Mitglied inaktiv
guten morgen, habe da mal eine frage weil ich mit den aussagen meines arztes nicht ganz zufrieden bin, bzw nicht weiß ob ich mich damit zufrieden geben soll. habe mir am 01.04 die kupferspirale nach 3 jahren ziehen lassen, die ich mir nach der geburt meines kindes habe setzen lassen. ich bin nun 25, wollte wieder mit der pille anfangen, und mein arzt verschrieb mir die berlara. wartete also darauf bis ich mit ihr anfingen konnte.. am 07.04 bekam ich leichte schmierblutungen. nach nem telefonat mit meinem arzt, fing ich dann trotz nur schmierblutungen am 08.04 mit der pille an.. blutungen wurden ma stärker mal waren sie schwächer... als ich am 20.04 immer noch blutungen hatte und sie zu dem zeitpunkt auch wieder stärker wurden, bin ich nochma zum arzt der riet mir nehmen sie ein paar tage bis die blutungen aufhören, bzw der blister leer is ma eine tablette morgens eine abends. das habe ich dann auch von mo-do getan. blutungen wurden leichter aber hörten nicht auf... am freitag morgen war der blister leer, habe nochma mit dem arzt telefoniert, und sollte dann die pillenpause einlegen. seitdem sind die blutungen nun aber immer stärker geworden, mit blutklümpchen und immer wieder sehr hellem blut. müsste nun eigentlich am fr. wieder anfangen mit der pille, hätte vorher aber lieber nen termin gehabt, aber die sprechstundenhilfe gibt mir erst einen für mo. is es den gut so lange blutungen zu haben. sollte ich die pille überhaupt wieder nehmen oder wäre es doch sinnvoll wieder eine spirale setzen zu lassen mit der ich ja nie (außer ab und an leichte blutungen bei sex) probleme hatte?!?! vielen dank für ihre antwort schon ma im voraus.. lg
Die Ursache der Blutungen sollten Sie durch eine Untersuchung abklären lassen. Dann kann man weitersehen. Wenn die Untersuchung nicht gleich erfolgt, sollten Sie zunächst wieder normal mit der Pille beginnen. Fragen Sie da aber auf jeden Fall Ihren FA, ob bei Ihnen individuelle Gründe dagegen sprechen. Gruß Dr. Mallmann