Rund um die Erziehung

Forum Rund um die Erziehung

Schreien beim Anziehen - Gern an alle -

Thema: Schreien beim Anziehen - Gern an alle -

Hallo zusammen, mein Sohn, jetzt 11 Monate alt, macht bei jedem An- und Ausziehen, besonders morgens und abends einen riesen Aufstand, noch schlimmer ist es abends beim Zähne putzen. Er tritt um sich und schreit wie am Spieß. Ich habe schon alles versucht ihn abzulenken, aber nichts zu machen. Er schreit so laut als ob ich ihm sonst was will. Und jeden Tag das gleiche. Ich weiß nicht mehr was ich machen soll, das belastet mich sehr. Seit gut 2 Wochen geht er auch in die Kita und da ist er ganz lieb, kein Geschrei oder sonstiges. Vielleicht könnt ihr mir helfen! Danke schon mal. Liebe Grüße

Mitglied inaktiv - 14.08.2008, 09:55



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, das macht doch jedes Kind mal und wir als Eltern müssen da einfach durch und die Kinder auch. Ich bin da ganz knallhart. Festhalten und Ab duch die Mitte. Ich habe weder früh noch am Abend Zeit für Tänzchen. Und mit viel Reden geht es eh nichts. Dann wird eben zwangsgeputzt und es ging auch schon mal nackig in den Kiga. Seit dem reicht die Möglichkeit der Konsequenz meinem Großen (4), meine Kleine (2) halte ich fest, denn sie versteht das noch nicht wirklich. Und Ja, im Kiga ist immer alles anders. Da machen meine auch kein Theater und es wird dort auch gegessen, was bei uns zu Hause noch lange keiner isst. Grüßle

Mitglied inaktiv - 14.08.2008, 11:44



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Bin der selben Meinung wie meine Vorschreiberin! Gruss Blondie76

Mitglied inaktiv - 14.08.2008, 12:14



Antwort auf diesen Beitrag

Schließe mich auch an; allerdings habe ich immer versucht meine Kleine irgendwie miteinzubeziehen, dann durfte sie im Rahmen ihrer Möglichkeiten mithelfen und dann wurde daraus eher ein Spiel. Aber Schreitag gab es hin und wieder trotzdem, also Ohren zu und durch. Es kommen auch wieder andere Zeiten.

Mitglied inaktiv - 14.08.2008, 12:52



Antwort auf diesen Beitrag

Ja, es kommen auch andere Zeiten. Vielleicht sogar noch schlimmere :-) Mein Großer (knapp 2) schreit zwar nicht beim Anziehen, dafür wirft er die Sachen, die ich hingelegt habe (vor allem Socken und Schuhe) immer vom Wickeltisch, sodass ich mich jedes Mal erst noch bücken muss, bevor es ans Anziehen geht. Auch Feuchttücher und Windeln fliegen erstmal rum. Das nervt ordentlich, besonders wenn man es eilig hat. In den Kindergarten geht er erst nächstes Jahr. Bin schon sehr gespannt, wie er sich da verhält.

Mitglied inaktiv - 15.08.2008, 11:53



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich wollte gern auch noch was dazu sagen, weil ich das Gefühl hatte, es handelt sich bei Deinem Kleinen gar nicht um eine Phase, sondern um ein Dauerproblem. So etwas ist doch mit "Ohren zu und durch" nicht beizukommen, oder? Außerdem ist er 11 Monate alt, da muß man seinen Protest doch erstnehmen, finde ich, und gucken, was dahintersteckt. Er hat ja keine andere Möglichkeit, sich auszudrücken, und ich finde, um sich zu treten, ist eine ziemlich deutliche Äußerung! Hast Du z.B. abgeklärt, ob er eine Überempfindlichkeit hat und ihm die Kleidung sehr unangenehm ist? Schreit er besonders, wenn ihm Sachen über den Kopf gezogen werden? Mag er die Position nicht (im Liegen)? Oder hast Du den Eindruck, daß er es einfach als Akt der Zudringlichkeit empfindet, wenn Du ihn anziehst oder Zähne putzt (denn auch das, finde ich, muß man dann erstnehmen und sich entsprechend verhalten, also vorsichtiger, umsichtiger, respektvoller werden). Du siehst, ich habe keinen Rat für Dich, aber ich finde, Du solltest dringend herausfinden, worum es eigentlich geht - nur so kann man dauerhaft eine Lösung finden. Denn Konsequenz hat in dem Alter doch nur Konditionierung und damit höchstens Resignation zur Folge. Schönen Gruß, B.

Mitglied inaktiv - 15.08.2008, 15:13