Frage im Expertenforum Apotheke an Andreas Obermüller:

Bachblüten oder Schüsslersalze

Andreas Obermüller

 Andreas Obermüller
Apotheker
Frage: Bachblüten oder Schüsslersalze

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Obermüller, Sie haben mir immer hier mit viel Kompetenz und Freundlichkeit helfen können! Deshalb möchte ich mich auch gerne mit folgendem "Problem" an Sie wenden (schade, dass Ihre Apotheke so weit von meinem Wohnort entfernt ist.... :-(...... Ich habe im Mai mein zweites Kind entbunden. Nach der Geburt ging es mir trotz Kaiserschnitt sehr gut - aber seit einigen Tagen habe ich extreme Gemütsschwankungen. Durch meinen Umzug vor kurzem habe ich auch leider keinen Arzt meines Vertrauens hier.... ich bin so gereizt und lustlos, weiss manchmal gar nicht, wie ich den Tag überstehen soll. Und das, obwohl ich eine wunderbare Familie habe und zwei tolle, gesunde Kinder! Mein Baby ist so pflegeleicht - ich habe also gar keinen Grund zu jammern! Und trotzdem fühle ich mich so leer und so angespannt..... muss mich wirklich zu allem zwingen.... streite so oft mit meinem Mann, weil ich denke, jeder will mir etwas Böses...... Da es mir bei meinem ersten Kind nach der Geburt nach Monaten genauso ging, aber kein Arzt mir richtig helfen konnte (ausser, mir Beruhigungsmittel zu verschreiben, die ich aber nicht nehmen möchte), frage ich Sie ganz konkret nach Bachblüten und Schüsslersalzen. Können Sie mir vielleicht die Unterschiede kurz nennen? Ich weiss, dass man beides bei depressiven Verstimmungen einnehmen könnte - suche nun nach der besten Lösung. Und: haben beide Homöopathien Wechselwirkung mit der Pille???? Entschuldigung, dass es so lang geworden ist..... Würde mich freuen, wenn Sie mir vielleicht helfen könnten..... Ratlose Grüße von Marie


Beitrag melden

Liebe Marie, danke für Ihr Lob. Vorweg noch einige Fragen, wie alt ist Ihr 1. Kind jetzt? Geht es schon in den Kindergarten oder zur Schule? Wie ist das Verhältnis der Kinder zueinander, Eifersucht? Hilft Ihr Mann mit den Kindern? Wie alt sind Sie? Bis später!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Morgen Herr Obermüller, gerne beantworte ich Ihre Fragen: mein erstes Kind (aus erster Ehe) ist 7 Jahre und besucht die zweite Klasse. Das Verhältnis zu meinem Baby mit meinem zweiten Ehemann ist wirklich vorbildlich, überhaupt keine Eifersucht. Mein Sohn lacht den ganzen Tag mit unserem Baby und ist wirklich stolz auf sie. Mein Mann unterstützt mich sehr viel bezüglich der Kinder. Ich bin 36 Jahre alt. Ich muss dazu sagen, dass meine Mutter früher ebenfalls sehr unter Stimmungsschwankungen gelitten hat! Sie war launisch, wechselhaft, hat oftmals geschrien und meinen Vater beschimpft. Ihre Mutter, also meine Oma, war genauso! Also diese Gefühlsschwankungen gehören zu meinem Leben! Ich habe immer mal wieder Tiefschläge, war vor Jahren in einer mehrwöchigen Reha und habe von der Krankenkasse Gesprächstherapien bezahlt bekommen. Und immer wieder falle ich in so ein Loch! Ich glaube nicht mehr an die Schulmedizin. Ich litt bei den Medikamenten sehr unter den Nebenwirkungen (Schwindel, Benommenheit, vergrößerte Pupillen etc.). Deshalb möchte ich einen Versuch mit Bachblüten oder Schüsslersalzen wagen. Mittlerweile habe ich die depressiven Verstimmungen akzeptiert, da sie auch manchmal komplett verschwinden! Ich habe eine wunderbare Familie: einen Mann, der mich IMMER unterstützt und zwei wundervolle, gesunde Kinder! Ich wünsche mir einfach mehr innere Gelassenheit und Stabilität, um besser durchs Leben gehen zu können. :-) Entschuldigung für meine Ausführlichkeit! Lieben Gruß an den Tegernsee! Marie


