Rund um die Erziehung

Forum Rund um die Erziehung

schlafen

Thema: schlafen

Hallo Mamas! Mein Sohn ist ja eigentlich ein guter Schläfer aber seit einigen Monaten ist es nicht mehr schön was er jeden morgen mit uns macht. Er geht zwischen 18.30Uhr und 19.00 Uhr ins Bett und will dann auch von sich selbst aus ins Bettchen gehen. Es ist also nicht so das wir sagen er muß ins Bett. Dann so zwischen 4.30 Uhr und 5Uhr wacht er jeden Morgen auf und schreit die Bude zusammen,weil er dann unbedingt aufstehen und frühstücken will.Obwohl er am abend zuvor gut ißt. Habt Ihr auch solche Erfahrungen gemacht? Habt Ihr einen Rat für mich? Vielen Dank. sanjani

Mitglied inaktiv - 07.12.2008, 08:06



Antwort auf diesen Beitrag

Huhu, wie alt ist er denn? Vielleicht braucht er eifach nicht mehr schlaf? Wenn er ausgeschlafen hat, darf er ja auch Hunger kriegen udn fruehstuecken wollen... ihm ist das ja egal, was auf der Uhr steht... (ich geh jetzt mal von Kleinkind aus...) Lieben Gruss, Karina

Mitglied inaktiv - 07.12.2008, 10:43



Antwort auf diesen Beitrag

och ja.... das kenn ich..... aber da mussten wir durch. Aber da meine Tochter schon seit sie 2 ist kaum noch Mittagsschlaf macht ist sie Abends auch ko und braucht eh nicht so viel Schlaf... *gäähn* Wir haben es geschafft, das sie nun gegen 19.30h ins Bett geht und nun steht sie erst um halb6 auf! Macht er noch Mittagsschlaf?

Mitglied inaktiv - 07.12.2008, 16:11



Antwort auf diesen Beitrag

Hi Karina! Danke für Deine Antwort. Bastiaan ist 21 Monate jung.Tja kann schon sein das er ausgeschlafen hat ,aber nach etwa 2 oder 3 stunden fängt er an zu schwächeln und will schlafen. Das kann ich natürlich nicht zulassen und in der KITA wird das aucg nicht berücksichtigt. Er geht ja schließlich um 12 wieder schlafen. LG

Mitglied inaktiv - 08.12.2008, 08:30



Antwort auf diesen Beitrag

Ja er macht etwa 2 Stunden Mittagsschlaf . Habe auch schon versucht ihn später schlafen zu legen aber er kommt zu mir nimmt meine Hand und sagt:"Mama,heia."(VOLL SÜß!)

Mitglied inaktiv - 08.12.2008, 08:34



Antwort auf diesen Beitrag

Du musst ihn abends später ins Bett bringen, er hat eindeutig um die Zeit "ausgeschlafen!" Jeden Tag 15 Min später, nach 7-14 Tagen (so lang bruacht der Biorhytmus) schläft er dann die Zeit morgens länger, die du abends schiebst!

Mitglied inaktiv - 08.12.2008, 22:47



Antwort auf diesen Beitrag

18:30 ist eben sehr früh für ins Bett und meine Kinder konnten erst ab ca. 3.5 jahren mehr als 10.5 Stunden am Stück schlafen. Das würde erklären, warum er gegen 5:00 wach ist, das sind dann nämlich genau 10.5 Stunden. Ich würde deshalb die Einschlafzeit mal um 1 Stunde nach hinten verlegen und dann ca. 14 Tage beobachten. Vielleicht braucht er auch nicht mehr als 10.5 Stunden Schlaf, das hängt von der Genetik und vom Alter ab. LG, Doris

Mitglied inaktiv - 07.12.2008, 17:17



Antwort auf diesen Beitrag

Tja...wahrscheinlich ist der Rat, ein ansich müdes Kind noch ein Stündchen zu beschäftigen (und somit künstlich wach zu halten), nicht wirklich das Gelbe vom Ei! Ich gebe dennoch zu, dass ich es wahrscheinlich genau so machen und die Einschlafzeit (zumindest Stück für Stück) nach hinten verschieben würde!!! Ich kann leider aus ganz praktischen Gründen meinem Kind nicht sofort ins Bett folgen, da der Abend oft die einzige ruhige Zeit ist, um gewisse Dinge zu erledigen, die man nur "kindfrei" erledigen kann. Wenn ich dann zu später Stunde erschöpft ins Bett falle und um 4:50 bereits wieder geweckt werde, würde ich irgendwann (noch mehr als sowieso schon) auf dem Zahnfleisch kriechen.... Geht nicht! Und vor allem: Nützt meinen Kindern auch nichts! Insofern: Ich weiss zwar nicht, wie alt Dein Kind ist, aber eine Schlafenszeit von 19:00 oder 19:30 oder 20:00 (eben je nach Alter) ist für mich auf alle Fälle vertretbar! (wie lang meine Kinder abends hier oft herumdackeln, darf ich gar nicht zugeben...., ich würde wohl endlos Schelte bekommen ) LG Flocke

Mitglied inaktiv - 07.12.2008, 20:28



Antwort auf diesen Beitrag

Das stimmt,jedes Kind ist halt anders. ich werds auf jeden fall mal versuchen ihn später ins Bettchen zu schicken.Danke Dir.

