Frage im Expertenforum Frauenarzt an Dr. med. Helmut Mallmann:

Pillenvergleich?

Frage: Pillenvergleich?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo nochmal, danke für ihre Antwort. Da haben Sie mich ja mit ihrer letzten Antwort vor unnötigen Sorgen bewahrt. Vielen Dank! Ich lese hier gerade so "herum", weil mich interessiert, 1. ... was eigentlich der Unterschied zwischen Minipille, östrogenfreier Pille und Kombipräparat ist? Welche Hormone enthält die Minipille, worin unterscheidet sich die Wirkweise? Ich frage vor allem, weil ich eigentlich nicht mehr hormonell verhüten wollte, die Familienplanung aber noch nciht abgeschlossen ist, ich aber dennoch in den nächsten drei, vier Jahren nicht schwanger werden will. Mit der Pille hatte ich in den letzten Jahren (immer Kombipräparate) viele Probleme: Vor allem Stimmungsschwankungen (Gefühl, als ob man einen Schleier vor der Seele hätte), Brustwachstum/Spannungsgefühl, Gefühl des Aufgequollenseins, in meiner jetzigen Beziehung hatte ich dann auch das totale Gefühl, die Pille nicht mehr nehmen zu WOLLEN, weil ich mich nciht wie ich selbst fühlte (wurde dann aber natürlich ;) ungeplant schwanger). 2. "Gaukelt" die Pille einem eigentlich vor, schwanger zu sein? 3. Gibt es andere sichere nicht hormonelle Verhütungsmittel, die eine Familienplanung in ein paar Jahren nicht unmöglich machen? 4. Da ich las, das Sie zu Männern und Verhütung u.a. forschen, wollte ich wissen, was eigentlich derzeit mit der "Pille für den Mann" los ist?Wird da noch was getestet?Warum ist selbige eigentolich so problematisch? Vielen Dank


Dr. med. Helmut Mallmann

Dr. med. Helmut Mallmann

Beitrag melden

Zu Ihren Fragen: 1. ... was eigentlich der Unterschied zwischen Minipille, östrogenfreier Pille und Kombipräparat ist? Welche Hormone enthält die Minipille, worin unterscheidet sich die Wirkweise? Die Minipille enthält nur Gestagene, aber so gering dosiert, dass Eisprung nicht unterdrückt wird. Die Wirkung wird durch eine Änderung der Schleimhäute erzielt. Die östrogenfreie Pille enthält nur Gestagene und unterdrückt den Eisprung. Kombipräparate oder Mikropillen enthalten Östrogene und Gestagene. Sie unterdrücken ebenfalls den Eisprung. Es gibt jetzt noch eine ganz neue Mikropille, die enthält neben dem Gestagen ein seht schwach wirkendes Östrogen. Das wäre ggf. auch eine Option für Sie, fragen Sie Ihren FA danach. 2. "Gaukelt" die Pille einem eigentlich vor, schwanger zu sein? östrogenfreie Pille und Mikropille ja, die Minipille nicht. 3. Gibt es andere sichere nicht hormonelle Verhütungsmittel, die eine Familienplanung in ein paar Jahren nicht unmöglich machen? Neben Kondomen, Diaphragma usw….. auf der ganz sicheren Seite die Kupferspirale. 4. Da ich las, das Sie zu Männern und Verhütung u.a. forschen, wollte ich wissen, was eigentlich derzeit mit der "Pille für den Mann" los ist?Wird da noch was getestet?Warum ist selbige eigentolich so problematisch? Ist noch in der Forschung. Ein großes Problem ist die Beeinflussung der Libido durch die Hormone. Ich sehe aber ein ganz anderes Problem: Was denken Sie, wie häufig Männer die Pille vergessen werden und ob wir Männer dann ehrlich sind, dann Kondome zu nehmen????????????? Gruß Dr. Mallmann


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.