Mitglied inaktiv
Hallo, wie oft geht eine patientin nach ca in situ im gesunden entfernt zur pap Kontrolle? Halbjährlich oder alle 3 Monate? LG
Zunächst alle 3 Monate. Gruß Dr. Mallmann
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Mallmann Danke für Ihre schnelle Antwort. Ich hatte gestern schon bei meiner Ärztin angerufen und erklärt welche Beschwerden ich habe,die Sprechstundenhilfe sagte nur das die Ärztin weder Zeit für ein kurzes Gespräch am Telefon hat und auch vor dem 6.3 keine Zeit zur Kontrolle hat ohne Rücksprache mit derÄrztin gehalten zu haben legte ...
Guten Tag, Ich war gestern zur Vorsorgeuntersuchung bei meiner FÄ. Beim vag. Ultraschall fiel ihr eine kleine, klar abgegrenzte Zyste am Eierstock (22 mm) auf. Sie fragte ob die letzte Regelblutung erst kürzlich war - diese liegt allerdings bereits ca. 3 Wochen zurück. Sie meinte dies könnte trotzdem mal sein und sei nicht kontrolbedürftig. Ich ...
Hallo Herr Dr. Mallmann, Ich befinde mich gerade in der 36. Ssw und hatte im Januar 2015 mein letzten PAP Abstrich. Ich wollte eigentlich einen erneuten PAP Abstrich machen lassen aber mein Frauenarzt hält es nicht für nötig weil mein letzter Abstrich PAP1 war und ich soll erst im Januar 2017 wieder einen machen lassen. Ist das richtig, soviel ...
Hallo Herr Dr, Ich hatte bezüglich eine 6 cm großen Zyste 10 Tage duphaston zur periodenauslösung. Die kam auch , allerdings sehr leicht. ISt das normal ? Ich habe heute bei meiner Ärztin angerufen wegen Zysten Kontrolle u sie meinte ich solle erst in einer Woche kommen da sich die Zyste nicht während der Periode zurückbildet sondern danach . ...
Hallo, bin jetzt in der 10 Ssw. Als ich erfuhr das ich schwanger war rief ich mein Hausarzt an und fragte wie es jetzt aussieht mit der Kontrolle der Schildüsenwerte, (weil man da ja öfters kontrolliert werden muss ) das in der Schwangerschaft der Frauenarzt dafür zuständig ist. Der bestätigte mir das auch und hat mit schon 2 mal blut wegen den We ...
Sehr geehrter Herr Dr. Mallmann, In meiner linken Brust wurde im Januar 2017 im Brustultraschall ein Knoten entdeckt. Meine FA schickte mich zur Mammografie, diese war nicht aussagekräftig (dichtes Brustgewebe). Ein MRT ergab mehrere Verhärtungen der Brust, welche nach Fibroadenomen aussahen. Empfehlung laut Befund: alle 6 Monate Kontrolle per Ult ...