Mitglied inaktiv - 08.12.2008, 08:35



Antwort auf diesen Beitrag

Danke butterflocke. Mich würde trotzdem mal interressieren wie lange Deine Kiddies abends auf sind.

Mitglied inaktiv - 08.12.2008, 08:39



Antwort auf diesen Beitrag

Wie unterschiedlich die Schlafzeiten sind: Meine Tochter ist 2 1/2 und geht um halb neun ins Bett. Sie schläft dann bis 6 oder 6:30 Uhr. Sie macht noch ca. 1 1/2 Stunden Mittagsschlaf. Ich würde die Schlafenszeit langsam immer weiter rauszögern. Ich habe aber auch festgestellt, dass die Zeitumstellung meiner Tochter echt lang Probleme gemacht hat. Sie war einfach eine Stunder früher müde und wachte vor 6 Uhr auf.

Mitglied inaktiv - 08.12.2008, 09:44



Antwort auf diesen Beitrag

..meine Kinder sind generell länger wach. Das liegt aber auch daran, dass ich noch zu Hause bin und meine Tochter (die in den Kindergarten geht), erst ca. 7:30 aufstehen muss! Mein Sohn ist noch kleiner und schläft halt so lang wie er es nötig hat (meist ist er aber früher als meine Tochter wach)! Meine Kinder gehen "in der Regel" ca. 20:00 ins Bett. So zumindest mein Vorhaben. Ich sehe es aber generell nicht so eng und insofern gibt es genügend Gelegenheiten und Anlässe, zu denen es auch mal (bedeutend) später wird. Ist am nächsten Tag kein Kindergarten, darf auch mal nach dem Abendessen gespielt oder ein schöner Film geguckt werden. Sind wir eingeladen, spielen die Kinder schonmal bis 22:00 miteinander, schlafen dann auf der Heimfahrt im Auto ein, werden ins Bett gelegt und gut ist´s ....., im Sommer sind wir oft länger mal auf dem Spielplatz, was auch zu einer späteren Schlafenszeit führt und ab und an habe ich schlichtweg mal einen Termin, gehe danach noch mit den Kindern einkaufen und bin auch erst gegen 20:00 zu Hause.....usw usw..... Strenge Schlafenszeiten, die ich um jeden Preis einhalte möchte, gibt es also im Moment nicht. (genauso wenig wie den Mittagsschlaf!) Ich sehe die Notwendigkeit einfach nicht. Wenn ich wieder arbeiten gehe und beide Kinder zu früher Stunde wecken muss, um sie fertig zu machen, wird sich meine Vorgehensweise wahrscheinlich wieder ändern! Im Moment aber läuft es so wunderbar..... LG Flocke

Mitglied inaktiv - 08.12.2008, 12:01



Antwort auf diesen Beitrag

zu meinen Worten "so zumindest mein Vorhaben".... DENN: manchmal ist es auch schon 21:00, wenn sie ins Bett gehen! Sagen wir mal, sie gehen irgendwann zwischen 20:00 (besser) und 21:00 (schon schlechter) ins Bett und sind 4 bzw. 2 Jahre alt!

Mitglied inaktiv - 08.12.2008, 12:05



Antwort auf diesen Beitrag

Vielleicht gelingt es mit später ins Bett bringen. Meiner geht um 9 ins Bett und ist um 5 Uhr ausgeschlafen. Mittags schläft er nur von 1,5 h, dann ist er wieder fit bis 21 Uhr. Er ist jetzt 24 Monate alt. Damit muss ich wohl leben. Um 22 Uhr möcht eich ihn ungern ins Bett tun, weil ich festgestellt habe, wenn man ihn noch später ins Bett tut, schläft er weniger. Tue ich ihn aber früher ins Bett, singst er halt eine Stunde, spielt mit meinen Fingern, seiner Decke und seinem Kissen und ist trotzdem um 5 wach. Da lasse ich ihn lieber vorne toben und kann während er tobt noch was machen. Einschlafen tut er relativ schnell. Ja ich bin immer erstaunt wenn ich von der Mutter seines besten Freundes höre: er geht immer um 18:30 ins Bett und schläft bis 8:30!!! WOW!

Mitglied inaktiv - 08.12.2008, 11:00



Antwort auf diesen Beitrag

hi Stryla! Das ist ja echt krass. Bis 8.30....was ein Traum. Unsere Nachbarin hat auch einen Sohn der is 23 Monate. Der schläft(wenn er nicht raus muß) bis 9.00,geht gegen 13 Uhr Mittagsschlaf machen,wacht circa 17Uhr auf und geht um 20 Uhr ins Bett. Also das mit 9Uhr is ja nicht schlecht aber Mittags solange schlafen und dann wieder um 20Uhr ins Bett....neeee das wär mir nix. LG

Mitglied inaktiv - 08.12.2008, 12:49