Frage im Expertenforum Frauenarzt an Dr. med. Helmut Mallmann:

bluterguss

Dr. med. Helmut Mallmann

Dr. med. Helmut Mallmann
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: bluterguss

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

guten tag , herr dr. mallmann....ich ging gestern wegen gedachter wechseljahresbeschwerden zum gyn und wurde mit der diagnose....7.wo. entlassen. ich weiß überhaupt noch nich, was ich denken soll, bzw ob ich überhaupt denken möchte. nebenbei hab ich aufgenommen, einen kleinen bluteerguss am mumu? zu haben und die fruchthülle ist nicht rund, so wie sie sein sollte. das herzchen hab ich schlagen sehen. was bitte hat das nun zu bedeuten? ich rufe nachher noch mal bei meiner ärztin an....aber 2 meinunen sind ja auch nicht schlecht. vielen dank für ihr mühe


Dr. med. Helmut Mallmann

Dr. med. Helmut Mallmann

Beitrag melden

Ohne die Ultraschalluntersuchung selbst gesehen zu haben, ist das schwer zu beurteilen. Was kann sein? Es kann sich um eine beginnende Fehlgeburt handeln. Es kann aber auch am Anfang einer Schwangerschaft schon einmal etwas ungewöhnlich aussehen, obwohl die Schwangerschaft völlig in Ordnung ist. Tatsache ist, dass man nur abwarten kann. In einer Woche dürfte ein neuer Ultraschall sinnvoll sein, um die Situation zu klären. Toi, toi, Dr. Mallmann


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Dr.Mallmann. Ich hab mich vor gut drei Wochen an der Brust gestoßen und dadurch hat sich ein Bluterguß gebildet.War auch bei der Frauenärztin,da ich stille und es ziemlich weh tat.Durch Ultraschall wurde es als Bluterguß diagnostiziert.In einer Woche muß ich nochmal zur Kontrolle kommen. Jetzt ist es so das die Verfärbung schon am ...

Hallo Herr Dr. Mallmann. Vor etwa 2 Wochen wurde mir ein Fibroadenom (3,4cm Durchmesser) aus der Brust entfernt. Der histologische Befund bestätigte die Vermutungen, es war ein Fibroadenom. Die Heilung ging gut und ich hatte kaum Schmerzen und benötigte kein Schmerzmittel. Am Montag war ich zur Nachkontrolle. Es ist alles schön verheilt, man kon ...

Hallo, mein Frauenarzt hat heute einen Bluterguss in meiner linken Brust festgestellt. Zuerst dachte ich es wäre ein Knoten. Er meinte das wäre harmlos, hat mir eine Salbe aufgeschrieben. Damit soll ich 2x täglich eincremen dann ginge sowas weg. Aber auf die Frage, woher so ein Bluterguss kommt das hat er mir nicht ausreichend beantwortet. ...

Schönen guten Tag Herr Mallmann, Bei mir scheint keine Schwangerschaft normal zu verlaufen 😐 Bei meiner ersten Schwangerschaft (wo meine kleine große Tochter Deich gesund und munter zur Welt kam) war es so, das bei mir eine Vorstufe vom Gebährmutterhalskrebses fest gestellt wurde (welcher nach der Schwangerschaft erfolgreich entfernt wurde). ...

Hallo, habe durch einen schweren Autounfall einen Bluterguss bekommen an meiner linken Brust man sieht ihn nur von außen er ist lila sehr dunkel und circa so groß wie ein 5 Mark Stück in der Größenordnung, er tut sehr weh habe aber zuerst nichts gemerkt der Unfall ist schon 6 Tage her und heute ist er erst heraus gekommen oder hat sich gebildet abe ...

werte Damen und Herren ich bin gestürzt und habe nun einen grossen Bluterguss an der Brust , anfangs hatte ich Schmerzen von den Sturz , jetzt ist ein sehr grosser Bluterguss an der Stelle, sollte ich zu einen Arzt gehen? Hochachtungsvoll M. Varga

Hallo, Bei mir wurde im November 2022 ein fibroadenom entfernt. Und danach war mejne brust hart als hätte sich ein Bluterguss gebildet. Ich war auch 3 Wochen nach der Op zur kontrolle. Der Frauenarzt hat nichts dazu gesagt. Nun 3 Monate später ist die harte stelle noch nicht weg und sehr gut tastbar. Kann es gefährlich werden? Mit freundlichen Gr ...

Hallo, Im November wurde ein Fribroadenom entfernt. Seit dem ist meine Brust hart es fühlt sich an wie ein bluterguss. Geht ein verkapselter Bluterguss von alleine weg oder muss der operiert werden? LG