Frage im Expertenforum Apotheke an Andreas Obermüller:

Welches Schmerzmittel gegen starken Mittelschmerz?

Frage: Welches Schmerzmittel gegen starken Mittelschmerz?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Ich habe jeden Monat recht starke Mittelschmerzen, so dass ich kaum gehen, niesen, husten, auf Toilette gehen,...kann. Welches gute und wirksame Schmerzmittel können Sie mir empfehlen? Was halten Sie von den Dolormin-Tabletten gegen Regelschmerzen? Es sind ja eigentlich keine Regelschmerzen, oder? Danke und LG Conny


Beitrag melden

Liebe Conny, Mittelschmerzen entstehen beim Eisprung durch Reizung des Bauchfells. Spezielle Schmerztabletten dagegen sind mir nicht bekannt. Probieren Sie einfach aus, was Ihnen hilft, mit Dolormin für Frauen liegen Sie nicht falsch, oder (preiswerter) Ibuhexal akut oder ähnliches mit 200 oder 400 mg pro Tablette. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Herr Obermüller, ich hatte am 14.2. eine Konisation. Leider bin ich eine der wenigen Frauen, die Probleme nach der Wundheilung hat. Es blutet immer wieder, im KH versucht man es derzeit ambulant zu behandeln. Jetzt komme ich grade von einem Termin dort wo wohl der Gebärmutterhals gedehnt wurde, um Salben/Creme auf die blutende Stellen ...

Lieber Herr Obermüller, bisher habe ich bei Krankheit/Kopfschmerzen meinen Kindern Dolorminsaft gegeben. Ich würde jetzt gern auf eine Tablettenform umsteigen. Was können Sie mir da empfehlen ? Beide sind über 12, allerdings wiegt einer davon erst 30 kg. Vielen Dank bibu38

Hallo Herr Obermüller, unsere Tochter ist 19 Monate alt und soll laut Kinderarzt übern Winter nochmal Vitamin D bekommen. Welches Präparat würden Sie hier empfehlen? Verschrieben wurden uns die Vigantoletten in Tablettenform. Wir möchten jedoch gerne gezielt die unterschiedlichen Präparate vergleichen und eines nehmen was keine fragwürdigen/g ...

Guten Abend Herr Obermueller, ich haben einen Termin beim Zahnarzt wegen einer Wurzelbehandlung und einen weiteren beim Halsnasenohrenarzt fuer eine Nasenscheidewandveroedung. Mein 10-monatiges Baby stille ich noch und ich moechte fuer die beiden Eingriffe auch nicht abstillen. Welche Medikamente zur oertlichen Betaeubung sind stillvertraeglich? ...

Hallo Herr Obermüller, aufgrund einer langstreckig versteiften Wirbelsäule und dadurch bedingte Rückenschmerzen bin ich regelmäßig (bei Bedarf) auf Schmerzmittel angewiesen. Bisher nahm ich Voltaren Resinat (bei Bedarf 1 Kps.) und/oder (bei stärkeren Schmerzen) 1000 mg Novaminsulfon. Manchmal benötige ich in einer Woche nichts, ein anderes mal ...

Hallo, meine Tochter wird demnächst 6 Jahre alt. Ich würde gerne wissen, welches Nasenspray wir bei Schnupfen verwenden dürfen. bei den Kindernasensprays ist angegeben, für kinder von 2 bis 6 Jahren und bei den anderen fuer Schulkinder und Erwachsene. gibt man das Kindernasenspray bis einschließlich 6 jahre, d.h. erst ab 7 Jahren das stärkere od ...

Sehr geehrter Herr Obermüller, da ja die Zecken wieder saison haben möchte ich Sie um Rat fragen ob es ein geeignetes Anti-Zeckenspray gibt das für Kleinkinder geeignet und auch bei empfindlicher Haut gut verträglich ist. Unsere kleine ist 17 Monate alt und noch nicht gegen FSME geeimpft, da die Empfehlung laut STIKO bei 3 jahren liegt und wir bi ...

Hallo, ich bin grad verunsichert. Ich nehme L-Thyrox 125/150 täglich im Wechsel. Zusätzlich Folio mit Jod. Nun bin ich Schwanger (7ssw) und habe durch eine stärkere Blutung vorgestern Utrogest 200mg bekommen (3× 1 Kapsel Vaginal) und Magnesium (1× täglich). Habe bisher immer die L- Thyrox und die Folio zusammen genommen. Das war vermutlich sch ...

Hallo! Ich habe aufgrund von insektenstichen immer wieder mit stark juckenden Quaddeln zu kämpfen. Können Sie mir sagen welches antiallergikum in der Stillzeit verwendet werden kann?

Ich habe nun scho oft gelesen dass man auch Kleinkindern schon Zink geben kann, um evtl mit weniger Infekten durch den Winter zu kommen... Meine Kinder sind 2 und 4. Ich hätte gerne ein Präparat, das man als Saft geben kann, aber Lutschtabletten wären auch okay. Perfekt wäre, wenn es auch noch eine dosis vitamin d dazu enthält. Vielen D ...