Rund um die Erziehung

Forum Rund um die Erziehung

Wie Regeln durchsetzen...

Thema: Wie Regeln durchsetzen...

Hi, wir haben drei Kinder (6,3 und 10 Monate) Als erstes nen Jungen dann zwei Mädels. Wie schaffe ich es Regeln durchzusetzen. Z.B. gibts schon seit 10 Jahren die Regel freundlich zu sein miteinander. Der Große hat seine " Ist mir alles egal Phase" und ärgert die Mittlere den ganzen Tag. Schreite ich ein, und schicke ihn auf sein Zimmer, ist es ihm Wurscht, gibts Süssigkeitenverbot ist es ihm Wurscht... Er hat keinen wunden Punkt, ihm ist alles egal, er geht freudestrahlend auf sein Zimmer, kommt nach ner 1h runter und stänkert weiter rum. Hat jemand noch so einen Rabauken, der keine Konsequenzen als schlimm oder störend empfindet? Noch ein Beispiel: Mittagstisch! Regel: Wer hampelt und ständig aufsteht beendet das Essen und geht aus dem Esszimmer. Bis 16 Uhr gibts nichts weiter zu essen, dann nur Obst bis zum Abendessen. Fazit: Der Große hampelt und stänkert, ich erkläre ihm die Regel, OK er räumt ab, geht auf sein Zimmer und ist froh das er nicht aufessen musste. Und ich bin stinkig weil ein ganzer Teller in den Müll wandert und die Konsequenz eher ne Belohnung für ihn war. LG Dani

Mitglied inaktiv - 10.12.2008, 14:32



Antwort auf diesen Beitrag

Um bei dem konkreten Beispiel zu bleiben: "Fazit: Der Große hampelt und stänkert, ich erkläre ihm die Regel, OK er räumt ab, geht auf sein Zimmer und ist froh das er nicht aufessen musste. Und ich bin stinkig weil ein ganzer Teller in den Müll wandert und die Konsequenz eher ne Belohnung für ihn war." Warum fragst du ihn nicht im Vorfeld ob er überhaupt was essen möchte bzw lässt ihn selber sein Essen auftun(damit er sich entsprechende Portionen auftun kann)...denn wenn du schreibst die Konsequenz war eher ne Belohnung heisst das ja dasss er sowieso nicht vor hatte zu Essen???!!

Mitglied inaktiv - 10.12.2008, 14:40



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also wenn ich eine antwort wüsste, dann würde mir meine Kinder nicht so auf der Nase rumtanzen. Ich habe auch schon viel probiert damit ich das erreiche was ich gerne möchte, auch wenn es einfach nur Zimmer aufräumen ist. Aber meinen beiden Großen haben keine Lust, leben lieber im Schweinestall, übertrieben gesagt. Ausserdem sind sie sehr faul was Hausaufgaben angeht. Hab ständig von den Lehrern eine Mitteilung das meine Tochter malwieder die HA nicht gemacht hat. Ich hab keine Idee mehr. Wir haben zum Beispiel die Regel, dass nur im Esszimmer gegessen wird und auf keinen Fall Essen und klebrige Getränke (Saft, Brause) in die Zimmer genommen werden. Aber leider halten sie sich nicht dran. Jedesmal rede ich oder schimpfe aber es fruchtet nicht. Das war nun nur ein Beispiel von vielen. Wäre über Tips auch dankbar vielleicht gibt es ja den ultimativen Geheimtip. Gruß Lisanka

Mitglied inaktiv - 10.12.2008, 15:11



Antwort auf diesen Beitrag

hmm.. da frage ich mich dann aber WO bist DU??? wenn die kinder sich unbemerkt getränke und essen mit ins zimmer schleppen.. das wär hier schier unmöglich, dass ich sowas net mitbekomm.. und in sachen schule: ich kontrollier was meine kinder an hausis aufhaben und so haben sie auch immer alle gemacht wenn sie wieder in die schule gehn.. ich denk all diese probs wären zu lösen, wäre da mehr präsenz eines elternteils lg, zarabina mit 6 die auch vieles versuchen, mir aber sicher nicht auf der nase rumtanzen..

