Naddel2705
Guten Abend Herr Dr. Mallmann, ich habe heute meinen Kolposkopiebefund erhalten. Die Ärztin hat mir vorab am Telefon gesagt, dass alles ok ist. Da die Praxis gerade corona- und urlaubsbedingt unterbesetzt ist, möchte ich nicht anrufen. Trotzdem würde ich gerne wissen, was folgende Erklärungen bedeuten. 1.) Essigreaktion: langsam zart essigweiß zirkulär mit Punctum maximum bei 11-12 Uhr, die Portio ist klobig und recht zerklüftet, an mehreren Stellen (siehe PE-Stellen) drüsige Essigweißverfäbrungen. Der Befund zeigt eine Niveaudifferenz zur Umgebung. 2.) Schiller’sche Jodprobe: zirkulär nahe dem äußeren MM schwach essigweiß. Ist es nicht "schlecht", wenn was verfärbt bleibt? Viele Grüße Naddel2705
Nein, das kann man so nicht sagen. Manchmal zeigen sich auffällige Befunde in der Essigprobe als weiße Flecken. Das ist aber nur ein Hinweis, den der Arzt nutzt, um eine Probeentnahme zu lokalisieren. Welcher Befund dahinter steckt, ergibt das histologische (feingewebliche) Ergebnis. Das müssen Sie abwarten. Gruß Dr. Mallmann