Rund um die Erziehung

Forum Rund um die Erziehung

Ich dreh´noch durch

Thema: Ich dreh´noch durch

Hallo, Ihr Lieben! Heute hatten wir endlich unseren Termin im Kinderzentrum ( mit auf Drängen des Kindergartens). Ja, unser Sohn (fast drei)ist nicht leicht, ja unser Sohn ist stur, ja, unser Sohn aktzeptiert keine Neins, zeigt hin und wieder Tics und Autoaggressionen. Das ist die Kurzfassung. Zu dem Zeitpunkt als ich den Termin vereinbarte, war es besonders schlimm - die letzten Wochen ist alles im Grünen Bereich, und eigentlich dachte ich, es ist soweit alles in Ordnung. Den Termin wollte ich dennoch wahrnehmen, da er Sprachlich ziemlich hintendran ist im Vergleich zu Anderen.. Jetzt sagte mir die Ärztin im Ki - Zentrum, dass sie ihn auffällig findet, sehr anstrengend, sehr fordernd, dass er sehr viel Unruhe mitbringt, einen für das Alter sehr ausgeprägten Willen an den Tag legt. Auf weiteres Fragen meinerseits, was ich davon zu halten habe, wie es weitergehen solle, da ich eigentlich keinen Handlungsbedarf mehr gesehen habe, bekam ich als Antwort " in diesem Alter kann ich und will mich noch nicht festlegen oder irgendwelche Diagnosen stellen. ich kann Ihnen nur soviel sagen, dass andere, ältere Kinder bei denen eine Aufmerksamkeitsstörung besteht, in dem Alter ihres Sohnes gleiche Verhaltensauffälligkeiten zu sehen waren." Super, dann weiß ich ja jetzt wohl Bescheid? Ein tränenreicher Nachmittag liegt hinter mir... Lg

von Bonsai74 am 19.12.2011, 19:59



Antwort auf Beitrag von Bonsai74

ach du meine Güte....dein Kind ist ein Jahr jünger als meines, auch ein Bub, und ausser den Autoagressionen könnten sie Zwillinge sein. Er tut sich extremst hart mit nein bzw. testet aus was nur geht, bis ans Ende...gg ich halte es für NORMAL. Er hat auch gute Phasen, kuschelt und versteht alles was man ihm sagt und hat ein ausgeprägtes Gerechtigkeitsempfinden...unrecht darf man ihm nicht tun ansonsten bricht die Hölle los hier. Mach dir nicht zuviele Gedanken. Dein Kind ist noch nichtmal 3.....was glaubst du was meiner stur sein kann...gg ich wäre noch nicht mal auf die Idee gekommen ihm irgendwas zu diagnostizieren. Lass das Kind so wies ist. Die im Kindergarten müssen damit zurechtkommen dass es nicht nur liebe, folgsame Kinder gibt, es sind schliesslich Pädagogen. Ansonsten such dir eine andere Einrichtung.

von desire am 19.12.2011, 20:08



Antwort auf Beitrag von desire

Danke für Deine lieben Worte. Mein Sohn kuschelt auch sehr gerne, und ist ansonsten ein lieber kleiner Kerl mit einem sehr ausgeprägten Sozialverhalten - gerade deswegen macht mich der heutige Tag so fertig... Danke Dir, lg

von Bonsai74 am 19.12.2011, 20:32



Antwort auf Beitrag von Bonsai74

Lass dich nicht fertigmmachen. Zeig deinem Kind einfach liebevoll das Leben. Lenk auch mal ein, zeig ihm dass man auch Kompromisse machen kann. Und hör auf dir "Diagnosen" stellen zu lassen bzw. lass es dir nicht aufzwingen. Dein Kind ist ein normales Kleinkind.

von desire am 19.12.2011, 20:38



Antwort auf Beitrag von Bonsai74

"Ein tränenreicher Nachmittag liegt hinter mir..." Warum muss man da weinen ?

von montpelle am 19.12.2011, 21:00



Antwort auf Beitrag von montpelle

...weil diese Äußerung sehr viel Spielraum für Spekulationen, Vermutungen, Gedanken und Emotionen läßt? ...weil ich nicht weiß, was mich noch nach dieser Grundproblematik und in Bezug auf Diese noch erwarten wird? ...weil es um mein Kind geht, und ich möchte, dass es ihm gut geht?

von Bonsai74 am 19.12.2011, 21:06



Antwort auf Beitrag von Bonsai74

lass dich nicht verunsichern! Natürlich macht man sich Gedanken, aber schau...dein Kind ist noch sehr klein! Warum man dich da im Kindergarten drängt irgendwelche diagnosen stellen zu lassen ist mir unklar....als ob man heutzutage wirklich schon nach Krankheiten egal welcher Art suchen möchte.

von desire am 19.12.2011, 21:09



Antwort auf Beitrag von desire

Das hat mein Mann auch gesagt - "die geben erst Ruhe, wenn eine Diagnose gestellt ist". Das Problem ist, dass mein Sohn im Kiga einer der ersten "Kleinen" war - sie hatten keinerlei Erfahrung..er war fast der einzigste Junge...ist also so oder so rausgestochen, und war dann der Buh - Mann... Klar, an den Fakten gibt es nichts zu rütteln, er ist so, wie sie es bemängeln, für mich war es auch oft sehr schwierig, aber dennoch, dachte ich immer, Erwachsene haben unterschiedliche Charaktere und Temperamente, da heisst es immer " er/sie ist halt so", warum dürfen Kinder keinen eigenen Charakter haben und müssen immer ferngesteuert funktionieren?

