Mitglied inaktiv
hallo zusammen, hallo dr. mallmann, mein zweites kind ist nun 6 monate alt und ich war bisher von der mirena überzeugt (vom hören-sagen). nun hab ich hier im forum über den suchbegriff "mirena" viele beiträge gelesen, bei denen die frauen mit sehr langen schmierblutungen (oft bis zu einem jahr), schmerzen, vielen zysten, gewichtszunahme etc. zu kämpfen haben und nun habe ich recht starke bedenken. wollte eben eine sichere verhütung, weil kein 3.kind geplant ist und etwas mit wenig nebenwirkungen, da ich von der pille z.b. immer sehr oft starke kopfschmerzen hatte. meine frage nun alle alle "mirena-trägerinnen": gibt es denn auch frauen, die damit restlos zufrieden sind?? mir ist schon klar, dass sich hier fast nur die melden, die probleme haben und man es wohl er wenig mitbekommt von denen, bei denen alles glatt läuft, aber die beschriebenen nebenwirkungen sind schon sehr abschreckend. implanon ist für mich auch keine alternative. hätte ich ein problem damit, etwas im oberarm zu haben. bleibt wohl nur die micropille??? was ist denn eigentlich der unterschied zw. minipille und micropille??? vielen dank schon mal für eure beiträge und gruß, esther.
Liebe Esther, Verhütung ist stets ein Versuch. Der Vorteil der Mikropille (Östrogen+Gestagen) ist die gute Verträglichkeit und die komplikationslose Möglichkeit des Wechsels. Der Versuch der Gestagenspirale kostet halt 300€, Gruß Dr. Mallmann
Mitglied inaktiv
HAllo Esther, ich wollte auch die Mirena legen lassen, habe es aber nach intensivem Recherchieren im Internet bleiben lassen. Klar, im Mirena-Forum melden sich zu 99% Frauen, die das Ding nicht so optimal verragen. Auf der Seite von Dr. Miller in München (www.dr-miller.com) findet sich neben einer umfassenden Info über die Geschichte der Spirale und alle möglichen Typen auch der folgende Tip: "Das Hormon-IUD enthält ein Progesteron (Levonorgestrel), dieses Hormon kann durchaus negative Wirkungen entfalten, die zu einer Entfernung des IUD führen. Ob die Einlage vertragen wird, wird deshalb durch die vorherige Einnahme der Minipille für einen gewissen Zeitraum getestet." An anderer Stelle steht, daß dieser gewissen Zeitraum drei Monate sind. Vielleicht probierst du es ja auch mal so? Alles Liebe
Mitglied inaktiv
hallo uta, vielen dank für deinen beitrag und den link; habe auch weiter unten deinen beitrag gelesen und war auf der mirena homepage bzw. guestbook.......da vergeht es einem ja wirklich. wenn man das über die minipille testen kann, werde ich das vielleicht mal versuchen. kennst du den unterschied zw. micro und minipille??? ist schon blöd, das ganze.......wenn man keinen bock auf die hormone hat und die nebenwirkungen, bleibt einem wohl nur, das risiko einer weiteren schwangerschaft miteinzukalkulieren.....denn bei allen anderen verhütungsmethoden ohne hormone kann halt doch eher etwas schiefgehen......... schon eine schwere entscheidung! für was hast du dich nun entschieden, wenn ich fragen darf. gruß, esther.
