hallo ! Im Januar ließ ich mir die Mirena einsetzen. Nach dem Einlegen kontrollierte meine Gyn die Lage mittels Ultraschall = ALLES OK. Ich hatte auch die folgenden Woche keinerlei Probleme. Bei der Nachuntersuchung vor 14 Tagen, sah meine Gyn die Mirena nicht mehr. Ich wurde zum Röntgen geschickt, auf diesem Bild erschien sie auch. Bei der anschließenden CT, stellte sich heraus das sie außerhalb der Gebärmutter, also im rechten Bauchraum sitzt. Nun muß ich mich am Freitag einer Bauspiegelung unterziehen, wobei der Mirena dann Heraus"gefischt" werden soll. Wie ist ein Wandern möglich? Materialfehler? Falsches Einlegen (weas ich allerdings bezweifel)? Mit fast 300 € ist das natürlich keine Pappenstiel wenn man Kinder hat. Wer kommt für die Kosten auf? Ich kann ja im Prinzip nicht dafür das die Mirena gewandert ist und ich muß mich nun auch diesem operativen Eingriff unterziehen. Vielen Dank Steffi