Frage im Expertenforum Frauenarzt an Dr. med. Helmut Mallmann:

Antiphospholopidsyndrom

Dr. med. Helmut Mallmann

Dr. med. Helmut Mallmann
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Antiphospholopidsyndrom

Aymen

Beitrag melden

Guten Tag, Kurz zu mir... bin 23 Jahre alt und habe 2 gesunde Kinder, mein erstes Kind kam 33+5 nach Plazentaablösung mit Notsectio. Bei meiner 2. SS wurde APS diagnostiziert und ich nahm während der SS ASS 100 + Clexane , Clexane nahm ich auch während des Wochenbettes. Jetzt nehme ich nichts mehr. Ich hatte noch nie Probleme mit Thrombose, auch nicht nach OPs ( hatte 2) ...d.h. ich habe eine primäre APS. Nun meine Frage, muss ich wirklich nicht mehr Medikamente dagegen nehmen? Nehme jetzt zur Verhütung die 28mini und danach soll ich keine normale Pille mehr aufgrund dessen nehmen. Bei was für einen Arzt sollte ich mich evtl. doch noch einmal vorstellen? Ich bin irgendwie total verunsichert ...ich wusste bis vor kurzen nicht einmal das es sowas gibt und jetzt bin ich froh nicht mehr spritzen zu müssen aber habe auch irgendwie Angst das man was falsch macht und ich doch weiter irgendwas nehmen müsste ... Können Sie mir sagen wie die Therapie nach der SS normalerweise weiter verläuft? Vielen Dank im Vorfeld ...


Dr. med. Helmut Mallmann

Dr. med. Helmut Mallmann

Beitrag melden

Bei Erkrankungen des Gerinnungssystems überweise ich meine Patientinnen zu einem Hämatologen oder Transfusionsmediziner. Häufig muss beim Antiphospholipidsyndrom und anderen Gerinnungserkrankungen Heparin oder andere Blutverdünner nur in besonderen Lebenslagen (z.B. Schwangerschaft) genommen werden. Aber das sollten Sie mit den Spezialisten festlegen. Gruß Dr. Mallmann


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.