Mitglied inaktiv
Esther - Ich gehöre nicht zu denen, die mit der Mirena "restlos zufrieden" sind. Aber ich kann Dir den Unterschied zwischen einer Mini- und einer Mikropille aufzeigen. Die Minipille besteht nur aus dem Hormon Gestagen und muss akribisch genau, das heißt ohne Abweichung von der täglichen Einnahmezeit, eingenommen werden. Bis auf eine ganz neue Sorte zielt die Minipille nicht auf eine Unterdrückung der Ovulation ab, sondern verfestigt vielmehr den Gebärmutterhalsschleim, so dass er für Spermien undurchlässig wird. Meines Wissens übt das Gestagen auch eine Wirkung auf die Beschaffenheit der Gebärmutterschleimhaut sowie das sog. uterine Milieu aus. Die Mikropille hingegen besteht aus zwei Hormonen: Gestagen und Östrogen. Möglich ist auch eine abgestufte Dosierung (Zwei-/Dreistufenpillen) oder gar die Option, dass an den ersten Tagen nur eines der beiden Hormone verabreicht wird (normophasische Pillen). Die Mikropille unterdrückt den Eisprung. Nach Aufbrauchen einer Packung (es gibt welche zu 21 und 22 Pillen, für Vergessliche auch mit 28 Pillen) folgt eine 6- bzw. 7tägige einnahmefreie Zeit, in der es zur Hormonentzugsblutung kommt. Liebe Grüße, Bianca
Mitglied inaktiv
hallo bianca, danke für deine ausführliche info. jetzt würde mich noch interessieren, inwiefern du unzufrieden bist mit der mirena. würdest du sie dir nochmal legen lassen??? gruß und danke,esther.
Mitglied inaktiv
Hallo Esther, ich habe mich für Gynefix entschieden, werde aber noch ein bißchen warten. Mein Multiload ist jetzt 3 3/4 Jahre alt, laut Hersteller kann man es bedenkenlos 5 Jahre tragen, die WHO sagt sogar 8 Jahre. Minipille hab ich auch mal probiert, aber wenn man die nicht mit der Stopuhr nimmt, hat man ewig Zwischenblutungen und der Schutz ist auch nicht mehr da, und das ist mir zu stressig. Ich will nicht jeden Tag an Verhütng denken müssen, da wird Sex so technisch :-) Alles Gute
Mitglied inaktiv
Esther - Eigentlich bin ich wohl nicht vordergründig mit der Mirena unzufrieden, sondern mit der Vorabinformation seitens meines FA. Er riet mir damals dazu, weil ich bereits eine Gebärmutterpolypenentfernung hinter mir und zudem die Pille mehrfach gewechselt, aber immer noch Zwischenblutungen hatte. Meine Frage nach Nachteilen mit der Mirena verneinte er entschieden und erklärte, sie sei absolut sicher. Als ich nachfragte, ob ich damit rechnen müsse, dass mein Zyklus (wie vor der Pille) wieder extrem unregelmäßig wird, erklärte mir mein FA, dass frau auch bei Verwendung der Mirena alle 4 Wochen eine leichte Blutung habe; bei 1 % (!) der Frauen jedoch bleibe die Blutung gänzlich aus. Kaum hatte er sie mir in einer schmerzhaften, aber kurzen Prozedur eingelegt, räumte er ein, dass eine Spirale verrutschen kann. So etwas hätte ich gern vorher gewusst. In den 15 Mon., die ich meine Mirena nun habe, sammelte ich dann allerlei Erfahrungen: von ständigen Schmierblutungen über Zysten (kannte ich früher nie) bis hin zu mehrmonatigen Scheidenentzündungen, verursacht durch Pilze oder Bakterien. Ob letzteres mit der Mirena zusammenhängt, vermag ich nicht zu sagen, denn ich hatte vor Jahren auch schon unter der Pille Ähnliches über mehrere Monate. Allerdings habe ich jetzt auch dauernd Ausfluss, was ich früher nicht kannte. Mittlerweile bereue ich, mich nicht konsequent für eine Sterilisation entschieden zu haben. Aber davon riet mir seinerzeit nicht nur mein FA, sondern auch eine ProFamilia-Beratungsstelle ab... Dennoch werde ich nach der Mirena definitiv keine andere Verhütungsmethode mehr ausprobieren, sondern die Unterbindung wählen! Ich wünsche Dir, dass Du die für Dich richtige Entscheidung triffst. Bianca
Mitglied inaktiv
Wollte mal einen positiven Beitrag zur Mirena schreiben ! Ich habe sie jetzt seit etwa 1 Jahr und bin restlos zufrieden. Null Nebenwirkungen, ich spüre sie überhaupt nicht. Bei mir ist die Regel komplett ausgblieben, aber das ist normal so, da ich auch mit der Minipille (die mir einfach zu stressig und unsicher ist), keine mehr hatte. Für mich ist Mirena der Idealfall, auch wegen des niedrigeren Hormonspiegels. (Und was den "Beipacktext" betrifft. Lest mal den von einem Aspirin).
