Mitglied inaktiv
Nach der Geburt unseres Sohnes nehme ich wieder die Pille, allerdings eine andere als vor der SS. Leider habe ich seit dem keine Lust auf Sex. Kann es an der Pille liegen?? Oder an etwas anderem? Gibt es etwas womit ich meine Lust wieder steigern kann? Möchte eigentlich bei dieser Pille bleiben, da ich sie gut vertrage. Hilfe! Danke im Voraus LG bona
Liebe Bona, zu Ihren Fragen: Leider habe ich seit dem keine Lust auf Sex. Kann es an der Pille liegen?? Ja. Oder an etwas anderem? das Problem der Lust nach einer Geburt und während des Stillens hat viele Ursachen: - Die Hormone - Die „Sättigung“ an Körperlichkeit nach Schwangerschaft, Geburt und Stillen. - Das psychosoziale Umfeld. Durch das Kind entstehen weniger Ruhezeiten. Das ist nur ein kleiner Auszug an Ansatzpunkten. Grundsätzlich schlagen während des Stillens zwei Seelen in Ihrer Brust: Die eine möchte Sie während des Stillens vor der Belastung einer weiteren Schwangerschaft schützen. Die andere drängt: So langsam sollten wir mal wieder schwanger werden. Es ist nicht ungewöhnlich, dass sich eine „Normalität“ erst 3 bis 6 Monate nach dem Abstillen einstellt. Gibt es etwas womit ich meine Lust wieder steigern kann? Möchte eigentlich bei dieser Pille bleiben, da ich sie gut vertrage. Zunächst würde man empfehlen die Pillenhormone beizubehalten, aber die Dosis etwas zu erhöhen. Fragen Sie Ihren FA danach. Wenn das nicht ausreicht, sollten Sie eine Pille mit einem Norethisteron versuchen. Gruß Dr. Mallmann
Mitglied inaktiv
Hallo, hatte diese Pille auch aber leider nicht vertragen. Hätte noch 2 volle Blister übrig. Hättest Du evtl. Interesse daran? Habe sie letzten Monat gekauft und schmeisse sie ungern weg.
Ähnliche Fragen
Hallo, ich habe vor der ss meines Sohnes 10 Jahre die minisiston genommen, nach der ss die cerazette und seid ca 2 Monaten wieder die minisiston. Seid der Geburt meines Sohnes 04/12 habe ich Hautausschlag und Übelkeit. In den Pausen der minisiston habe ich keinen Hautausschlag und keine Übelkeit. Kann es sein das nach der ss eine unverträglichkeit ...
Hallo Dr. Mallmann, ich hab eine Frage bzgl. meiner Pille Minisiston 20fem. Ich befinde mich in der 3. Einnahmewoche und muss noch heute und morgen eine Pille nehmen und ab Samstag würd ich in die Pillenpause gehen. Jetzt muss ich heute wg. einer Blasenentzündung das Einmalantibiotikum Monuril 3000mg Granulat einnehmen. In der Packungsbeilage ...
Hallo Herr Dr. Mallmann, kann ich mit o.g. Pille einen Langzeitzyklus machen? Oder ist sie dafür zu niedrig dosiert? Meine Gynäkologin berät mich diesbezüglich nicht, da sie den Langzeitzyklus generell für schädlich hält und - egal welche Pille - immer davon abrät. Ich möchte die Pille übrigens ungern wechseln, weil ich nebenwirkungsmäßig sehr g ...
Hallo Herr Dr. Mallmann, ich nehme die Minisiston 20 fem. Jetzt wollte ich fragen ob ich den Einnahmezyklus einmalig um 3 Tage verlängern kann. Also einfach mit einem neuen Blister anfangen und 3 Tage nehmen. Dann würd ich ganz normal eine 7-wöchige Pillenpause einlegen und dann wieder am 8. Tag mit der Einnahme starten. Ist dies uneingeschrän ...
Hallo, ich beende heute meine Pillenpause und habe bis letzten Donnerstag die Pille Cleogyn genommen - kann ich ab heute wie gewohnt mit der neuen Pille Minisiston weitermachen? LG Lala
Hallo Dr Mallmann, ich habe vor die o.g. Pille zu nehmen - eher die Minisiston 20 als die normale Minisiston. Ich habe aber 2 Packungen der normalen Minisiston von meiner Gyn bekommen. Was meinen Sie: Welche der Pillen sollte ich versuchen: 1. Zwecks Verträglichkeit - weil ich eh empfindlich auf Pillen reagiere... 2. Auswikrung auf Ha ...
Hallo Dr Mallmann, ich habe heute meine Periode bekommen. Ich neige zu Akne/Haarwuchs und leichten Ödemen. Mir wurde daher zur Daylette geraten. Ich habe aber hierzu nun 3 Fragen: 1. Das Risiko beim Drospirenon schreckt mich ab - wie schätzen Sie das ein? 2. Wie wirkt sich die Minisiston 20 auf die Haut / Haare UND ÖDEME aus? 3. S ...
Ich wechsel die Pille von desogestrel 75 auf Minisiston 20. Mein Frauenarzt riet mir die letzen 5 Pillen der desogestrel zu nehmen und gleichzeitig mit der Minisiston anzufangen. Der Verhütungsschutz würde bestehen bleiben. In dem neuen Beipackzettel steht allerdings "Einnahme am Folgetag nach Beendigung der alten Pille und zusätzlicher Verhüt ...
Sehr geehrter Herr Dr. Mallmann, ich habe Endometriose per Zufallsdiagnose erhalten und wurde vor ca. 6 Monaten auch direkt saniert. Ich nehme seit 18 Jahren die Minisiston und nehme diese aktuell auch weiter. Endovelle habe ich auf Grund schlechter Erfahrungen im engen Freundeskreis direkt abgelehnt. In der Endometriose Sprechstunde wur ...
Sehr geehrter Herr Dr. Mallmann, gern möchte ich nach meiner zweiten Schwangerschaft wieder hormonell verhüten, da ich seit drei Monaten nach der Geburt unter starken Regelschmerzen leide. Nun möchte ich auch erstmals eine Pille "durchnehmen" und somit einen Langzeitzyklus durchführen. Geht dies mit meiner (alten und gut vertragenen) Pille Mini ...