die Spirale in den GM-Hals vorgedrungen ist. Aber wie gesagt, ich weiß jetzt nicht, ob ich das glauben kann.
Mitglied inaktiv
selbst mit spekulum könnte er es erst sehen wenn sie fast schon rausgefallen ist.(also schon raus schaut aus dem gm-mund) meine hatte sich nicht einfach gesenkt sondern einseitig gesenkt(schäg gestellt), somit konnte mein fa das nur sehen durch den us. der wollte mich erst für verrückt erklären (habe ein sehr gutes verhälltniss zu meinem gyn) als er den us gemacht hat war er selbst sehr erstaunt. ich habe sehr wohl durch das tasten gemerkt das da was nicht so war wie es sein sollte. erstens: der faden war ca. 1 cm weit fühlbar (eigentlich unmöglich da mein fa den so gekürzt hat das die fäden am gm-mund eben sind,) Zweitens: ich habe am gm-hals eine verhärtung gespürt (durch us war dann klar die verhärtung war die spirale) ich möchte dich nicht verrückt machen, aber rufe deinen fa an und sage klar und deutlich das du schon mal da warst er nur getastet und mit spekulum geschaut hat, du aber das gefühl hast das da was nicht stimmt und du das gern durch us abgeklärt haben möchtest da dies ja nun mal die einzigste möglichkeit wäre es mit 100% sicherheit fest zu stellen. lg und viel glück das sie noch da ist wo sie hin gehört
Mitglied inaktiv
Vielen Dank nochmals für Deinen netten Beitrag. Ich werde noch einmal mit meinem FA Kontakt aufnehmen. Bestimmt wird er die Augen verdrehen, weil er es offenbar für ausgeschlossen hält, dass sich eine Spirale bei Frauen ohne vergrößerte GM verschiebt. Aber was soll's? Vielleicht sollte ich langfristig auch wieder über eine andere Verhütungsmethode nachdenken, so kann man ja keine Ruhe finden, wenn man immer Schlimmes befürchten muss. Liebe Grüße!
Die letzten 10 Beiträge
- Loperamid in der Stillzeit
- Angst vor Bakterin
- Hormonelle Kopfschmerzen bei PCOS und Pille
- 51 Jahre Blutungen unter Solgest auffälliger Abstrich
- Mariske
- Kinderwunsch mit fast 38
- Sprung von Katze auf den Bauch
- HPV positiv in Schwangerschaft
- Schmerzen 3 Wochen nach chirurgischem Schwangerschaftsabbruch
- Schilddrüsenüberfunktion