Rund um die Erziehung

Forum Rund um die Erziehung

Schwiegervater

Thema: Schwiegervater

Hallo zusammen, gestern waren meine Schwiegereltern zu Besuch. Männe war noch arbeiten. Sohnemann hat gutgelaunt gespielt, dann ist eines seiner Autos auseinandergefallen. Sein Opa wollte es wieder bauen und sagte ihm er soll ihm das mal geben, Sohnemann sagte aber nein und sagte "Papa bauen"! Dann sagte der Opa im scharfen Ton: Gib das jetzt sofort her!!! Dann zerrten sie beide an dem Teil rum, bin dann dazwischen, habe das Auto weg geräumt und gesagt: Wenn es der Opa nicht bauen soll, musst du eben auf den Papa warten! Mein Sohn hatte es verstanden, aber der Opa nicht! Er schrie rum, ich soll ihm nicht immer seinen Willen lassen, ich erziehe ihn falsch...bla...bla..bla... Ich war soooo stolz das mein Sohn nicht geweint oder gezickt hat und dafür zickt der Opa... Sind eure Großeltern auch so schwierig??? Wenn mein Sohn diesen scharfen Ton hört, schaltet er sowieso ab! Kann ich auch verstehen, würde ich auch machen! LG

Mitglied inaktiv - 23.02.2010, 09:54



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich finde, dass Du toll und absolut richtig reagiert hast, Du hast Dich vom Schwiegervater nicht überrumpeln und Dir auch nicht die Handlungsgewalt als Mutter aus der Hand nehmen lassen - fette Anerkennung erst einmal dafür! Dein Mann sollte trotzdem beim Schwiegervater noch einmal auf die Situation zurückkommen und ihm sagen, dass Ihr Euch freut, wenn er ein gutes Verhältnis zum Enkelkind hat und auch gern gesehen ist. Dass ist aber keinerlei Einmischung in die Erziehung und keine Belehrungen wünscht. Er kann ihm ihm auch klarmachen, dass er Dich in Deiner Wohnung und vor Deinem Sohn auf gar keinen Fall kritisieren darf, dies war total daneben und geht gar nicht. Dass Dein Partner dies tut, ist wichtig, denn es ist SEIN Vater und er muss zeigen, dass er hinter Dir steht. Der Schwiegervater wird patzig und verständnislos reagieren, aber das macht nichts. Die ältere Generation muss manchmal sehr deutlich in ihre Grenzen verwiesen werden, sonst kommt es immer wieder zu solchen Übergriffen und Einmischungen. Das schmeckt den älteren Leutchen natürlich gar nicht, aber auch das ist nicht wichtig. Sie können das lernen. LG M.

Mitglied inaktiv - 23.02.2010, 10:30



Antwort auf diesen Beitrag

Danke, für deine Antwort! Habe dem Männe abends davon erzählt, und bin sehr froh das er auch die Meinung vertritt, dass bei uns nicht die Erziehungsmethoden seines Vaters angewendet werden!!! Denn sonst hält er viel auf das was sein Vater sagt! Der Schwiegervater meinte erst kürzlich, das zum "richtigen Erziehen" auch Schläge gehören... Und dann schreit er immer vor dem kurzen rum, aber der dürfte seine Wut ja nicht mit schreien äußern. Was ist das für ´ne Logik??? Wahrscheinlich hast du Recht und wir sollten mal mit ihm reden... Aber ich verdränge das meist...

Mitglied inaktiv - 23.02.2010, 10:43



Antwort auf diesen Beitrag

find ich klasse wie du das gelöst hast - genial! Opa war da wohl eher nicht der Opa sondern der eingeschnappte spielkamerade. Gott sei dank hab ich sowas nicht! von daher kann ich jetzt auch garnicht mit tips kommen ;-) LG Carmen*1972 Zwillingsmädels*1992 Sohnemann*2002, ab 08/10 Oma (ebäi=familiensecondhand)

Mitglied inaktiv - 23.02.2010, 12:22