Frage im Expertenforum Apotheke an Andreas Obermüller:

Kühlschrank zu kalt

Andreas Obermüller

 Andreas Obermüller
Apotheker
Frage: Kühlschrank zu kalt

Schnuffelmausi

Beitrag melden

Hallo Herr Obermüller Meine Tochter (6) musste vor Kurzem wegen Streptokokken 1 Woche lang das InfectoCef 500 2x täglich einnehmen. (Wir haben die ganze Flasche aufgebraucht.) Dieses muss laut Packungsbeilage im Kühlschrank zwischen 2-8 Grad gelagert werden. Nun ist mir aufgefallen, dass unser Kühlschrank auf die kälteste Stufe eingestellt war. Es war sogar so kalt, dass die Radieschen darin "Eis" angesetzt hatten. Jetzt mache ich mir im Nachhinein Gedanken, ob das Antibiotikum darin evtl. zu kalt gelagert war und dadurch vielleicht nicht richtig wirksam war...? Was meinen Sie dazu? Für Ihre Antwort vielen Dank im Voraus


Beitrag melden

Liebe Sch., eine eingefrorene und evtl. wieder aufgetaute Zubereitung kann unvorhergesehene Eigenschaften haben. Genaueres läßt sich im konkreten Fall kaum feststellen. Wenn es Ihrer Tochter wieder gut geht, dann dürfte die Wirkung aber nur wenig beeinträchtigt gewesen sein. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Abend, ich wollte mich erkundigen, ob es 'schlecht' sein kann bzgl. Wirkverlust oder ähnlichem die Paracetamol-Zäpfchen bei dieser Hitze im Kühlschrank aufzubewahren? Wie lange sollte man sie herauslegen vor Anwendung...? Ich habe die Vigantoletten bislang nie gekühlt und die Packung in der Schublade aufbewahrt, kann es dabei bei der H ...

Hallo ! Mir ist etwas blödes passiert. Ich verwahre die Pille Velafee in einer plastikdose in der Kühlschranktür. In der Eile hatte ich das kleine Gefrierfach( ist im kühlschrank intigriert) offen gelassen und den Kühlschrank geschlossen. Ich gehe mal von bis zu 10-15 min aus als ich es bemerkt habe. Ich hatte das Thermometer in der Tür kontrollier ...

Hallo, ich lasse mir Femibion 2 immer per Post schicken. Der Dhl- Mitarbeiter stellt die Pakete allerdings im Garten ab und ich hole sie später ins Haus. Schränken kalte Außentemperaturen die Wirkung ein? Bei der letzten Lieferung waren es vermutlich um die 0 Grad. Ob es evtl schon Minusgrade waren, weiß ich nicht mehr. Bin in der 33. Schangerschaf ...

Hallo,ich habe für meinen Sohn Clarithromycinsaft im Kühlschrank im Türfach gelagert weil ich dachte, dass Antibiotikasaft immer in den Kühlschrank muss. Heute sehe ich auf der Packung das darauf steht nicht im Kühlschrank lagern. Ist das sehr schlimm wenn ich ihn im Türfach gelagert hatte? Vielen Dank im Voraus

Hallo, ich habe Gynoflor erst nach 1,5 Std. nachdem ich aus der Apotheke kam, in den Kühlschrank getan. Kann ich die noch nehmen? Vielen Dank für Ihre Hilfe. Gruss Manuela

Sehr geehrter Herr Obermüller, meine Tochter nimmt gerade den Infectoopticef Saft (Wirkstoff Cefixim) ein, den ich gestern nach Vorschrift zubereitet habe. Aus Gewohnheit und weil die Apothekerin es so gesagt, habe ich die zubereitete Suspension in den Kühlschrank gestellt (Temperatur an der Stelle gerade nachgemessen: 6 °C) Jetzt habe ich gesehen ...

Sehr geehrter Herr Obermüller, darf man Sab-Tropfen in den Kühlschrank stellen oder verlieren sie dann ihre Wirkung? Vielen Dank schonmal!

Hallo Herr Obermüller, ich habe das Gynoflor im Kühlschrank aufbewahrt. Jetzt habe ich festgestellt, dass er zu kalt eingestellt ist, also unter 2 Grad. Kann ich es noch benutzen oder nicht? Schon mal danke für Ihre Antwort. Viele Grüße Manuela

Hallo Herr Obermüller, der Kühlschrank war auf jeden Fall unter Null Grad. Genauer kann ich es leider nicht sagen, da das Thermometer nichts mehr anzeigte. Das Gynoflor lag dort ca. 12 Stunden. Was wirkt dann nicht mehr? Das Estriol oder der Lactobacillus? Viele Grüße Manuela

Hallo, ich habe Heparinspritzen vom Arzt verschrieben bekommen. Diese müssen nicht in den Kühlschrank. Aufgrund der zur Zeit hohen Temperaturen (Dachgeschoss) hat mein Mann sie in den Kühlschrank gelegt (ca. 5 Grad) und dort lagen sie such gut 10 Stunden drin. Kann ich sie nun trotzdem bedenkenlos weiterverwenden? Viele Grüße Lilli