Frage im Expertenforum Frauenarzt an Dr. med. Helmut Mallmann:

Follikelpersistenz

Dr. med. Helmut Mallmann

Dr. med. Helmut Mallmann
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Follikelpersistenz

Joel40

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Mallmann Ich war heute in der Jahreskontrolle bei der Gynäkologin. Ich bin 39 Jahre alt und leide jeden Monat an PMS. Das fängt nach dem Eisprung an mit gespannten Brüsten, Reizbarkeit, Schlafstörungen, Panikattacken, teils Unterleibsschmerzen. Dagegen nehme ich bis jetzt pflanzliche Präparate, die aber nicht so viel bringen. Heute beim vaginalen Ultraschall hat de Ärztin einen grossen Follikel (3,4cm) gesehen, der nicht geplatzt ist. Dann meinte sie ich müsse in 3-4 Monaten nochmals zur Kontrolle kommen, es könnte evt auch ein Tumor sein! Habe natürlich grosse Angst bekommen. Sie meinte dann das käme jetzt vor der Menopause immer wieder mal vor, dass ein Ei nicht springt. Was ich aber nicht verstehe: wenn dass ja immer wieder vorkommen kann, was hat das mit einem Tumor zu tun? Ich solle jetzt abwarten und dann käme die Periode wahrscheinlich sehr stark. Aber dann sollte dass doch wie „weg“ sein? Können Sie mir das erklären und haben sie vielleicht Tipps was ich dagegen tun kann? Gibt es pflanzliche Mittel die den Abbau der Follikelzyste fördern? Vielen Dank.


Dr. med. Helmut Mallmann

Dr. med. Helmut Mallmann

Beitrag melden

Mit Naturheilkunde kann man Eierstockzysten nicht direkt beeinflussen. Die meisten Eierstockzysten sind funktionell (hormonell) bedingt und sind völlig normal. Wenn man solche Zysten im Ultraschall sieht, ist eine Kontrolle sinnvoll. Aber wenn die Zyste keine Verdachtsmomente in sich birgt, sollte man die Patienten nicht verunsichern. Also lassen Sie die Zyste kontrollieren und dann sollte es gut sein. Ggf. kann man Eierstockzysten mit Gestagenen behandeln. Das ist aber meist nicht notwendig. Gruß Dr. Mallmann


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.