Tessy77
Hallo Herr Dr. Mallmann, ich habe gestern früh eine Frage gestellt, die von Ihnen als einziger Beitrag nicht beantwortet wurde , ein Versehen ? Gestern um 4:25 Grüße
Sorry habe f´die Frage übersehen: Progesteron wird grundsätzlich eine schützende Funktion vor Migräne zugeschrieben. Es kann aber auch zu Migräneattacken führen. Dies widersprüchliche Reaktion kommt durch die Verteilung der entsprechenden Rezeptoren an, an denen das Progesteron festmacht. Im Zweifel sollten Sie das genau mit Ihrem Frauenarzt und Neurologen besprechen und ggf. das Medikament absetzten. Ich drücke Ihnen die Daumen, dass Sie es weiter nehmen können, denn ein guter Schlaf ist wichtig. Gruß Dr. Mallmann
Die letzten 10 Beiträge
- Loperamid in der Stillzeit
- Angst vor Bakterin
- Hormonelle Kopfschmerzen bei PCOS und Pille
- 51 Jahre Blutungen unter Solgest auffälliger Abstrich
- Mariske
- Kinderwunsch mit fast 38
- Sprung von Katze auf den Bauch
- HPV positiv in Schwangerschaft
- Schmerzen 3 Wochen nach chirurgischem Schwangerschaftsabbruch
- Schilddrüsenüberfunktion