BirgitB
Guten Abend, ich wollte mich erkundigen, ob es 'schlecht' sein kann bzgl. Wirkverlust oder ähnlichem die Paracetamol-Zäpfchen bei dieser Hitze im Kühlschrank aufzubewahren? Wie lange sollte man sie herauslegen vor Anwendung...? Ich habe die Vigantoletten bislang nie gekühlt und die Packung in der Schublade aufbewahrt, kann es dabei bei der Hitze in den letzten Wochen zu einem Wirkverlust gekommen sein? Herzlichen Dank!
Andreas Obermüller
Liebe B., die Lagerung von Zäpfchen im Kühlschrank ist unproblematisch. Wie lange vor Anwendung die Zäpfchen aus dem Kühlschrank genommen werden sollen, hängt von der Umgebungstemperatur ab. Hier geht es eher um das vielleicht unangenehme Gefühl, wenn ein kaltes Zäpfchen eingeführt wird. Ich würde mal sagen, daß eine halbe Stunde ausreicht, wobei es von der Wirkung her egal sein dürfte. Wenn sie Vigantoletten ganz normal bei Raumtemperatur aufbewahren, ist kein Problem zu erwarten. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Guten Morgen Herr Obermüller ich habe Gestern Abend Trombosespritzen für zu Hause bekommen jetzt hab ich aber vergessen zu fragen ob die im Kühlschrank aufbewahrt werden müssen oder nicht könnten sie mir da vielleicht weiter helfen liebe grüße Jennifer
Hallo, meine Tochter (10,5 kg, fast 15 momate)Zahn immer extrem. Momentan wacht sie alle 30-60 min auf und mittags findet sie gar nicht in den schlaf. Mit paracetamol Zäpfchen schläft sie Super. Nur darf man doch nur 3 Tage hintereinander Zäpfchen geben oder ? Ich habe heute schon 3 Tage immer nachts 1 Zäpfchen gegeben. Was passiert wenn ...
Sehr geehrter Herr Obermüller, Unser Sohn, fast 12, hat Asthma und manchmal migräneartige Kopfschmerzen. 1. Wir sollen aufgrund des Asthmas ja dringend Aspirin meiden, aber Ibu ist ja genauso ein NSAR? Zum Grübeln kam ich v.a. nachdem unsere Apothekerin Ibulysin vorschlug, das ja schneller verfügbar sei... ist das dann wirklich geeignet? 2. M ...
Hallo Herr Obermüller. Es gibt doch auch Saft für Babys mit Paracetamol. Z.b. bei Fieber. Was empfehlen Sie was besser wirkt. Saft oder Zäpfchen? Mein Sohn ist fast 7 Monate alt Liebe Grüße Laura
Hallo,ich habe für meinen Sohn Clarithromycinsaft im Kühlschrank im Türfach gelagert weil ich dachte, dass Antibiotikasaft immer in den Kühlschrank muss. Heute sehe ich auf der Packung das darauf steht nicht im Kühlschrank lagern. Ist das sehr schlimm wenn ich ihn im Türfach gelagert hatte? Vielen Dank im Voraus
Sehr geehrter Herr Obermüller, meine Tochter nimmt gerade den Infectoopticef Saft (Wirkstoff Cefixim) ein, den ich gestern nach Vorschrift zubereitet habe. Aus Gewohnheit und weil die Apothekerin es so gesagt, habe ich die zubereitete Suspension in den Kühlschrank gestellt (Temperatur an der Stelle gerade nachgemessen: 6 °C) Jetzt habe ich gesehen ...
Lieber Herr Obermüller Ich habe meinem Sohn (9 Monate) letzte Nacht Dafalgan 150 mg Supp. gegeben wegen Fieber. Die letzte Gabe war allerdings erst 5 Stunden her. Die Maximaldosierung über 24 Stunden habe ich nicht überschritten. Denken Sie dies ist problematisch oder gesundheitsschädigend? Besten Dank und freundliche Grüsse Bakat
Lieber Herr Obermüller Ich hätte nochmals eine Frage. Ich war heute mit meinem Sohn beim KiA und es konnte keine Ursache für sein Fieber gefunden werden. Er hat mir Paracetamol und Irfen mitgegeben. Vorhin hatte mein Sohn wieder leichtes Fieber (39.4) er war extrem unruhig und hat geweint, ich habe ihm dann Paracetamol 150mg Supp. gegeben. Darauf ...
Sehr geehrter Herr Obermüller, darf man Sab-Tropfen in den Kühlschrank stellen oder verlieren sie dann ihre Wirkung? Vielen Dank schonmal!
Hallo, ich habe Heparinspritzen vom Arzt verschrieben bekommen. Diese müssen nicht in den Kühlschrank. Aufgrund der zur Zeit hohen Temperaturen (Dachgeschoss) hat mein Mann sie in den Kühlschrank gelegt (ca. 5 Grad) und dort lagen sie such gut 10 Stunden drin. Kann ich sie nun trotzdem bedenkenlos weiterverwenden? Viele Grüße Lilli