Frage im Expertenforum Entwicklung des Babys in der Schwangerschaft an Dr. med. Helmut Mallmann:

Zikavirus Südfrankreich

Frage: Zikavirus Südfrankreich

Maximiliane@1984

Beitrag melden

Guten Tag Herr Dr. Mallmann,   ich bin derzeit in der 23. SSW, bisher alles unauffällig (auch im Organscreening), wir waren in meiner 13. bis 15. SSW in Südfrankreich in Urlaub. Nun hat mir eine Kollegin erzählt, dass dort 2019 Infektionen mit Zika-Virus nachgewiesen wurden. Ich selbst wurde im Urlaub vor einigen Wochen auch mehrmals gestochen. Gibt es nun Grund zur Sorge für mich? Hätte man eine mögliche Fehlbildung schon erkennen können?   Vielen Dank und schöne Grüße! SSW: 23


Dr. med. Helmut Mallmann

Dr. med. Helmut Mallmann

Beitrag melden

Es ist richtig, dass 2019 in Südfrankreich in dem Ort Hyeres Zikavirusinfektionen bekannt wurden. Die ECDC sagt jedoch: Das Risiko für die Bevölkerung, einschließlich schwangerer Frauen und ihrer ungeborenen Kinder, ist gering. Es besteht eine sehr geringe Wahrscheinlichkeit, dass sich Reisende in diesem Gebiet infizieren, das Virus einschleppen und eine weitere lokale Übertragung in ihrem EU/EWR-Wohnsitzland auslösen.   Das sollte doch beruhigen.   Im Zweifel müssten Antikörper im Blut bestimmt werden. Wann die Fehlbildungen und ab wann in welcher Ausprägung auftreten, kann sehr unterschiedlich sein. Bitten Sie Ihren Frauenarzt Frauenärztin ggf. auf entsprechende Hinweis zu achten.   Gruß Dr. Mallmann      


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.