MarieElle
Guten Tag Können Präparate wie Gynoflor (bzw. andere Präparate mit Milchsäurebakterien) bei Verhütung mit Kupferkette/Kupferspirale angewendet werden? Vielen Dank!
Mir ist nicht bekannt, dass Milchsäurebakterien einen negativen Einfluss auf die Spirale haben sollten, und es ist auch eher unwahrscheinlich, dass es da einen Zusammenhang gibt. Gruß Dr. Mallmann
Ähnliche Fragen
Hallo, ich habe vor 4 Monaten meinen kleinen Sohn auf die Welt gebracht und stille noch voll. Jetzt bin ich momentan auf der Suche nach der passenden Verhütungsmethode. Jegliche hormonelle und chemische Verhütungsmittel kommen für mich nicht in Frage. Nun meine Frage: Ist eher die Kupferkette oder die Kupferspirale zu empfehlen? Wo sind die Nebe ...
Mein 2. Kind ist nun 12 Wochen und die Familienplanung ist eigentlich abgeschlossen. Nun möchte ich nur noch hormonfrei verhüten. Ich schwanke zwischen Kupferkette und Kupferspirale. Was empfehlen Sie, wenn man bereits zwei Kinder hat? Ich habe mich bereits beraten lassen, bei einer Gynfix-Ärztin. Aber ich höre und lese so viel Verschiedenes. ...
Guten Tag Herr Dr. Mallmann, Im Juli muss meine Kupferkette raus. Bisher kam ich gut klar damit, hin und wieder Schmierblutungen, Regel nicht wirklich verstärkt und Regelschmerzen m. E. Eher besser. Nun überlege ich die Kupferspirale einsetzen zu lassen, da die Kette mein künftiger Frauenarzt nicht macht. Allerdings habe ich Bedenken ob ich d ...
Hallo, vielen Dank für die Antwort und Information! Ist es denn möglich, die stärkere und schmerzhafte Periode unter Kupfer mit natürlichen Mitteln oder Verhaltensweisen vorzubeugen oder zu reduzieren? Macht eine längerfristige Einnahme von zB Magnesium, Mönchspfeffer oder anderem Sinn? Vielen lieben Dank!
Hallo Herr Dr. Mallmann, Mir wurde letzte Woche Montag die alte Kupferkette gegen eine neue getauscht. Leider kann ich mich nicht mehr erinnern, wie es beim ersten Mal war und bin jetzt verunsichert. Die leichten Blutungen nach der Einlage haben am Freitag aufgehört, aber ich habe immer noch leichte Schmerzen im Unterleib. Mal wie leichte R ...
Hallo Dr. Mallmann, ich habe mir vor 7 Monaten die Kupferspirale einsetzen lassen. Nach anfänglicher Gewöhnung mit normalen leichten Schmerzen und längerer Blutung (sowie Zwischenblutungen) mache ich mir langsam Sorgen, ob ich die Spirale einfach nicht vertrage. Jeden Monat habe ich ab der zweiten Zyklushälfte Schmerzen in der Gebärmut ...
Sehr geehrter Herr Dr. Mahlmann, ich habe mir Freitag die Kupferspirale einsetzen lassen und seitdem einen Scheidenpilz. Nicht sehr schlimm, keine super dollen Symptome, aber trotzdem juckend und unangenehm. Ich creme mit Vagisan. Ist es normal, dass man danach einen Pilz bekommen kann, weil da so "rumgefummelt" wurde? Oder ist das ein Zeichen ...
Ich habe mir vor 3 Jahren unter Vollnarkose eine Kupferspirale setzen lassen. Die Schmerzen waren zwei bis drei Tage danach sehr stark und konnten nur durch Schmerzmittel gelindert werden. Nun muss die alte Spirale raus und ich lasse mir erneute eine setzen. Muss ich damit rechnen, dass die Schmerzen im Unterleib danach erneut sehr stark sein w ...
Sehr geehrter Dr. Mallmann, Ich habe vor etwas drei Wochen eine Kupferspirale einsetzen lassen und nun fällt mir ein gelblicher Ausfluss auf der zunächst cremig war und nun klebrig. Andere Symptome habe ich allerdings nicht. Keine Schmerzen oder ähnliches. Kann die Farbe dieses Schleims unbedenklich sein oder weist sie immer auf eine Infektion ...
Sehr geehrter Dr. Mallmann, Ich habe vor etwas drei Wochen eine Kupferspirale einsetzen lassen und nun fällt mir ein gelblicher Ausfluss auf der zunächst cremig war und nun klebrig. Andere Symptome habe ich allerdings nicht. Keine Schmerzen oder ähnliches. Kann die Farbe dieses Schleims unbedenklich sein oder weist sie immer auf eine Infektion ...