Johanna81
Sehr geehrter Herr Mallmann, Seit ca. 7 Jahren nehme ich L-Thyroxin ein. Angefangen wurde bei Kinderwunsch um den Zyklus zu stabilisieren und dabei ein TSH um 1 angestrebt. Dann wurde die Dosis in der Schwangerschaft gesteigert um ein optimales TSH zu erreichen, in der Stillzeit wieder reduziert. Dann kam der nächste Kinderwunsch usw. Vor dem zweiten Kind war ich bei einem Endokrinologen zum Ausschluss einer Autoimmunität, der mir versicherte, dass ich eine gesunde Schilddrüse habe und kein L-Thyroxin bräuchte. Bei weiterhin bestehendem Kinderwunsch habe ich es aber auf Anraten meiner Gynäkologin weiter genommen. Nun besteht aber kein weiterer Kinderwunsch und ich frage mich, ob ich es wirklich noch weiter nehmen soll. Ein Endokrinologie ist seit dem Umzug nicht mehr in der Nähe und der neue Hausarzt ist unschlüssig bzw. sieht es eher kritisch es abzusetzen. Aktuell stille ich noch und nehme 25ug L-Thyroxin, TSH ist im oberen, T4 im unteren Normbereich. Was würden Sie empfehlen? Herzlichen Dank für Ihre Einschätzung und viele Grüße, Johanna
Während der Stillzeit würde ich vielleicht eher das Thyroxin noch weiter einnehmen. Danach kann man dann überlegen, wie man verfährt. Grundsätzlich kann es sein, dass Sie keine Schilddrüsenhormone mehr gebrauchen. Gruß Dr. Mallmann
Ähnliche Fragen
Hallo ich bin 32 Jahre und nehme seit 16 Jahren die Pille Conceplan M zwischenzeitlich länger eingenommen wegen Migräne. Jetzt möchte ich sie gerne absetzen, weil ich denke das die Migräne auch von der Pille kommt. Und mir mein Körper auch sagt das ich das nicht mehr einnehmen möchte. Bin fest entschlossen keine Hormone mehr zu mir nehmen zu wollen ...
Hallo Dr. Med. Mallmann Ich habe nach 5 Jahren Pause wieder mit der Pille angefangen. Nehme sie jetzt seit 2 Wochen. Ich habe mich jetzt dazu entschieden die Pille doch wieder abzusetzen. Nehme ich die Packung noch zu Ende? , liebe Grüße und ein schönes Wochenende
Guten Tag Herr Dr.Mallmann,ich bin 40 Jahre alt, verwende kein hormonelles Verhütungsmittel und mein Zyklus war in den letzten Jahren sehr regelmäßig bei 28-29 Tagen. Allerdings habe ich immer Brustschmerzen. Am 9.12.23 wurde bei mir L-Thyroxin von umtägig 25/50 auf 50 einmal täglich erhöht (habe Hashimoto). Nach dieser Umstellung setzte die Blutu ...
Sehr geehrter Herr Dr. Mallmann, ich habe vor kurzem eine HSK wegen intramuraler Myome mit starken Blutungen gehabt. Zusätzlich habe ich eine Zyste am Eierstock entwickelt. Mein FA überlegt mit mir zusammen die weitere Therapie (oft starke Zwischenblutungen, Bauchkrämpfe) und meinte ich solle doch mal die Pille zunächst für 3 Monate absetzen um ...
Hallo Dr. Mallmann, auf Anraten des Frauenarztes (ich bin Mitte 40) habe ich vor 3 Wochen mit der Pilleneinnahme aufgehört. Seit ich 16 bin habe ich die Femigoa ohne Probleme genommen. Unterbrochen hatte ich 2x wegen Kinderwunsches. Die letzten Jahre immer 2 Blister am Stück, also 6 Wochen und dann pünktliche Abbruchblutung für 6 Tage. Dies ...
Hallo Dr Mallmann Ich hatte seit der Entbindung meines 2. Kindes vor einem Jahr schwer mit PMS zutun und habe von meiner Gyn 5 Monate nach Entbindung die Simonette verschrieben bekommen. Leider habe ich sie überhaupt nicht vertragen, ich hatte über Monate Zwischenblutungen, massive Stimmungsschwankungen zum Ende hin sogar Sehstörungen, ...
Hallo, ich nehme seit 3 Tagen wie Pille und vertrage diese leider gar nicht! Es kommen immer mehr und mehr Nebenwirkungen. wenn ich jetzt nach 3 Tagen Pille diese wieder absetze, bringt das meinen Körper arg durcheinander?
Guten Tag Herr Dr. Mallmann, ich habe in den letzten drei Monaten die Slinda ausprobiert, möchte sie aber nun wieder absetzen. Am Mittwoch, den 26.02. nehme ich die letzte hormonhaltige Pille und gehe dann am Donnerstag in die 4tägige Pause. Am Montag würde meine neue Packung beginnen. Nun ist mein Problem, dass wir gestern (Sonntag, d ...
Sehr geehrter Herr Dr. Mallmann, ich leide seit der Geburt meines zweiten Kindes vor 4 Jahren unter einem Progesteronmangel mit starker PMS und verkürzten Zyklen. Nachdem ich (40 J.) verschiedene „sanfte Möglichkeiten“ wie Uterogest und Mönchspfeffer ausprobiert hatte, die nicht die erwünschte Wirkung erzielte, habe ich ca. 6 Monate lang die D ...
Sehr geehrte Dr. Mallmann, Ich habe nach einer langen Pause wegen Schwangerschaft und Stillen die Pille Maxim abgesetzt. Seit gestern habe ich sie wieder eingenommen. Ich habe bisher nie Probleme mit der Pille gehabt. Muss ich damit rechnen, dass durch Schwangerschaft und mit zunehmendem Alter das Thrombose risiko bei mir ansteigen kann (bin 38 ...