Beitrag melden

Liebe Marie, danke für die offene und ausführliche Antwort. Die Geburt des 2. Kindes ist eine einschneidende Veränderung im Leben, noch dazu, wenn Sie einen neuen Partner haben. Obwohl alles gut läuft, schleicht sich doch manchmal das Gefühl ein, daß man es nicht schafft und nicht allen in der Familie gerecht wird. Das gibt es auch bei anderen Frauen und es zeigt, was Frauen leisten. Daß sich da manchmal ein "tiefes Loch" auftut, ist nicht selten. Viele Betroffene wollen darüber aber nicht sprechen. Insofern kann ich eine gute Gesprächstherapie nur empfehlen. Wenn Sie das Baby stillen oder gestillt haben, können momentane Hormonschwankungen nicht ausgeschlossen werden. Dadurch verstärken sich die Gefühlsschwankungen. Gelassenheit und Stabilität werden sich mit der Zeit wieder einstellen. Ihre wunderbare Familie trägt dazu bei. Aber es dauert seine Zeit und man muß laufend daran arbeiten. Zu Schüsslersalzen: wenn ich Ihre Schilderung als "Depressive Zustände" nach Schüssler bewerte, wird das Funktionsmittel Nr. 5 Kalium phosphoricum D6 empfohlen. Im akuten Zustand wird stündlich 1 Tablette genommen. Ich kann Ihnen das natürlich nur unverbindlich raten. Wenn Sie eher zu Bachblüten tendieren, müßte man eine individuelle Mischung zusammenstellen. Das kann ich aus der Ferne nur schwer, aber wenn Sie möchten, versuche ich es. Zunächst würde ich einen Therapieversuch mit Kalium phosphoricum starten. Welche Medikamente haben Sie denn früher eingenommen? Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Lieber Herr Obermüller, herzlichen Dank für Ihre aufbauenden und ehrlichen Worte! Ich denke, ich möchte es mit den Schüsslersalzen versuchen! Das Interessante ist, dass mir eine Hebamme ebenfalls zu Nr. 5 geraten hat! Habe ich das richtig in Erinnerung, dass man sechs Tabletten über den Tag verteilt lutschen soll? Gibt es Wechselwirkung mit der Pille? Wie lange darf man dies einnehmen? Ist die Einnahme bedenklich, wenn ich vor drei Monaten eine Gallenoperation hatte (aufgrund Gallensteinen und Kolliken musste die Gallenblase entfernt werden). Herzlichen Dank für Ihre Mühe!!!!!!!!!!!!! Lieben Gruß, Marie P.S.: ich hatte nach dem Kaiserschnitt direkt im Krankenhaus abgestillt.


Beitrag melden

Liebe Marie, die Auswahl des richtigen Schüsslersalzes sollte nach bestimmten, immer gleichen Kriterien erfolgen. Daher ist es schön, wenn zwei Personen unabhängig voneinander zum gleichen Ergebnis kommen. Neben- und Wechselwirkungen sind bei homöopathischen Arzneien grundsätzlich nicht zu erwarten. Daher können sie über Monate eingenommen werden. Die Dosierung richtet sich nach dem Bedarf. 6 Tabletten über den Tag verteilt ist sicher auch in Ordnung. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

meine tochter hat grosse trennungsängste im kiga und ist 5. emotional ist es für sie sehr schwer. gibt es bachblüten die sie sanft unterstützen können?

Hallo, was würden Sie für eine Bachblütenmischung bei großer Ängstlichkeit, Trennungsangst, Angst vor Versagen und wenig selbstbewusstsein bei einem 6 Jährigen empfehlen? Liebe Grüsse lilalu

hallo meine tochter 6 jahre hat im kindergarten noch ziehmliche trennungsangst und weint noch beim abschied. was halten sie in dem fall von den bachblüten rescue spray? vielen dank

Sehr geehrter Herr Obermüller, mein Sohn 12 hat eine beginnende Erkältung. Die letzten Male habe ich mit Bronchipret und Nasenspray und inhallieren gearbeitet. Jetzt wollte ich es mal mit Schüssler Salze probieren. Reicht Schüssler Salze Nr. 3 aus und Nasenspray ? Vielen Dank. Bibu38

Hallo Herr obermüller, Also meine Tochter ist seit ich sie in den Kindergarten getan habe sehr weinerlich und schläft nicht mehr ohne nachts völlig verängstigt aufzuwachen daher hab ich sie wieder raus getan. da sie aber diese Panik Attacken immer noch hat nach bereits drei Monaten ohne kiga hat mir eine Freundin erzählt das es diese tropfen gi ...

Guten Morgen, meine Tochter (7) ist ständig erkältet. Nun wollte ich es mal mit Schüssler Salzen probieren. Welche Nr. dafür am besten sind. Oder welche man untereinander mischen kann um die optimale Wirkung zu erzielen. Möchte gerne ihr Immunsystem vorbeugend stärken. Vielen Dank. Tina

Hallo guten Tag Ich wollte mal Ihre Meinung zum Thema BACHBLÜTEN für Babys hören. Ich habe letztens im TV einen interessanten Bericht gesehen,in dem es um dieses Thema ging. U.a.bekam dort ein Kind Bachblüten,weil es extrem an der Mutter klammerte und ähnliche Dinge... Die Mutter,dieses Kindes war davon begeistert...Es soll ja keine Wesensverände ...

Guten Morgen, ich wollte Sie fragen, was Sie grundsätzlich von Bachblüten für Kinder halten? In meinem Bekanntenkreis ist das derzeit sehr "in", vor allem, wenn die Kleinen (ca. 1 1/2 bis 2) nicht durchschlafen. Ich habe nun eine passende Mischung für meine Tochter bekommen, wo ich 2 Tropfen in das Fläschchen geben soll. Nur rieche ich da sehr sta ...

Lieber Andreas, Ich habe ein Baby von 13 Monaten. Ich stille noch nach Bedarf. Seit längerem habe ich schon etwas Schlafprobleme. Zu meiner Frage: Darf man "Bachblüten Globuli Perlen für eine erholsame Nacht. No. 39." in der Stillzeit anwenden? Vielen Dank für ihre Hilfe! Liebe Grüsse, Orchid

Sehr geehrter Herr Obermüller, Mein 14 monate alter sohn hat es heute irgendwie geschafft eine neu verpackte dose schüsslersalze nr 4 (inhaltsstoffe natrium chloratum und laktose) zu öffnen und der gesamte inhalt fiel ihm von oben aufs gesicht. Der feine staub der tabletten war überall (in seiner nase, rund um die augen, in den augen, auf wangen ...