Frage im Expertenforum Frauenarzt / Frauenärztin an Dr. med. Helmut Mallmann:

Aggressivität nach der Geburt

Frage: Aggressivität nach der Geburt

jil-sydney

Beitrag melden

Hallo Herr Mallmann, ich würde mich freuen, wenn Sie mir weiterhelfen könnten. Vor 11 Wochen wurde meine zweite Tochter geboren, leider unter schlechten Bedingungen: Uterusruptur, Notsectio, Reanimation. Wir waren 2 Tage voneinander getrennt.Die Bindung ist jedoch wunderbar und ich denke, dass ich diese schwere Zeit überstanden habe. Was mir jedoch seit ca. 3 Wochen vermehrt auffällt und mich sehr beängstigt ist eine Aggressivität und extreme Reizbarkeit, die ich gegenüber meinen Mann und meiner älteren Tochter an den Tag bringe. So war ich vorher nicht, niemals habe ich mich so wütend und aggresiv gefühlt, schon bei Kleinigkeiten drehe ich durch und weiß nicht was ich tue. Mein Verhalten ist unfair und macht mir Angst. Ich schäme mich so sehr, dass ich diese Gedanken und diese fürchterliche Wut in mir habe, ich traue mich gar nicht darüber zu reden. Ganz plötzliche Schreie ich z.B. rum, in einer Lautstärke, bei der ich mich selbst erschrecke und mir danach denke, was ich getan habe. Oder vorhin war ich so wütend auf meine Tochter, weil sie "zu lange" zum Einschlafen brauchte, dass ich sie am liebsten Gebissen hätte (schon wenn ich das Schreibe, frage ich mich, was mit mir los sein muss. Würde ich sowas von einer anderen Mama lesen, wären meine Gedanken nur:"was läuft bei ihr denn falsch? Wie kann sie nur?). Wie gesagt, dass ich das erste Mal in meinem Leben, dass mir sowas passiert. Mein Baby ist von diesen Gedanken und diesem Verhalten ausgeschlossen. Obwohl sie auch sehr nervös und unruhig ist macht sie nichts falsch, nur alle anderen. Ist das eine Postpartale Depression? Sind das die Hormone? Muss ich was machen? Bitte geben Sie mir einen Tipp! Danke.


Dr. med. Helmut Mallmann

Dr. med. Helmut Mallmann

Beitrag melden

Ob es sich schon um eine postpartale Depression handelt kann ich so aus der Ferne nicht wirklich beurteilen. Aber es handelt sich ja um einen Zustand den Sie selbst beängstigend finden. Die Hormone sind sicherlich beteiligt. Zu Ihrer letzten Frage: ja, Sie sollten was machen. Sprechen Sie zunächst mit Ihrem Frauenarzt. Mit ihm können Sie dann festlegen, wie Sie weiter vorgehen. Es gibt halt Zeiten im Leben, wo man Hilfe von außen braucht, um die Dinge aus einer gewissen Distanz zu betrachten und eine Strategie entwickeln damit umzugehen. Gruß Dr. Mallmann


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Dr. Mallmann, seit der Geburt meiner Tochter im Mai habe ich durchgehend immer wieder mit Schmierblutungen zu kämpfen, die (so kommt es mir vor) bei Stress/Bewegung vermehrt auftreten. Vom 18. - 22. August hatte ich dann stärkere Blutungen, wobei ich davon ausging dass dies meine erste Menstruation nach Geburt sein könnte. Es ...

Lieber Herr Dr. Mallmann! Meine Hormone dürften nach der Geburt ziemlich aus dem Gleichgewicht geraten sein (hohe Schleimhaut ging nicht von selbst ab, das zweimal - einmal war eine Kürretage notwendig). Somit habe ich am ersten Tag der Regelbltung mit der Pille Selly Gynial gestartet. Dies ist nun schon 17 Tage her und ich habe noch immer eine ...

Hallo :) Ich habe vor 7 Wochen spontan entbunden - Geburt hat lange gedauert und ich hatte einen Dammriss 2 Grades. Wochenbett ist bis zum 11 Tag gut verlaufen. Musste aber dann ins KH mit Verdacht auf ,,vergessenes Stück Plazenta" - musste Abbruchstabletten nehmen und wieder zur Kontrolle. Keiner war sich sicher ob es nun Reste sind oder doch ...

Guten Tag Herr Dr. Mallmann  Heute vor 8 Monaten habe ich meinen Sohn spontan entbunden und teilstille aktuell noch. Alles ist gut verheilt, Wochenfluss normal. Nach 2 Monaten mit Cerazette habe ich die Einnahme aufgrund ständiger Blutungen beendet. Das war im Juni. Seither hatte ich kaum Schmierblutungen/Zwischenblutungen, war also die rich ...

Guten Morgen, ich habe am 11.02 die 2. Periode nach der Geburt bekommen, vom 11.02-13.02 habe ich für 3 Tage die asumate 30 eingenommen, diese musste ich aufgrund heftiger Nebenwirkungen absetzen.  Nun ist der 19.02 und ich blute immer noch, mittlerweile der 9. Tag und es ist kein Ende in Sicht.. Ist das normal? Kann das von den 3 Tagen Pil ...

Hallo Ich habe am 6.1.25 meine Tochter in der 34. SSW geboren. Der Wochenfluss danach war eher wenig. Die Nachsorgeuntersuchung beim Frauenarzt fand am 24.2. statt. Dort wurde im Ultraschall auch eine Zyste festgestellt. Aktuell habe ich seit 23.3. meine erste Regelblutung nach der Geburt. Die ersten Tage war es eher wenig, dann wurde es meh ...

Hallo Dr. Mallmann, mein Baby ist nun 5 Monate alt, wurde per Kaiserschnitt entbunden und heute kam der ernüchternde Befund einer Isthmozele. Ich habe jeden Tag Unterleibsschmerzen und Rückenschmerzen. Nun soll erneut operiert werden. Ist sowas immer zwingend notwendig? Gibt es Alternativen?   Danke im vorraus 

Hallo Dr. Mallmann, mein Baby ist nun 5 Monate alt, wurde per Kaiserschnitt entbunden und heute kam der ernüchternde Befund einer Isthmozele. Ich habe jeden Tag Unterleibsschmerzen und Rückenschmerzen. Nun soll erneut operiert werden. Ist sowas immer zwingend notwendig? Gibt es Alternativen?   Danke im vorraus 

Sehr geehrtes Ärzteteam, ich bin derzeit mit meinem 2. Kind schwanger (3. Trimester) und denke so langsam an die Zeit nach der Geburt. Zu zwei Themen hätte ich gern Ihre Meinung - beides vor dem Hintergrund, dass ich eine Neigung zu Blasenentzündungen habe.    1. Thema Verhütung: Ich überlege, nach der Geburt wieder (wie vor den beiden Kind ...

Guten Abend,    ich habe Anfang August per Kaiserschnitt entbunden. Die Heilung verlief unkompliziert, die Rückbildung laut meiner Hebamme gut, ich fühle mich auch gut. Seit Samstag habe ich jeden Tag kleine helle Blutungen bemerkt. Der Wochenfluss ist aber schon länger abgeklungen, es kam nur noch wenig bis gar nichts mehr und dann eher nur ...