Mitglied inaktiv
Hei, ich hab mal vor einiger Zeit im kleinkind Forum nach positiven Erfahrungen gefragt und reichlich Antwort bekommen. Gib mal den Suchbegriff Mirena ein. Hier sind ja wie gesagt meist nur diejenigen, die Probleme haben. Ich selber habe sie seit 3 monaten und bin bis jetzt sehr zufrieden. Die Zwischenblutungen scheinen auch schon aufgehoert zu haben. Carola
Ähnliche Fragen
Ich wollte fragen ob es jemaden ähnlich geht die Spirale sitzt sehr tief so das Faden und schon Kunststoff spürbar sind ! Ich möchte mir sie nun ziehen lassen ! Hat jemand leider die selbe Erfahrung gemacht? Lg
Hallo! Ich habe mir 2015 die mirena einsetzen lassen klang alles prima und top.wurde aufgeklärt über Vorteile aber über Nachteile bzw nebenwirkungen-nix. Es kamen immer mehr Sachen wo ich mir dachte wovon das jetzt wieder. Bis ich dann mal die Nebenwirkungen ansah........ Meine brüste werden immer wieder prall und es tritt aus einer eine Milch ...
Hallo, ich habe seit 7monaten die mirena spirale und habe seit 2tagen unterleib schmerzen, übelkeit, schwindel, schlappe beine.. da jetzt die feiertage vor der tür stehen hat mein Frauenarzt kein termin frei..
Übelkeit.Keine Periode.Sonst alles normal.
Übelkeit,keine periode
Hallo ichh war diese Woche bei einer neuen Frauen Ärztin und bin mir nun nicht sicher, ob ich ihrer Empfehlung vertrauen soll... Beim Ultraschall stellte sie fest, dass ich eine relativ große Gebärmutter habe, was aber nach 4 Geburten ( die letzte war im Juni 20) nicht verwunderlich sei. Das wäre der Grund für meine starke Regelblutung. Auf das T ...
Guten Tag, mir wurde heute Vormittag (am 2. Tag meiner Periode) die Mirena-Spirale eingesetzt. Anschließend fragte ich den FA, ob ich etwas zu beachten hätte und ob ich direkt Tampons benutzen dürfte. Er sagte, da würde nichts dagegen sprechen. Somit nutzte ich den Tag über Tampons. Heute Abend habe ich dann ein wenig über die Erfahrungen anderer ...
Hallo Herr Dr. Mallmann, Erstmal herzlichen Dank für Ihre freundliche Rückmeldung! Ich werde die Slinda jetzt erstmal für 3-4 Monate versuchen. Frage 1? Da ich ja die ersten drei Tage immer recht stark blute und auch starke Schmerzen habe, wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass ich durch die Pille Slinda weniger bluten werde oder vielleich ...
Hallo Dr. Mallmann, ich habe eine Frage zu meiner Diagnose Endometriumhyperlasie. Ich habe die Spirale Mirena seit einem Jahr, aber die Blutung hört nicht auf. Darf ich noch dazu die Pille Slinda nehmen? Das hat mir ein Arzt empfohlen. Vielen Dank! LG
Heute wurde mir die Mirena hormonspirale eingesetzt. Habe vor 10 Wochen entbunden und noch keine periode bekommen. Nach dem einsetzen hat eine hellrote Blutung begonnen. Meine Ärztin hat gesagt dass es normal sei weil die Gebärmutter dabei ja gereizt wird. Hab sie vergessen zu fragen wie lange diese Blutung dauern kann. Schmerzen habe ich momen ...