Frage im Expertenforum Apotheke an Andreas Obermüller:

Was empfehlen Sie für Bachblüten bei Ängstlichkeit?

Andreas Obermüller

 Andreas Obermüller
Apotheker
Frage: Was empfehlen Sie für Bachblüten bei Ängstlichkeit?

lalelu123

Beitrag melden

Hallo, was würden Sie für eine Bachblütenmischung bei großer Ängstlichkeit, Trennungsangst, Angst vor Versagen und wenig selbstbewusstsein bei einem 6 Jährigen empfehlen? Liebe Grüsse lilalu


Beitrag melden

Liebe l., das Grundmittel bei Angst ist Mimulus. Bei der Angst zu versagen gibt man Larch. Bei Angst vor dem Alleinsein Agrimony oder Red Chestnut. Bei geringem Selbstvertrauen kommen Larch, Mimulus oder Pine in Frage. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, meine kleine (gerade 3 monate) hat einen sehr unruhigen schlaf und wacht sehr oft auf in der nacht und/oder wirft den kopf immer hin und her oder zappelt etwas. nun habe ich gehört, dass man bachblüten als tropfen oder globuli geben kann, damit sie besser einschläft und überhaupt ruhiger schläft. denn ich habe das gefühl, dass die nächte ni ...

soh sehr temperamentvoll Hallo, ich lese meist still mit aber heute schreibe ich Ihnen einmal wegen meinem Sohn (3,5J.). Er ist zur zeit in einer sehr anstrengenden Phase. Hört kaum auf mich. Und wird auch in seiner Wut schnell aggressiv. Das heißt er haut auch mal zu wenn ihm was nicht passt. Er war schon immer ein sehr forderndes Kind welches vi ...

Hallo Herr Oberbmüller, ich möchte meiner Tochter (8) Clematis geben. Am liebsten als Globuli. In welcher Potenz und wie oft soll ich diese am besten geben? Ich habe nachgelesen, dass man ein ganzes Glas einnimmt. Ist es dann erledigt? Kann man die Einnahme wiederholen? Nach wieviel Zeit? Danke für die Antwort. Lolly

Lieber Herr Obermüller, ich habe die Bachblüten White Chestnut als Globuli hier. Die Verzehrempfehlung für Erwachsene beträgt 3 x 5 bis 10 Globuli. Wie wäre denn die Empfehlung bei Kindern (12 Jahre)? Können Sie mir hier vielleicht weiter helfen? Herzlichen Dank! Viele Grüße!

meine tochter hat grosse trennungsängste im kiga und ist 5. emotional ist es für sie sehr schwer. gibt es bachblüten die sie sanft unterstützen können?

hallo meine tochter 6 jahre hat im kindergarten noch ziehmliche trennungsangst und weint noch beim abschied. was halten sie in dem fall von den bachblüten rescue spray? vielen dank

Hallo Herr obermüller, Also meine Tochter ist seit ich sie in den Kindergarten getan habe sehr weinerlich und schläft nicht mehr ohne nachts völlig verängstigt aufzuwachen daher hab ich sie wieder raus getan. da sie aber diese Panik Attacken immer noch hat nach bereits drei Monaten ohne kiga hat mir eine Freundin erzählt das es diese tropfen gi ...

Hallo guten Tag Ich wollte mal Ihre Meinung zum Thema BACHBLÜTEN für Babys hören. Ich habe letztens im TV einen interessanten Bericht gesehen,in dem es um dieses Thema ging. U.a.bekam dort ein Kind Bachblüten,weil es extrem an der Mutter klammerte und ähnliche Dinge... Die Mutter,dieses Kindes war davon begeistert...Es soll ja keine Wesensverände ...

Guten Morgen, ich wollte Sie fragen, was Sie grundsätzlich von Bachblüten für Kinder halten? In meinem Bekanntenkreis ist das derzeit sehr "in", vor allem, wenn die Kleinen (ca. 1 1/2 bis 2) nicht durchschlafen. Ich habe nun eine passende Mischung für meine Tochter bekommen, wo ich 2 Tropfen in das Fläschchen geben soll. Nur rieche ich da sehr sta ...

Lieber Andreas, Ich habe ein Baby von 13 Monaten. Ich stille noch nach Bedarf. Seit längerem habe ich schon etwas Schlafprobleme. Zu meiner Frage: Darf man "Bachblüten Globuli Perlen für eine erholsame Nacht. No. 39." in der Stillzeit anwenden? Vielen Dank für ihre Hilfe! Liebe Grüsse, Orchid