Caruso
Chlormadion dem 2mg Frage: Guten Tag Herr Dr Mallmann, ich habe mir im Jahr 2012 die Hormonspirale Mirena nach 5 Jahren ziehen lassen und wollte ab da gerne Hormonfrei bleiben. Leider bekam ich nach kurzer Zeit starke Blutungen sodass ich daraufhin wieder eine Kombipille verschrieben bekommen habe. Da ca 3 Jahren in meiner Familie 2 Schlaganfälle vorkamen wurde ich auf eine Östogenfreie Pille umgestellt. Diese habe ich nicht gut vertragen, ich hatte vor der Periode starke Kopfschmerzen, Bartwuchs, schmerzen in der Brust, Haarausfall, Libidoverlust und Stimmungsschwankungen. Daraufhin wurde mir dann nach verschiedenen Pillenwechseln vor ca 1 Jahr Chlormadion verschrieben. Davon nehme ich täglich 2 Tabletten also 4 mg den ganzen Monat durch. Bis vor 2 bis 3 Monaten waren die Kopfschmerzen weg, das spannen in der Brust. Was geblieben ist, ist der Bartwuchs, Haarausfall. Zudem bin ich müde und antriebslos. In einem Moment schwitze ich kurz drauf friere ich. Ich habe seither 7 kg zugenommen ohne das ich was an meinen Gewohnheiten geändert habe. Ich bin 40 Jahre alt mei e Schilddrüse ist überprüft und in Ordnung. Da mein Frauenarzt keinen Anlass sieht mal ein Hormonblutbild zu machen habe ich selber einen Speicheltest in einem Labor machen lassen. Estradiol 2,0 pg/ml Testosteron 15,1 pg/ml Progesteron 49 pg/ml DHEA 680 pg/ml (Das Chlormadion nehme ich immer Abends ein.) Kann man davon ableiten ob ich überhaupt das richtige Medikament einnehme? Ich hoffe das Sie mir weiterhelfen können MfG Caruso von Caruso am 26.01.2021 beantworten selbst eine Frage stellen Antwort auf: Chlormadion dem 2mg Da Laborwerte von Labor zu Labor unterschiedlich sind, bräuchte die Normalwerte um diese Frage beantworten zu können. Gruß Dr. Mallmann von Dr. med. Helmut Mallmann am 26.01.2021 Hier die normalwerte des Labors: Estradiol: Folikelphase 0,8-7,7pg/ml Lutealphase 87-544 pg/ml Postmenopause 21-69 pg/ml Mein Wert: 2,0 pg/ml Testosteron: 4,5 - 49,0 pg/ml Mein Wert: 15,1 pg/ml Progesteron: Folikelphase: 30,3-51,3 pg/ml Lutealphase: 87-544 pg/ml Postmenopause: 21-69 pg/ml Mein Wert: 49 pg/ml DHEA: 80-632 pg/ml Mein Wert: 680 pg/ml Da ich meine Periode nicht mehr bekomme seit ich Chlormadion nehme weiß ich nicht in welcher Zyklus Phase ich war. Viele Grüße Caruso
DHEA S ist relativ hoch für die Einnahme eines Antiandrogens. Ich weiß aber nicht wie die Speichelwerte diesbezüglich zu werten sind. Also ich finde es besteht eine echte Indikation für eine Hormonanalyse bei Bartwuchs und Haarausfall unter Chlormadinon. Wenn es Ihr Frauenarzt nicht macht, bitten Sie Ihren Hausarzt Ihnen eine Überweisung für einen Endokrinologen auszustellen. Gruß Dr. Mallmann