Frage im Expertenforum Frauenarzt an Dr. med. Helmut Mallmann:

Infektionen

Dr. med. Helmut Mallmann

Dr. med. Helmut Mallmann
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Infektionen

Emi2017

Beitrag melden

Sehr geehrter Dr. Mallmann, Können sie mir bestätigen, dass eine Vaginaluntersuchung (während der Schwangerschaft 22ssw) welche mit einem PE Handschuh als Schutzhülle für den Schallkopf stattgefunden hat anstatt eines Komdomes kein Infektionsrisiko darstellt? Der Handschuh war in einer großen Handschuhbox es wurde einer rausgenommen in den daumenplatz kam das Gerät. Der handschuh war aus dünnem Plastik ähnlich wie ein Dieselhandschuh beim tanken. Ist das Material dicht? Wird der schallkopf wirklich nach jeder Patientin auch desinfiziert? Ich mach mir große Sorgen. Vielen Dank für ihre Antwort


Dr. med. Helmut Mallmann

Dr. med. Helmut Mallmann

Beitrag melden

Der Ultraschallkopf sollte nach jeder Untersuchung desinfiziert werden. Dann sollte das Vorgehen kein Problem sein. Gruß Dr. Mallmann


Mamamaike

Beitrag melden

Hallo, überleg doch mal: Setzt Dich der Arzt mit Absicht einer Situation aus, in der Du oder das Kind oder die SS gefährdet wären? Die Vagina ist kein aseptischen Raum, darum muss dort auch primär nicht steril gearbeitet werden (auch die Kondomüberzieher sind nicht steril!). Und, nicht böse gemeint: Ich kann verstehen, dass Du bei Sorgen hier im Forum nachfragst (aber warum gleich mehrfach?), aber es wäre doch sinnvoller, wenn Du Deinen Arzt vor Ort VOR der Situation ansprichst, dass Du Dich mit etwas nicht wohl fühlst, statt Dich hinterher verrückt zu machen. Viele Grüße


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Wenn eine Infektion schon lange zurückliegt, kann sie denn dann immer noch behandelt werden? Vor zwei Jahren hatte ich eine Scheidenentzündung. Sie wurde, so wie ich dachte, erfolgreich homöopathisch behandelt. Wenn da die Ursache liegt, ist es wohl zu spät, oder? Clamydien sind doch ausschließlich sexuell übertragbar oder auch durch Sauna, Fitne ...

ich habe seit 1Jahr nach dem Kaiserschnitt meines zweiten Sohnes vermehrt Pilzinfektionen und bakterielle Infektionen. Kaum ist es behandelt, hab ich kurz Ruhe, dann gehts wieder los. Es wurde jetzt festgestellt, dass ich kaum Milchsäure vorhanden habe und ich frag mich warum? Was sind die Ursachen? Ich wurde nach Östrogenmangel und Laktose Intoler ...

Hallo Herr Dr. Mallmann, ich habe eine Frage. Mir wurde empfohlen, Vitamin D zur Vorbeugung von Erkältungen und Infektionen in der kalten Jahreszeit einzunehmen. Ist dies richtig oder empfehlenswert? Über eine Antwort würde ich mich freuen. Herzliche Grüße Karin Michaela

Guten Tag Dr.Mallmann,ich habe ungefähr seit einem halben Jahr ständig Probleme im Unterleib.Angefangen hat es mit einer harmlosen Pilzinfektionen.Danach hatte ich 3 Antibiotika gehabt, 2 mal wg.Blasenentzündung und 1 mal wg. bakterielle Vaginose.Ich habe mittlerweile Fluconazol,Mysteclin,Clotrimazol,Octenisept ausprobiert.Ich bin so verzweifelt,bi ...

Sehr geehrter Dr. Mallmann, seit ich mit meinem Mann zusammen bin (3 Jahre) leide ich unter wiederkehrenden Vaginosen und Scheidenpilz. Diese Symptome traten kurz nachdem wir zusammen kamen auf. Davor hatte ich sechs Jahre lang nur mit Kondomen geschützten Verkehr. Bei den ersten Malen waren es Ureaplasmen und Gardnarellen mit dem typischen G ...

Sehr geehrter Herr dr. Mallmann , Ich bin so verzweifelt, eine Infektion jagt bei mir die nächste. Angefangen mit immer wiederkehrenden harnwegsinfekten mit dass nicht aushaltenden schneidenden Harndrang. Verschiedene Antibiotika brachten nur kurz Linderung. Sobald ich infektfrei bin werde ich mit Strovac geimpft. Darauf folgte eine Darmentzündun ...

Sehr geehrter Dr Mallmann, Ich habe im Januar 2020 meinen Sohn spontan geboren und stille ihn noch nach Bedarf bzw. zum Schlafen und zwischendurch. Bereits wenige Monate nach dem Wochenbett hatte ich eine Eileiterentzündung, die im Krankenhaus behandelt wurde. Der Arzt dort sagte mir, dass das am Stillen liegt. Meine Flora sei durch die Hormone ...

Sehr geehrter Herr Dr. Mallmann, Vielen Dank für Ihre Antwort. Ich war gestern nochmals beim Urologen, der Urin war absolut unauffällig, aber die Beschwerden sind schlimm. Wieder habe ich etwas Schmierblutungen zusätzlich. Meine Gyn., die ich ja in den vergangenen Monaten einige Male aufsuchen musste, glaubt nicht recht an eine vaginale Ursache. ...

Sehr geehrte Herr Dr. Mallmann, seit der Entbindung vor 5 Monaten, habe ich andauernd Infektionen. Zwei Erkältungen, eine Magen-Darm-infekte, immer mal Nierenschnerzen und gerade habe ich bereits zum zweiten Mal innerhalb eines Monats Herpes im Mundbereich (vor allem am Gaumen) und auch dezent Fieber und Kopfschmerzen, sowie Ohrenschmerzen. Nun ...

Ich hatte im September letzten Jahres eine Fehlgeburt und leide seither ständig an Mykoplasmen und Gardnerella. Zwischen den letzten beiden Abstrichen hatte ich keinen Geschlechtsverkehr und plötzlich leide ich auch an Ureaplasmen. Ich habe bereits mehrfach eine Antibiotikatherapie verschrieben bekommen, denke aber inzwischen, dass meine Scheidenfl ...