Frage im Expertenforum Frauenarzt an Dr. med. Helmut Mallmann:

2. OP nach Konisation

Dr. med. Helmut Mallmann

Dr. med. Helmut Mallmann
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: 2. OP nach Konisation

Melvan

Beitrag melden

Hallo, am 12.04 war meine Konisation. Alles verlief nach Plan. Nachkontrolle beim Frauenarzt am 24.04. Nachdem ich im Auto saß blutete es so, dass ich ins KH musste. Hat also was verletzt bei der Untersuchung. Stillung mittels Nitratstift erfolglos, über Nacht Tamponade. Antibiotika verabreicht. Blutung weniger, allerdings nicht zufriedenstellend. Erneut OP am Abend. Hab jetzt Angst, dass das gar nicht mehr zu geht und ich alle 2 Wochen in Narkose muss. Nachuntersuchung in 4 Wochen. Nun war die 2. Wunde ja kleiner und trotzdem hab ich mehr Wundwasser als nach der 1. OP. Ist das OK? Grüße und schönes Wochenende Melvan


Dr. med. Helmut Mallmann

Dr. med. Helmut Mallmann

Beitrag melden

Das Wundwasser ist nicht unbedingt von der Größe der Wundfläche abhängig. Auf jeden Fall sollte keine Blutung mehr auftreten. Was eine erneute Nachblutung angeht möchte ich Sie etwas beruhigen. Ich habe keinen Fall erlebt, wo eine zweite Nachversorgung einer Konisation notwendig war. Gruß Dr. Mallmann


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag Herr Dr. Mallmann, Es wäre sehr nett, wenn Sie mir erklären könnten, was der folgende Befund aussagt: " Kolposkopie: geschlossene transformationszone, nach endozervikal einsehbare Plattenepithelzylindergrenze (TZ 2). Innerhalb der Transformationszone zirkulär um den Zervikalkanal erhaben essigweißes Epithel (Major change). Mittels breit ...

Hallo Hr Dr Mallmann, Ich brauche einen Rat. Es tut mir leid für die lange Geschichte.        Bei mir wurde im Mai eine Kolposkopie durchgeführt aufgrund schlechter Pap Werte. Der Befund kam Mitte Juni. Es ist ein CIN 3 Befund. Hpv bin ich aber negativ.  Es wurde eine Konisation und Zervix Abrasio empfohlen. Ich habe in der Klinik die meine Fra ...

Lieber Dr. Mallmann, 6 Monate Angst liegen hinter mir. Aus linker Brust spontane, lt. Zytologie nicht blutige, tumorzellfreie Flüssigkeit. Degum 2 Sono unauffällig, digitale Mammographie Birads 2. Galaktografie zeigt gangabbruch. Die Bilder der Galaktografie werden ebenfalls als unauffällig eingeschätzt. Op Termin für das vermutete Papillom ist 6. ...

Lieber Dr. Mallmann,  ich hoffe, Sie antworten mir noch einmal wegen dem Milchgangspapillom. Wenn im Ultraschall im Brustzentrum nichts zu sehen war und Mammo Birads 2, zytologie unauffällig/nicht blutig, bei der Galaktografie aber ein Gangabbruch. Wäre ein Tumor denn vorher bei Sono aufgefallen? Wie kann es sein, das man ein Papillom dann nich ...

Lieber Dr. Mallmann,  nächste Woche ist meine Op. Vermutet wurde ja aufgrund spontanem, nicht blutigen und tumorzellfreiem Sekret ein Papillom. Digitale MammoBirads 2 und Ultraschall im Brustzentrum zeigten nichts. Galaktografie nur Gangabbruch. Nun sagte die Ärztin heute bei der Voruntersuchung, das man erst wirklich weiss, ob gutartig nach Pa ...

Lieber Dr. Mallmann, am 6.1.25 wurde mir ein Papillom mit etwas umliegenden Gewebe entfernt. Direkt nach der Op wunderte ich mich, weil ich echt keine Schmerzen hatte/kein schmerzmittel brauchte. Ich trug 2 Wochen 24/7 Sport Bh. Nun ist es so, das es jetzt ab und zu mehr schmerzt als direkt nach der Op. Auch ist es rund um die Narbe immer noch ...

Lieber Herr Dr. Mallmann, wegen immer wieder kontrollbedüftigen Abstrichen, befand ich mich seit 2 Jahren alle 3 Monate in Kontrolle beim Frauenarzt oder Dysplasiesprechstunde zur Kolposkopie. Pap Abstriche waren schwankend zwischen Pap1 und Pap3D2. Bei den Kolposkopien wurden Essigproben gemacht, es zeigten sich immer ein paar wenige weiße Fle ...

Danke für Ihre Antwort lieber Herr Dr. Mallmann - ich probiere ruhig zu bleiben. Zwei Rückfragen bzgl Ihrer Antwort: 1: Was könnte es denn dann z.B. sein, wenn es jodnegativ ist und aber nicht krankhaft? Möglicherweise z.B. entzündliche Zellen wg HPV also bevor eine Dysplasie entsteht? Und deswegen vielleicht noch nicht bei Essig angeschlagen h ...

Lieber Hr. Dr. Mallmann, ich melde mich nochmal bzgl. meiner Frage „Konisation“ vom 25.03.2025, 12:59 Uhr, da ich das Ergebnis der OP erhalten habe.   Ergebnis Histologie:  "LOOP:aktuell keine Residuen der Dysplasie der Zervix, klinisch R0, kein Hinweis für Malignität Zervixabradat: unauffällig, kein Hinweis für Dysplasie/Malignität"  ...

Lieber Dr. Mallmann, Sie helfen hier so vielen Frauen. Vielen lieben Dank erst einmal dafür! Im Januar 25 wurde mir ein Papillom in der Brust entfernt. Habe ich künftig dadurch ein erhöhtes Risiko für Brustkrebs? Können diese Papillome nachwachsen? Wie oft empfehlen Sie in diesem Fall Kontrollen? Letzte Mammo Beidseitig Birads 2, Degum II Sono ...