Mitglied inaktiv
Hallo, muß man für das Diaphragma ein Rezept vom Arzt bekommen oder kann man das auch einfach so in der Apotheke kaufen? Wenn ja wie teurer ist das? Welche Verhütungsmethoden sind nicht verschreibungspflichtig ausser Kondome und Zyklucomputer? Vielen Dank für die Antwort
Kondome, Diaphragma eigentlich alle Barrieremethoden brauchen nicht verordnet zu werden. Beim Diaphragma ist es wichtig den FA zu fragen, ob Erfahrung mit der Methode vorliegt. Erfahrungsgemäß ist die Methode gerade am Anfang der Anwendung relativ unsicher. Frauen, die von der Pille auf das Diaphragma wechseln wollen, empfehle ich 2 bis 3 Monate das Diaphragma unter der Einnahme der Pille zu testen. Gruß Dr. Mallmann
Mitglied inaktiv
ich versuch mal zu antworten... Da der Abstand zwischen Schambein und Scheidenende nicht bei allen Frauen gleich groß ist, wird die richtige Größe von einem Gynäkologen oder einer Hebamme ermittelt. Daneben bieten auch Organisationen wie die Frauengesundheitszentren oder Pro Familia Diaphragma-Anpassungen an. Diese haben in der Regel mehr Erfahrung als niedergelassene Frauenärzte, da sie die Anpassungen regelmäßig durchführen. Das Diaphragma kann man bei der Anpassungsstelle, in Apotheken oder online kaufen. In Deutschland braucht man dafür kein Rezept. wichtig ist das man einiges zusätzlich beachtet: * die zusätzliche Verwendung eines spermienabtötenden oder lähmenden Gels, * zeitnahes Einsetzen: nie früher als zwei Stunden vor dem Verkehr, * Überprüfung des korrekten Sitzes: Der Muttermund muss bedeckt sein, * frühestens sechs bis acht Stunden nach dem letzten Verkehr Herausnehmen. Ein Diaphragma sollte etwa alle ein bis zwei Jahre erneuert werden. weiterhin nicht verschreibungspflichtig sind wenn ich das richtig in erinnerung habe chemische mittel mit spermizidaler wirkung. meist in verbindung mit pessar angewendet...
Ähnliche Fragen
Hallo Dr. Mallmann? Ich bin jetzt nach der Schwangerschaft, meine Tochter ist jetzt aber schon 14 Monate, wieder am überlegen ob ich eine Verhütung für 2-3 Jahr anwenden möchte. Leider war es so, dass bei Pille und Hormonspirale ich oft Nebenwirkungen in Form von ständigen Zwischenblutungen, Migräne, Zysten, Knoten in der Brust, Gewichtszuna ...
Hallo Dr. Mallmann, bei mir wurde vor zehn Jahren eine PAI 1 Mutation homozygot festgestellt. Ich habe zwei Kinder und seit März 2012 die Mirena. Bis vor einem halben Jahr ging es soweit ganz gut außer häufigen Kopfschmerzen und leichter Übelkeit vor einsetzen der Periode. Ich habe von Anfang an auf den Tag genau eine leichte Schmierblutung von 5 ...
Hallo dr mallmann! Mir ist noch was eingefallen ;-) zuletzt hormonell verhütet (aufgehört damit, weil ich es einfach nicht mehr "vertragen" habe aufgrund des rheumas) - mir würde ganz gut eine kupferspirale/gynfix zusagen - wobei diese aber als kontraindikation immunsupressiva hat! Da ich rheumapatient bin, und mir alle 4 wochen simponi spritze (t ...
Guten Tag Herr Mallmann, ich habe vor 7 Wochen mein zweites Kind entbunden und stille voll. Nun überlege ich meine weitere Verhütung. Ein weiterer Kinderwunsch ist nicht vorhanden. Vor meiner Schwangerschaft habe ich mit Petibelle verhütet. Hatte dabei oft Kopfschmerzen. Meine unreine Haut war dadurch aber super geworden. Nun meine Fragen: 1) ...
Hallo Herr Mallmann, ich würde gerne wissen welche Verhütungsmethode Sie mir empfehlen würden, da ich nicht die Pille nehmen möchte. Zu mir und meiner Situation: ich bin 21 und habe einen Sohn (4 Monate alt) und lebe in einer festen Beziehung. In frühestens 3 Jahren möchte ich ein weiteres Kind. Die Geburt verlief problemlos auf natürlichem W ...
Hallihallo :) Aufgrund jahrelange Akne werde ich demnächst eine zweite Isotretinointherapie beginnen. Mir stellt sich die Frage welche Verhütung dabei für mich am sinnvollsten ist. Laut Gyn und Blutuntersuchung besteht kein hormonelles Ungleichgewicht (alles tiptop, außer etwas wenig Östrogen, aber noch im Rahmen), sodass kein Hormonhammer von Nö ...
Hallo Dr. Mallmann, ich verhüte nach 2 Kindern seit min 5 Jahren mit der Dreimonatsspritze, die ich sehr gut vertragen habe. Meine FA sagte mir, die DMS soll wegen der Knochen nicht länger angewandt werden. Sie empfahl mir die Kyleena. Allerdings liest man so viel über deren Nebenwirkungen!!! Wenn man sie dann wieder ziehen lässt, ist halt viel Ge ...
Hallo, welche Hormonelle Verhütung hat ihrer Meinung nach das geringste Thrombose Risiko : Qlaira, zoely, hormonring oder Pille mit levonorgestrel? Vg
Sehr geehrter Herr Dr. Mallmann, 2019 hatte ich eine Zwillingsschwangerschaft, die in der 26. SSW mit einem Not-Kaiserschnitt endete - meine Tochter starb wenige Tage nach der Geburt, mein Sohn ist bald 2 Jahre und zum Glück ein gesundes Kind. Vor zwei Wochen hatte ich leider eine Fehlgeburt. Nun möchte ich keine weitere Schwangerschaft. Welc ...
Lieber Herr Dr. Mallmann, ich muss mir nach der zweiten Geburt nun Gedanken über Verhütung machen und bin da etwas verunsichert. Prinzipiell würde ich ganz gerne auf Hormone verzichten, weil ich unter Hormoneinnahme eine deutliche Reduktion der Libido wahrgenommen habe. Allerdings ist es so, dass ich immer etwas unter Hautproblemen litt und ten ...