Mitglied inaktiv - 10.12.2008, 15:27



Antwort auf diesen Beitrag

Auf deine Frage hin wo ich denn bin.Ich bin natürlich da nicht weg oder so. Aber du glaubst garnicht wie erfinderisch und "listig" meine Große sein kann. Und wenn ich dann ins Zimmer gehe von ihr, dann steht da wieder Trinken und Essen. Kommt halt vor und dann rede ich, aber sie hört nicht auf damit. Gruß Lisanka

Mitglied inaktiv - 10.12.2008, 19:29



Antwort auf diesen Beitrag

Wenn Saft oder Brause in die Schlafzimmer mitgenommen werden, würde ich sowas nicht mehr kaufen - feddich. Bei uns gibt es sowas sowieso nur zu besonderen Anlässen, daher kenne ich das Problem nicht, aber das wäre meine Konsequenz. Allgemein habe ich den Eindruck, daß hier Strafe und Konsequenz verwechselt werden. Der Sinn einer Strafe ist primär, daß es weh tut. Der Sinn einer Konsequenz ist lediglich, daß man die Folgen seines Tuns trägt und somit Verantwortung übernimmt. Eine Konsequenz MUSS also nicht weh tun. Und wenn Mama enttäuscht ist, weil die Konsequenz nicht weh tut - dann finde ich das befremdlich. Wenn das Kind am Tisch herumalbert, damit es nicht Weiteressen muß - dann frage ich mich, warum es für das Kind keine andere Methode des "Ich bin satt und möchte aufstehen" gibt. Wenn ein Kind sich gerne in seinem Zimmer beschäftigt, dann soll das Kind das dürfen - ohne daß es eine Strafe ist (und aus unerfindlichen Gründen Konsequenz heißt). Meine Kinder bekommen sich auch ewig in die Wolle. Dazu sind Geschwister da *seufz*. Das Problem ist, daß es MICH nervt. Also schmeiße ich sie raus, wenn es mir zu viel wird. Wenn ein Kind mit der Situation unzufrieden ist und sich vom anderen Kind genervr fühlt, dann werden die Kinder getrennt - aber dann müssen BEIDE woanders hin. Idealerweise sagt Kind1 sowieso ohne meine Hilfe zu Kind2: "Du gehst mir auf den Zeiger, ich gehe jetzt in mein Zimmer und will da meine Ruhe haben!" Wenn Kind1 noch sehr klein ist, bekommt es Hilfe von mir beim Formulieren seiner Bedürfnisse. Aber irgendwann muß das auch so klappen. Gruß, Elisabeth.

Mitglied inaktiv - 10.12.2008, 19:38



Antwort auf diesen Beitrag

Mit dem Zimmer aufräumen versteh ich auch nicht, wie manche Eltern zuschauen wie die Kinderzimmer zugemüllt werden. Bei uns würde jeden Abend aufgeräumt (vor allem so Sachen wie Gläser, Teller usw) und auch jede Woche wird richtig geputzt. Verstehe ich ehrlich nicht. Bei uns wird es sowas nie geben! Finde sowas echt eklig. lg

Mitglied inaktiv - 10.12.2008, 22:25



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo für das Stänkern u. Ärgern weiss ich keine Lösung (ich hab ein Einzelkind) aber wenn das mit dem Rumalbern u. dann froh sein dass er nicht essen musste öfters vor kommt, würde ich den Teller abdecken u. kühl stellen u. dann als Abendessen aufwärmen. Irgenwo kann es nicht sein dass du kochst u. es wird nie gegessen. Mein Sohn ist 5 u. es kommt MAL vor dass er nicht isst, aber sehr selten! Was isst er denn abends? viele Grüße

Mitglied inaktiv - 10.12.2008, 16:20



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, da hilft nur Geduld. Und vielleicht solltest Du mal den Sinn der "Regeln" hinterfragen. Wenn sie sinnvoll sind und von allen gelebt werden - und nicht nur den Kindern diktiert - klappt es sicherlich besser. Ansonsten kann ich Elisabeth nur beipflichten. Gruß Tina

Mitglied inaktiv - 10.12.2008, 22:05



Antwort auf diesen Beitrag

Mir macht es eher Angst, dass dein Kind seinen Teller aufessen muß, also bis er leer ist. Verstehe ich nicht, wieso kann er nicht soviel essen, bis er satt ist??? Wenn er jedes mal den Teller leer essen muß, wird er das fürs Leben "müssen" und somit kein Sättigungsgefühl haben. Ansonsten finde ich einfach, dass du alles etwas lockerer angehen solltest. Soviele Regeln und Verbote. lg

Mitglied inaktiv - 10.12.2008, 22:23