Frage im Expertenforum Frauenarzt an Dr. med. Helmut Mallmann:

Passivrauch und Mückenstecker

Dr. med. Helmut Mallmann

Dr. med. Helmut Mallmann
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Passivrauch und Mückenstecker

Renette

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Mallmann, ich (29 SSW) habe zwei Fragen an Sie und hoffe, Sie können mich beruhigen: 1. Leider rauchen unsere Vermieter ab und zu draußen auf ihrer Terrasse (Erdgeschoss) und der Rauch zieht abends manchmal zu uns ins Schlafzimmer (1. Etage), d.h. es sind ca. 5m „Luftlinie“ dazwischen. Als militanter Nicht-Raucher fällt mir der Geruch sofort auf und ich würde gerne für noch mehr Durchzug sorgen aber... 2. Mein Freund schläft leider in den warmen Sommernächten unten im Erdgeschoss mit einem Raid-Mückenstecker (ewiges Streitthema, ich finde den Stecker furchtbar aber in den wirklich warmen zwei Wochen im Sommer besteht er darauf und dann schlafen wir eben getrennt...) und ich habe Angst, dass dieses Gift die Treppe hoch zu mir nach oben zieht und deshalb traue ich mich nicht, die Schlafzimmertür zu öffnen. Daher meine Fragen: Ist der Passivrauch bereits schädlich? Reicht es, wenn ich eine Etage entfernt von dem Mückenstecker schlafe und morgens gut durchlüfte bevor ich mich wieder in dem Raum aufhalte? Langsam habe ich das Gefühl, ich werde paranoid. Das sind wohl die Hormone... .


Dr. med. Helmut Mallmann

Dr. med. Helmut Mallmann

Beitrag melden

Na ja, also sowohl die beschriebene Situation für das Passivrauchen als auch der Mückenstecker würden mir keine Angst machen. Da haben Sie eine guten Abstand. Gruß Dr. Mallmann


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.