Mitglied inaktiv
Lieber Dr. Mallmann, meine Frage hat nun nichts mit Verhütung zu tun, trotzdem möchte ich Sie Ihnen stellen, da ich auch nicht weiß, wo ich mir Rat einholen kann. Nach einer Eileiterss rechts im Januar versuchen wir nun seit ca. einem halben Jahr unser zweites Kind zu planen, bis jetzt leider erfolglos. (Beide SS stellten sich übrigens innerhalb von 2-4 Monaten ein) Meine FÄ vermutet nun links starke Verwachsungen und stellt eine Befruchtung in Frage. Auf meine Frage, warum man denn nicht gleich eine Eileiterdurchlässigkeitsprüfung macht, meinte sie nur, wir sollten halt mal ein Jahr rumprobieren. Nun habe ich gestern in "9monate.de" gelesen, daß 33-Jährige ab 6 Monaten erfolgloser SS sich untersuchen lassen sollen. Stimmt das? Kann ich auf eine Durchlässigkeitsprüfung der Eileiter bestehen? Am liebsten würde ich den FA wechseln, ich habe nämlich keine Lust, mir eine zweite Eileiterss einzuhandeln, um dann letztendlich ein drittes mal auf dem OP zu landen. Vielen Dank für Ihre Antwort. Viele Grüße, Uschi
Liebe Uschi, wenn ich es recht sehe, haben Sie ein Kind. Die folgende Schwangerschaft war eine Eileiterss. Bitte beantworten Sie mir die folgenden Fragen: Ist der OP-Bericht bekannt? Vielleicht wurde ja die Durchgängigkeit der Eilleiter überprüft? Ist ein Eilleiter entfernt worden oder wurde nur die Eileiterschwangerschaft entfernt? Gibt es einen erkennbaren Grund für die Eileiterschawngerschaft? (z.B. Endometriose, Entzündungen, Verwachsungen) Wurde überprüft, ob Sie Chlamydien haben? Bitte antworten Sie mir, ich melde mich dann wieder. Gruß Dr. Mallmann
Mitglied inaktiv
Lieber Dr. Mallmann, ich möchte Ihnen untenstehend Ihre Fragen beantworten: - Leider gab es keinen Grund für die Eileiterss. außer, daß so was halt vor kommt. Rein organisch sei alles O.K., es deutete nichts auf eine Entzündung, Vernarbung, Verwachsung, etc. hin. Zumindest nicht auf der rechten Seite. - Eileiter blieb erhalten - Chlamydien habe ich auch keine. Habe mich erst im Mai testen lassen. Ich gehe davon aus, daß ich diese evtl. auch noch nie hatte. - Durchgängigkeit der Eileiter wurde nicht überprüft, die Eileiter wurden während der Bauchspiegelung mit Kochsalzlösung durchspült. - Ich möchte noch erwähnen, daß meine erste Entbindung per Kaiserschnitt war. Meine FÄ meinte, daß man da dann sowieso ein erhöhtes Risiko hat für eine Eileiterss. Vielen Dank, daß Sie sich die Zeit für meine Fragen und mein Problem nehmen. Viele Grüße, Uschi