Frage im Expertenforum Frauenarzt an Dr. med. Helmut Mallmann:

Blutungsstärke

Frage: Blutungsstärke

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Herr Doktor, ich verhüte mit einer Gestagenspirale und hatte nur in der Anfangszeit nach dem Einlegen Blutungen, wie ich sie bzgl. Stärke und Dauer unter der Pille hatte. Seinerzeit bekam ich von meinem FA Gestagentabletten verordnet, nach deren Anwendung es, wenn überhaupt, zu einer minimalen Blutung kam. Kürzlich sprach ich bei einer Routinekontrolle an, dass ich neuerdings in etwa 2wöchigem Abstand leichte Spottings habe. Mein FA verordnete mir daraufhin abermals Gestagentabletten. Diesmal trat allerdings nach der Behandlung eine Blutung ein, die mehrere Tage andauerte und so stark wie unter der Pille war. Dies irritierte mich, sicherheitshalber ließ ich im Anschluss noch einmal die Spiralenlage überprüfen. Mein FA erklärte, eine stärkere Blutung könne auch unter der Gestagenspirale schon mal auftreten. Nur 24 Tage nach dem ersten Tag obiger Blutung setzte erneut eine Blutung ein, die am ersten Tag abermals so stark war wie die vorherige. Ich habe sonst keine Beschwerden, mache mir aber Gedanken. Welche Erklärungen gibt es denn für das wiederholte Auftreten einer verhältnismäßig starken Blutung unter einer Gestagenspirale, die schon 3,5 Jahre liegt? Vielen Dank im voraus, Ihnen einen guten, gesunden Start ins neue Jahr! WoozleC


Dr. med. Helmut Mallmann

Dr. med. Helmut Mallmann

Beitrag melden

Liebe WoozleC, es kann nach einer gewissen Zeit unter der Hormonspirale wieder zu einer normalen Regelblutung kommen. Das wird man im Verlauf sehen. Wie Sie die Situation beschreiben, könnte es sich aber auch um eine Blutung handeln, die erfolgt ist, weil in diesem Zyklus kein Eisprung war. Zudem würde ich sicherheitshalber einen Schwangerschaftstest machen, auch wenn das Risiko sehr gering ist. Wenn die Blutung anhält sollte erneut ein US erfolgen. Gruß Dr. Mallmann


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Lieber Herr Dr. Mallmann, vielen Dank für die rasche Antwort. Einen Schwangerschaftstest habe ich wenige Tage vor meinem FA-Termin gemacht, weil ich mich "irgendwie merkwürdig" fühlte (Schwindel, Schlafstörungen, Übelkeit). Er war jedoch negativ. Der FA merkte übrigens noch an, die Eierstöcke seien nicht vergrößert - ich weiß nicht, ob das in diesem Zusammenhang von Belang ist? Bedeutet die beschriebene Situation, dass ich mich nicht mehr allein auf die Hormonspirale verlassen kann und zusätzlich verhüten muss? Gruß WoozleC


Dr. med. Helmut Mallmann

Dr. med. Helmut Mallmann

Beitrag melden

Die Blutung alleine ist bezüglich des Schutzes kein Problem, wenn der Sitz der Spirale im US wirklich korrekt war. Fragen Sie auf jeden Fall Ihren Frauenarzt, ob bei Ihnen individuelle Gründe dagegen sprechen. Gruß Dr. Mallmann


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

hallo dr. mallmann, ich nehme seit 4 jahren die minisiston 20 fem und hatte bisher immer recht starke blutungen mit viel schleimhaut. diesmal war kaum eine blutung vorhanden. ist das normal oder kann es schon richtung wechseljahre gehen , bin 42. danke im vorraus!

Hallo Herr Dr. Mallmann, Ich hatte hier schon Fragen zu meiner überstarken Blutung gestellt. Aktuell sieht es so aus als würde es mit der Pille Maxim funktionieren, wobei ich vor 3 Zyklen auch schon unter der Medikation stark geblutet habe, aktuell ist es total ok damit. Meine Fragen: Wie relevant ist die genaue Einhaltung des täglichen Einna ...