Mitglied inaktiv
Ihre Antwort auf eine gestellte Frage: Das Hormon-Implantat Ein ca. 2 cm großes Kunststoffstäbchen, das unter lokaler Betäubung am Oberarm unter die Haut gepflanzt wird. Das Depot gibt über drei Jahre gleichmäßige geringe Mengen von Hormonen an den Körper ab. Die verhütende Wirkung beruht in erster Linie auf Hemmung des Eisprungs. Vorteile: Für die Zeit der Anwendung kann man Verhütung getrost vergessen. Oft bleibt auch die Regelblutung aus oder wird erheblich schwächer. Nachteile: Häufig Blutungsstörungen (18%) und Hautunreinheiten (15%). Wie bei allen hormonellen Verhütungsmitteln muss geprüft werden, ob es für eine Frau überhaupt geeignet ist. Verträgt sie es nicht, muss sie es über einen kleinen Hautschnitt entfernen lassen - viel Geld für nichts ausgegeben. Sicherheit: 0 nach Angaben des Herstellers Nach der Geburt: Nicht möglich, wenn Sie stillen. Gruß Dr. Mallmann Meine Frage: In der Infobroschüre vom Hormon-Implantat steht, das es nur aufgrund von Gestagenen wirkt, und so die Begleiterscheinungen der Östrogene nicht vorkommen. Ich dachte Hautunreinheiten beruhen auf Östrogenen?! A pro pros viel Geld für nichts, was kostet das Einsetzen des Implantats und was übernimmt wann die Kasse oder die freie Heilfürsorge der Bundeswehr? Und zum Thema Sicherheit, die Broschüre sagt, das in der Studie bis jetzt KEINE Frau schwanger geworden ist, ist einem vorherigen Bericht sagen sie das Schwangerschaften doch vorkamen? Ich würde nach dem nächsten Kind gerne damit verhüten, weil es bis zu drei Jahre Ruhe verspricht und ich nicht täglich etwas einnehmen muß oder eine Spirale trage etc. Danke Anja Schmitz, Hebamme
Liebe Anja, zu Ihren Fragen: In der Infobroschüre vom Hormon-Implantat steht, das es nur aufgrund von Gestagenen wirkt, und so die Begleiterscheinungen der Östrogene nicht vorkommen. Ich dachte Hautunreinheiten beruhen auf Östrogenen?! Die Hautunreinheiten werden durch die Gestagene verursacht. A pro pros viel Geld für nichts, was kostet das Einsetzen des Implantats und was übernimmt wann die Kasse oder die freie Heilfürsorge der Bundeswehr? Ca. 700 DM, Kasse übernimmt nichts. Und zum Thema Sicherheit, die Broschüre sagt, das in der Studie bis jetzt KEINE Frau schwanger geworden ist, ist einem vorherigen Bericht sagen sie das Schwangerschaften doch vorkamen? Lt. einer Mitteilung der Firma an die Ärzte sind doch Schwangerschaften vorgekommen. Genauere Zahlen liegen nicht vor. Ich würde nach dem nächsten Kind gerne damit verhüten, weil es bis zu drei Jahre Ruhe verspricht und ich nicht täglich etwas einnehmen muß oder eine Spirale trage etc. Das ist der Vorteil des Implantats, wenn Sie es vertragen, haben Sie für drei Jahre echt Ruhe. Gruß Dr. Mallmann