Frage im Expertenforum Frauenarzt an Dr. med. Helmut Mallmann:

Kostenübernahme Sterelisation

Dr. med. Helmut Mallmann

Dr. med. Helmut Mallmann
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Kostenübernahme Sterelisation

anika-glaeser

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Mallmann, ich möchte Ihnen kurz meine Krankengeschichte Schildern. Ich habe bereits eine Konisation und eine Rekonisation bekommen. Dieses geschah nach meiner ersten Schwangerschaft. Bei der zweiten Schwangerschaft mußte direkt im 3. Monat eine Cerclage durchgeführt werden. Den Rest der Schwangerschaft mußte ich 7x am Tag Partosisten einnehmen und Bettruhe halten. Ich habe mit meinem Frauenarzt darüber gesprochen, daß eine weitere solche Schwangerschaft für uns nicht tragbar sei. Es ist schließlich ein Risiko für mich und für das Baby. Jedoch meint, mein Arzt daß sich das alles ja mit einer Cerclage und dementsprechender Medikamente, im Rahmen hält. Ist das wirklich so, oder würden Sie eher sagen, daß hier eine Notwendigkeit besteht? Um eine Anwort wäre ich Ihnen sehr zu Dank verpflichtet. Mit freundlichen Grüßen Anika Gläser


Dr. med. Helmut Mallmann

Dr. med. Helmut Mallmann

Beitrag melden

Es wird schwer sein die Kasse zu überzeugen, die Kosten für die Sterilisation zu übernehmen, da es ja möglich ist, die aufgetretenen Probleme in den Schwangerschaften zu behandeln. Ich würde aber generell (je nach Alter mehr oder weniger) zu überlegen geben, ob Sie nicht doch besser eine Verhütung wählen, die nicht ganz so endgültig ist. Gruß Dr. Mallmann


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.