von Bonsai74 am 19.12.2011, 21:20



Antwort auf Beitrag von Bonsai74

Spekulationen und Vermutungen .... mehr nicht.

von montpelle am 20.12.2011, 20:08



Antwort auf Beitrag von Bonsai74

Hallo, jedes Kind das nicht angepasst genug ist hat AD(H)S?! Nimm dir das nicht so zu Herzen und warte die Zeit ab. Vielleicht ist es nur eine sehr ausgeprägte Phase oder er ist eben etwas anstrengender als andere. Für weitere Termine (falls du noch welche wahr nimmst) würde ich mir jemand anderen suchen. Die Einstellung einem knapp 3 jährigen gegenüber finde ich sehr voreingenommen und bei ihr wird es bestimmt schwierig ihn wieder aus dieser Schublade zu bekommen. "Nein" verstehen 3 jährige besonders schlecht, die Erfahrung mache ich auch jeden Tag. Alles Gute, Aeonflux

von aeonflux am 19.12.2011, 21:45



Antwort auf Beitrag von aeonflux

Danke Dir !

von Bonsai74 am 19.12.2011, 22:04



Antwort auf Beitrag von Bonsai74

Es ist nunmal so in dem Alter, es wird ausprobiert, getestet, nein gesagt, er will groß sein/werden, will wie alle anderen alles machen und können.... Er schreit, wenn es nciht nach ihm geht, klar, er will ja was anderes als Du in dem Moment. Würde mich auch ärgern. Was soll man in dem jungen Alter denn schon für Diagnosen stellen? Er macht ganz normale Entwicklungsschübe und -phasen durch. Es gibt tolle Bücher zum Thema. "das kompetente Kind" finde ich ganz toll, Kinder verstehen und mit ihnen umgehen lernen. melli

von bubumama am 20.12.2011, 10:09



Antwort auf Beitrag von Bonsai74

Dein Kind ist noch so klein! Versuche gelassen zu bleiben und beobachte. Ich persönlich würde jetzt nicht von Beratungsstelle zu Beratungsstelle rennen o.ä. sondern mir überlegen, ob es nicht sinnvoll wäre, den Kindergarten zu wechseln. Die wenigsten Kindergärten sind auf Kinder unter 3 eingestellt geschweige denn ausgebildet. Der Anpassungsdruck ist bei Kindern unter 4 Jahren oft zu groß; die Erzieherinnen sind oft zu schnell dabei, Kinder in eine Schublade zu stecken. Vielleicht ist dein Kind wirklich anders als andere und benötigt eine ganz andere Form der Betreuung?

von siha am 20.12.2011, 10:41



Antwort auf Beitrag von Bonsai74

Bleib locker, ich habe mit dem Kinderzentrum in München nur gute Erfahrungen gemacht. Mein knapp 4-jähriger akzeptiert auch kein nein und schlägt um sich. Bei uns ist das eine Reaktion darauf, dass er mich zu wenig sieht, weil ich (zuviel) arbeite. Aber einer muss die Familie über Wasser halten.

von Badefrosch am 20.12.2011, 14:59



Antwort auf Beitrag von Bonsai74

Unser Großer war bereits 1 1/2 sehr auffällig in seinem Verhalten. Mit 2 und 3 immernoch. Oft dachte ich, dass das nicht normal sein kann. Von anderen Kindern aus unserer Umgebung kannte ich das nicht. Bei ihm waren er EXTREME Wutausbrüche... eher Durchdrehen, mit Schreien, Hüpfen, Weinen und das meist über eine halbe Stunde lang mehrmals am Tag und ein extrem gutes Zahlenverständnis. Jetzt ist er 4 1/2 und es hat sich zum Glück gelegt. Wir sind total erleichtert. Er ist ein Junge der sich zuvor nicht mit Spielsachen beschäftigen konnte. Er nahm alle Informationen auf die er aufschnappen konnte und dachte den ganzen Tag nach. Die KiÄ und Erzieherin meinten, dass er als kleiner Junge seine Infos einfach nicht verarbeiten konnte. Jetzt ist er immernoch ein Denkertyp, ABER er hat Freunde, tickt nicht mehr aus und bespielt Spielzeug. Ein ganz normaler Junge. Mach dir keine Sorgen. Mit 2 Jahren bzw fast 3 lässt sich noch gar nichts diagnostizieren. Laut meiner KiÄ soll man das bis zum Vorschul- bzw Schuleintritssalter mal laufen lassen und dann schauen was zu tun ist. LG

Mitglied inaktiv - 20.12.2011, 16:07



Antwort auf diesen Beitrag

Danke Euch Allen für Eure Antworten! Mittlerweile geht es mir wieder, auch dank Eurer Antworten, wieder etwas besser.. Ich denke, ich werde den zweiten Termin im Februar im Kinderzentrum nicht wahrnehmen.. Danke nochmal!

von Bonsai74 am 21.12.2011, 12:22